![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann das nur bestätigen, haben 6x195W installiert, normal also 1170 max., hatten auch schon über 1200W Ertrag, aber als es jetzt so warm war runter auf 650-700W. Also immer schön pusten 🤣 Grüße aus Vlissingen
|
#77
|
![]()
Stimmt, konnte ich gestern bei 33° am Haff auch beobachten, heute bei 23°Grad fast doppelter Ertrag.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]()
Da würde eine Wasserkühlung schon fast Sinn machen....
|
#79
|
|||
|
|||
![]()
... viel zu kompliziert auf dem Wasser
![]() ![]()
__________________
Gruß Reiner |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die mit dem Wasserschlauch testweise gekühlt. Kein nennenswerter Effekt so schrecklich warm waren die erstaunlicher Weise auch nicht. Eventuell gibt es da spezielle Effekte und die Kristalle regenerieren sich erst nach längerer Abkühlung. Oder der UV Index spielt auch eine Rolle. Weiß der Geier. Am ersten Tag war es noch nicht so heiß. Da war das auch schon.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#81
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich vermute, daß neben den hohen Temperaturen der Solarmodule auch die Temperatur Kompensation des Reglers dazu beiträgt. Die Batterien sind ja auch warm. Wie das aber bei Lithium Batterien mit der Temperatur aussieht, weiß ich nicht. Gruß Joggel |
#82
|
||||
|
||||
![]()
moin,
der Olsskipper hat ja reichlich Lithium an Bord, die Temperaturkompensation sollte da also keine Rolle spielen. Andere these wäre die Kühlung der Module von unten bzw. wie viel Platz zwischen Modul und Oberfläche ist. Auf meinem schwarzen Hausdach habe ich nur 10% Leistungsverlust. Auf dem Boot habe ich 50mm Abstand und bisher keine hohen Verluste feststellen können (war die heissen Tage aber auch nicht auf dem Boot) Zur Wasserkühlung stellt sich die Frage, ob damit auch die Module voll durchgekühlt wurden. Glas ist ja ein schlechter Wärmeleiter - wäre also mal eine Fragestellung mit Messungen und so - wenn es mal heiß und langweilig ist ![]() ![]() Grüße Detlef |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Temperaturkompensation gibts bei Lifepo nicht. Heute habe ich mit 970W, fasst die Nennleistung erreicht. Läuft.
Zurück zum Thema. 2 schwere Havarien haben sich ereignet und die Schifffahrspolizei ist eskaliert. Havarie Nummer 1 Mit einer eleganten Handbewegung wischte die Admiralin einen Bierhumpen vom Tisch,welcher sich so dann im elganten Bogen durch die Reling in den ESK begab. Das war ein Geschenk von Landmenschen. Nett gemeint aber an Bord mehr störend. Doppeltes Glück: Es war kein Bier drin. Das hätte böse ausgehen können. Man stelle sich blos Mal vor, das Glas wäre halbvoll gewesen. Oder sogar randvoll. Furchtbar Havarie Nummer 2 Beim hantieren mit dem Ladegerät vom eBike, stürzte es sich ebenfalls in suizidaler Absicht in den ESK. Hat sich hier vor unseren Augen eine Tragödie ereignet? Humpen und Ladegerät haben den Winter im gleichen Schapp verbracht. Und nun, im Tode vereint? Wir werden es nie erfahren. Mit schweren Gedanken verließen wir unser Boot und mussten erst einmal ein Eis essen. Dann ein Bummel durch den sehr netten Kurpark von Bad Bodenteich mit anschließendem Shopping bei Edeka und Aldi. In der Zwischenzeit hatte sich die Liegestelle für Sportboote bis auf einen Platz gefüllt. Einem Segler aus Polen mit ukrainischer Besatzung schien die verbleibende Lücke zu klein und er legte am Ende an, natürlich ausserhalb des Sportbootbereichs. Eigentlich wurst, kein Berufsschiff zu sehen. Beim Anlegemanöver stellte sich so gleich die Frage, wie es die Mannschaft überhaupt bis hier geschafft hatte. Die Anlieger an der Lücke, waren jedenfalls sehr erleichtert, dass kein Versuch unternommen wurde in der reichlich großen Lücke anzulegen. Kurzfristig kehrte abendliche Stille an der Liegestelle ein. Diese wurde jäh gestört durch eine froschgrünen Kleinwagen, der plötzlich über den Uferweg brauste und mit quietschenden Reifen an der polnisch