boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.06.2025, 22:16
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 250
Boot: Segelyacht
218 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Ich habe auch nicht alles abgelichtet, zB die Lackierung weil es da einfach nicht möglich war. Da ich mit 2k-Lack gearbeitet habe, kannst Du dir vielleicht ausmalen das es richtig stressig ist sowas halbwegs braucbar hinzubekommen.

Habe das mit meinem Eigenbau-Kompressor und einem Druckluftrockner dann selbst erledigt. 2Schichten um ja keine Nasen außen am Rumpf zu haben.

Ansonsten kann ich Dir gerne Bilder zukommen lassen. Was interessiert Dich besonders?

Aktuell arbeite ich an meiner Tankanlage ( mit Tagestank der sich automatisch auffüllt) oder mein zusätzlich angeflanschter 12V-Generator? Oder der teilweise selbstgebaute verschiebbarer Mastfuß ?

Naja, es sind wesentlich mehr als nur 200 Bilder eher 1200 . Die hier einzustellen ist nicht nur viel Arbeit , sondern auch zeitaufwendig.
Das Boot ist ein IOR-Halbtonner.

Ich fliege lieber untern Radar )

Beste Grüße nach HH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.06.2025, 22:48
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 250
Boot: Segelyacht
218 Danke in 110 Beiträgen
Standard UW-Schiff Sanierung

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf UW.pdf (1,72 MB, 54x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.06.2025, 09:40
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.514
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.966 Danke in 2.586 Beiträgen
Standard

Ich hab unterm Carport gebaut, eine Argie 15. Nach 10 Tagen war ich fertig und hab das Boot mit in den Urlaub genommen.
Das war aber ein Sperrholzbau (Stitch and glue) und ich hab ein fertiges Rigg einer VB-Jolle verwendet.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.06.2025, 09:54
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.868
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.568 Danke in 4.137 Beiträgen
Standard

In Berlin werden Boote sogar auf öffentlichen Parkplätzen gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Werft.jpg
Hits:	23
Größe:	201,1 KB
ID:	1042677   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240620_065313.jpg
Hits:	24
Größe:	200,1 KB
ID:	1042678  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.06.2025, 10:15
Benutzerbild von Lilibo
Lilibo Lilibo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2020
Ort: Kerpen
Beiträge: 64
Boot: van Aarsen 14,90
Rufzeichen oder MMSI: DOBT2
102 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
In Berlin werden Boote sogar auf öffentlichen Parkplätzen gebaut.
Ist das ein Boot? So sah es bei uns im Garten auch aus, als wir den Geräteschuppen aufgebaut haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.06.2025, 13:38
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.868
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.568 Danke in 4.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lilibo Beitrag anzeigen
Ist das ein Boot? So sah es bei uns im Garten auch aus, als wir den Geräteschuppen aufgebaut haben
Auf den Einwand habe ich gewartet Die so etwas bauen, halten es bestimmt für ein Boot
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.06.2025, 13:54
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.414
Boot: MAB 12
10.264 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
In Berlin werden Boote sogar auf öffentlichen Parkplätzen gebaut.
Leider bleiben die da aber nicht dauerhaft...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.06.2025, 15:39
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.093
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.155 Danke in 2.641 Beiträgen
Standard

Für Berliner Verhältnisse ist das ein Boot


Zitat:
Zitat von Lilibo Beitrag anzeigen
Ist das ein Boot? So sah es bei uns im Garten auch aus, als wir den Geräteschuppen aufgebaut haben
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.06.2025, 15:52
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.414
Boot: MAB 12
10.264 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Für Berliner Verhältnisse ist das ein Boot
Yes. Aber sowas von!...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.06.2025, 19:17
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.043
5.092 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Hi
Für friesische Verhältnisse, wenn fertig sogar ein Luxus-Boot.
Manchmal.
Grüße aus OWL,
gerade aus FrL zurück.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.06.2025, 14:00
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
129 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Moin,
ich kenn einen, der hat in seiner kleinen Wohnung ein Flugzeug gebaut, einen Einsitzer.
Dann ist die Frau weggelaufen.
Ich hab im Garten eine Restauration gemacht, Boot 5,5 x 1,8 Meter, unter einer Plane.
Im Winter die harten arbeiten, dann, wie es wärmer wurde, Epoxy und so. Im Mai dann Lack und Restarbeiten, hat gut geklappt.
Wohnlage Ortsrand, gut soweit.
Handbreit
Käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.06.2025, 15:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.238
7.834 Danke in 4.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von käptn iglu 88 Beitrag anzeigen
ich kenn einen, der hat in seiner kleinen Wohnung ein Flugzeug gebaut, einen Einsitzer.
Dann ist die Frau weggelaufen.
Wollte sie nicht die Testpilotin werden?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.06.2025, 13:49
DPeter DPeter ist offline
 
Registriert seit: 13.06.2025
Ort: Eferding, Oberösterreich
Beiträge: 2
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank an alle für die vielen Antworten, Tipps und Tricks. Ich werde nun nochmal in mich gehen und alles überdenken. Wenn ich dann weiß, was genau ich bauen will und ob ich mich auch genügend dafür vorbereitet habe, dann melde ich mich wieder. LG
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.07.2025, 07:20
Headi Headi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2011
Beiträge: 48
30 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Achtung, ein Zelt (bzw Einhausung), das dauerhaft aufgestellt wird, braucht wahrscheinlich eine Genehmigung. Gartenhäuser können genehmigungsfrei sein, sind aber in der Größe beschränkt. Das muß unbedingt geklärt sein!

Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt Gestern, 21:18
greyman greyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Wedel
Beiträge: 87
Boot: Quicksilver aktive 555 Cabin mit 80PS Mercury
84 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Eventuell ein Container, der ab und an umgestellt wird? Ein paar cm reichen ja.
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgassammler noch gut oder eher neuen besorgen Masahiro Motoren und Antriebstechnik 7 21.02.2018 06:07
ZEN-Garten / JAPANISCHER Garten - Fragen xtw Kein Boot 14 06.09.2010 21:19
Quiksilver Mirage gut oder schlecht - richtig oder falsch?? ollibenzini Technik-Talk 0 23.07.2009 18:32
Tomos, gut oder eher schlecht?? Phil_III Motoren und Antriebstechnik 12 21.07.2006 19:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.