![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Allerseits,
bei meinem Schaltpannel leuchtet die Diode neben der Batterie. Kann mir jemand erklären was dies bedeutet ? habe ich da eventuell ein Problem. Dank und Gruß Dirk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Soll wohl auf einen niedrigen Akkustand hinweisen, d.h. nachladen erforderlich
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Voltmeter zeigt aber noch 13V an.
Oder ist das die Ladekontroll Lampe?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich nicht wüsste das dies höchst ungewöhnlich wäre...
...das Symbol würde ich als Warnung über niedrigen Wasserstand in der Batterie interpretieren. Zumindest ist es das was das Symbol darstellt.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! - |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hier zeigt das Symbol den Ladezustand der Batterie an.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich interpretiere das Symbol so: da ist eine Batterie in die was reingeht
![]() also, wie Jogie schon schrieb... Ladekontrolle links ist das Symbol noch mal (Schalter mit Licht), das ist vermutlich der Schalter für das Ladegerät. Schalte das Ladegerät mal ab, dann sollte die Kontrol-LED auch ausgehen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal ein paar Infos.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob es im letzten Jahr auch schon so war ? Ich habe an Board 4 Batterien a 180A. In der letzten Woche kam im Armaturenfeld eine Fehlermeldung, diese konnte ich aber nicht richtig lesen, da das Display nicht richtig funktioniert. Ich vermute es stand dort irgendwas mit Batterie ? Zuhause habe ich mir schon mal eine neue Batterie besorgt. Gestern habe ich dann mal alle Batterien mit einem Batterietester überprüft und zwei Batterien sind dabei mit schlecht durchgefallen. Die beiden schlechten Batterien habe ich ausgetauscht und alle Batterien haben jetzt eine Spannung von 12,8 Volt. Im Standgas lädt die Lima jetzt mit 13,1 Volt und ansonsten lädt halt das Ladegerät über Landstrom und zeigt an sich auch keinen Fehler an. Alle Anzeigen und Messungen bewerten die Batterien jetzt eigentlich als ok. Aber diese olle Anzeige neben der Batterie im Panel löst mir keine Ruhe. Gruß Dirk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der dritte Schalter von oben hat das gleiche Symbol, wie die Leuchte. Schalt mal das Ladegerät ab. Leuchtet die Lampe nicht mehr, könnte es sich ganz einfach um eine Kontollampe für die Ladefunktion des Ladegeräts handeln. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
richtig, wenn ich den Schalter ausschalte, dann erlischt die Leuchte. Gruß Dirk |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch eine Foto vom Ladegerät
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Allerseits, war gerade noch mal im Keller und habe die Batteriespannung gemessen. Die Beiden linken Batterien sind Alte und haben 12,9V die Beiden rechten Batterien sind Neue und haben 12,5V. Wie könnte ich jetzt überprüfen ob alle 4 Batterien vom Ladegerät geladen werden, oder was könnte defekt sein und das Laden der rechten Batterien verhindern ❓
Gruß Dirk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wirklich sehr schwer zu beurteilen.
Du wirst nicht umhin kommen, eine Bestandsaufnahme deiner Elektrik zu erstellen. Wie erfolgt die Verteilung vom Landstrom-Lader zu all den Batterien? Und wie von der Lima-Ladung? Einfach parallel scheint ja zumindest mal nicht der Fall zu sein. Gibt es vielleicht irgendwelche Relais oder Trenndioden? Vielleicht besagt die Kontrollleuchte genau das: irgendein Laderelais ist offen?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hans,
eine Trenndiode ist vorhanden, habe leider kein Foto, ist aber glaube ich eine 120A von Volvo Penta/Mastercraft. Geht so eine Trenndiode mal einfach so kaputt? Gruß Dirk |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Besorg dir ein Multimeter und ein Zangenamperemeter.
Dann brauchst du noch jemand der damit umgehen kann. Eine diode kann man auch messen ob die ok ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei Trenndioden nicht so anfällig sind. Wären die gemessenen Batteriespannungen bei laufendem Landstrom?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, bei Landstrom.
Muss jetzt mal rausbekommen warum da nicht geladen wird ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung Ultraschall-Tankgeber von Philippi | charlyvoss | Technik-Talk | 36 | 06.09.2016 22:18 |
Alternative zum Calira Panel 115 | FourWinns88 | Technik-Talk | 3 | 04.02.2014 12:20 |
Gewicht Sea Ray 230 od. 240 Overnighter bzw. 240 Sun Sport mit Trailer | frankietec | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 26.11.2012 09:53 |
Schalter und Warnlampe Philippi Schalt Panel für Bavaria | chrismodz | Technik-Talk | 2 | 20.07.2012 12:19 |
philippi LA12/30 verbindungskabel zum bedienpaneel | terracan | Technik-Talk | 10 | 14.06.2008 13:19 |