ukrainischen Fregatte stoppte. Ein Warnwestenmann sprang heraus und fotografierte den Falschparker um so dann energisch auf das Deck zu klopfen. Eine Hochschwangere Frau erschien aus dem Niedergang und wurde mit den Worten" Das kostet 600€" vom Warnwestenmann begrüßt Seine Worte entfallteten jedoch keinerlei Wirkung, da die Dame kein Deutsch verstand. Darauf hin erklärte der Warnwestenmann, nunmehr in gebrochenem Deutsch??? der verdutzen Besatzung sie möge den Dampfer in die Lücke bugsieren. Daraufhin schaltete sich der Skipper der Orion ein. Angesichts der plötzlich in gebrochenem Deutsch sprechenden Warnwestenmannes, versagte der Universalübersetzer und der Kommandant übersetzte das Kauderwelsch in Englisch, was bei der ukrainischen Besatzung des polnischen Seglers zu teilweiser Erkenntnis der .Missetat führte. Unter zur Hilfenahme sämtlicher zur Verfügung stehenden Hände und Füße verlegte das Boot in die Lücke. Was zu einem hässlichen Einschlag in der Kaimauer führte. Vollgas zurück und einer der hilfsbereiten Helfer an Land, wäre fast im Wasser gelandet. Irgendwie wurde der Danpfer dann festgebändselt es setzte eine erneute Belehrung in unverständlichem Deutsch ein. Nicht wirklich unfreundlich, aber die Situation wäre mit kafkaesk sicher zutreffend beschrieben. Ich fühlte mich an einen Sketch von Gerhart Polt erinnert. Sodann enteilte der Schifffahrtspolizist an das andere Ende der Sportbootliegestelle. Der Staatsmacht war es nicht entgangen, dass ein älter Skipper ein Bad genommen hatte. Soweit ich das aus der Entfernung sehen konnte, schien er ein Ticket auszustellen. ??? Nachdem die öffentliche Sicherheit und Ordnung wieder hergestellt wurde, entschwand der Warnwestenmann in seienem froschgrünen Kleinwagen. Und so endet der Abend friedlich und ruhig, an der Liegestelle Bad Bodenteich. Nur der Kommandant der Orion überlegt, ob er noch eine Runde schwimmen geht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den hatten wir auch schon 1,5h kniend / hockend an die Kaikante zum pädagogischen Gespräch: https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post5609385 Er wohnt in Sichtweite des Kanals...
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Bingo. Der ist, vorsichtig ausgedrückt, etwas speziell.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#86
|
||||
![]()
Hat er denn wirklich eine amtliche Funktion, ich würde den mit privatem Pkw gar nicht ernst nehmen.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Gute Frage. Ich denke schon. Aber es war schon grenzwertig. Im Zweifelsfall hätte ich nach einem Ausweis gefragt. Der Verdacht es hier mit einem maritimen Anzeigehauptmeister zu tun zu haben, drängte sich zeitweilig auf.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#88
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, er hatte bei uns 1,5h zum Plaudern... Über Brückenspringer, die im Schlamm stecken bleiben und Leuten / Leichen, die in der Schleuse Uelzen ins Pumpensystem gekommen seien... Geändert von stenner (05.07.2025 um 21:15 Uhr)
|
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ob sich das "lohnt" wage ich mal stark zu bezweifeln.... ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Lagemeldung:
In Eierfahrt von Bad Bevensen Richtung Scharnebeck. 1km vor mir fährt ein Schubverband Schlangenlinien. Sieht beeindruckend aus. Falls ich mal die Ruhe habe das Schiff zu beobachten. Ich fahre nämlich auch Schlangenlinien. Offenbar schwaopt das Wasser im Kanal wie in einer Schüssel hin und her. In der Nacht war das Boot auch schon permanent in Bewegung. Ich habe 2 Mal die Festmacher nachgesetzt. Der Autopilot arbeitet wie verrückt. Sehr eigenartige Fahrt. Vorhin gab es Gegenverkehr. Die Binnenschiffe haben sich abgesprochen. Leider auf tschechisch oder polnisch. Die hatten richtig Mühe aneinander vorbei zu kommen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Der Rest der Fahrt, wenn man es denn so nennen will, bestand im Wesentlichen aus Warten . 6h am Hebewek vergammelt.
Grummel. Binnenschiff zu lang, Binnenschiff mit Kegel, passendes Binnenschiff, wo leider noch ein Schuber zu passte.. dann endlich ein Leichter, wo wir noch mit rein passten. Der war nur 79m.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#92
|
|||
|
|||
![]()
Es hört nicht auf. In Lauenburg hab ich glatt 12h vo der Schleuse gewartet.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Lauenburg Lübeck in 10h.
Nachdem wir die ganze Nacht vor der Schleuse in Lauenburg gewartet hatten, sind wir um 6 Uhr durch die Schleuse und haben um 16Uhr beim LMC fest gemacht. Immer wieder eine nette Fahrt. Leider hat das Wetter kurz vorm Ziel schlapp gemacht. Aber so wie es aussieht, wird ed ab Mittwoch wieder Sommer. Gruß aus Lübeck.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#94
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#95
|
||||
|
||||
![]()
lass Dich nicht Verarschen
![]() wenn man sich über Nacht vor einer Geschlossenen Schleuse legt....muss man halt warten )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die wollten nur, dass Du ausgeschlafen in Lübeck ankommst ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#97
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Und ich kenne das so, dass da immer versucht wird, Sportboote in Verbände zusammenzustellen und die fahren dann in einem Rutsch bis Lübeck durch. Vorher mit der Schleuse reden könnte helfen. Wenn es ins Programm passt und man keinen Landgang braucht, kann ich damit leben.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Normal, ne! Ab 20.30 Uhr bis morgens um 6 Uhr wird auch nicht geschleust.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Er war Sonntag da, da ist aktuell sogar schon um 17.30 Uhr Feierabend ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
Heute roch es förmlich nach Havarie. Beim Anleger in Travemünde setze ein Schauer ein und natürlich auch Schauerboen. Rückwärts ging es in die Box und fast wäre ein Stuhl über Bord geweht worden. Wieder Erwarten glitt die Orion wir von Geisterhand durch die Dalben an den Steg. Ein souveränes Leinenmanöver der Admiralin fixierte das Vorschiff zwischen den Dalben, während der Käptn mit den Achterleinen kämpfte. Der Wind war so stark, dass es mich fast vom Steg gezogen hätte. Die Klampen am Steg waren sehr schön mit einer Schnecke zugemüllt. Ich musste erst einmal die Festmacher vom Boxeninhaber entwursteln, damit ich was zum Belegen hatte.
Nun denn, für Umstehende muss es perfekt ausgesehen haben. Nun liegt die Orion sicher im Hafen und die äusserst freundliche Hafenmeisteren offenbarte mir, daß sie Jungfrau sei. Als ich mein Bedauern ausdrückte platzte sie los und und es gab schallendes Gelächter. Nun warte ich auf etwas weniger Wind und auf Besuch. Nein. Nicht die nette Hafenmeisterin. Was ihr immer denkt. Verbotenerweise habe ich noch DP07 belauscht. Das wird auch immer seltsamer. Highligt der Aussendung war ein Gewinnspiel. Wer die Lösung kennt, kann einen Wimpel gewinnen. Eine mögliche Lösung wäre, das Cook seinen Matrosen Zitronen gegen Tripper verabreicht hat. Vielleicht mussten die Teilnehmer deshalb mindesten 16 Jahre alt sein. Soweit mal die Infos des Tages. Der Wind hat gerade abgenommen, nachdem er locker mit 5 gepustst hat.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Havarietour 2024 | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 507 | 26.10.2024 16:46 |
Marinapreise 2025 (HR) | winetouu | Mittelmeer und seine Reviere | 133 | 23.09.2024 08:14 |
Havarietour 2023 | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 193 | 27.12.2023 20:40 |
Havarietour 2021/2022 | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 321 | 11.10.2022 16:28 |