![]() |
#701
|
||||
|
||||
![]()
Das möchte ich unterstreichen, und ich habe lange mit mir gerungen, ob ich das so laufen lasse oder meine Meinung äussere.
Letztlich fand und finde ich den Trööt so heimelig, dass ich versucht habe, Dinge zu korrigieren. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse Lippi. Was mich betrifft, ist alles gesagt und ich hoffe mit Dir, dass alles glimpflich abläuft.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#702
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hier hat Keiner und vor allem ich nicht wissenschaftliche Diskussionen angesprochen, sondern nur eine Korrektur von einer unqualifizierten Aussage vorgenommen. Kennst Du den Spruch: Schuster bleib bei deinen Leisten? ![]() Wenn ich mir die Vita von Dir hier anschaue, kommen bei mir da doch Zweifel auf. Übrigens Einstein gibt es nicht mehr und um ein Zweistein zu werden fehlt etwas.....
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#703
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Langsam oben über den Kopf giessen, dass findet seinen Weg nach unten. Bei dem Motor über die Kanäle der Stösselstangen.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#704
|
||||
|
||||
![]()
Zu spät, Dirk.
Sind ja nur 4 Schrauben ... oder besser Muttern ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#705
|
||||
|
||||
![]()
Ventilspiel hin oder her....
Ich drück Dir ganz fest die Daumen Lippi.
__________________
Gruß Gerd |
#706
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den alten Ölfilter noch hast: Öffnen und auf Metallpartikel untersuchen.
Ist keine schöne Arbeit, bringt aber Klarheit.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#707
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute
![]() Noch immer Warten auf Motorschrauber.... Hab heute nur den Handlauf angebaut.... Und einen der neuen LOXX Knöppe muss ich tauschen, hält ne ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#708
|
||||
|
||||
![]()
...man soll ja auch seine Aktivitäten den Aussentemperaturen anpassen, ick mach heute jarnüscht 😎🍺
Gruß Jan 🤘
|
#709
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#710
|
||||
|
||||
![]()
So Leute,
Das wars wohl für die Polaris ![]() Hab festgestellt, dass Kühlwasser im Stand verschwindet. Nach Auffüllen, gluckerts im Boiler, dachte ich. Also raus das Ding. Aller Wasserkram sollte eh neu, nur jetzt nicht.... Schlauch am Motor direkt dran gemacht. Aufgefüllt, da gluckerts im Auspuff ![]() Das wars, hier kann ich mir nix mehr selbst helfen. Neuer Motor oder Revision lohnt glaub ne .... Jetzt weiss ich ne weiter. Fakt ist, übern Winter stimmte der Wasserstand, irgendwas ist beim Probelauf passiert ![]() Schönes WE.....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#711
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Schlag ins Gesicht und erstmal schwer zu verdauen.
Ich halte fest: - Du hast den Boiler entfernt und Vorlauf/Rücklauf am Motor mit Schlauch gebrückt? - Der Motor hatte beim Probelauf kein Wasser im Öl? Ich tippe -wobei das immer schwer ist- auf einen defekten Wärmetauscher. Den kann man recht gut reparieren. Die Endkappen (werden im Lauf der Jahre hart) gibt es noch. Einsatz weiss ich nicht, kann aber evtl. vom Kühlerbauer repariert werden. Also erstmal Schadensbild feststellen.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#712
|
||||
|
||||
![]()
Da ergibt aber der Knall und das Klackern jetzt Sinn leider.
Wasserschlag oder Kopfriss. Ja, der Wasserkreislauf ist gebrückt. Kein Wasser im Öl. 2k will ein Bekannter fürs Recycling von dem Haufen....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#713
|
||||
|
||||
![]()
Mir tut es leid.
![]() Das ist doch Sche...e normal. Keinen Mensch ist soetwas vergönnt. Verdammt.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#714
|
||||
|
||||
![]()
Mario,
chill erstmal und hol jemanden der Ahnung hat, ich kenn deinen Autoschrauber nicht aber nicht alle können Boot. Im Zweifel steht das Ding aufm Trailer, such eine Werkstatt und fahr es hin. Dein Schaden kann von pillepalle bis kapital alles sein. Jetzt muss erstmal eine Diagnose her, entsorgen würde ich wenn überhaupt dann auf Kleinanzeigen. Grüße Thomas
|
#715
|
||||
|
||||
![]()
Au, Sche....e,
Ich kann dir nur die Firma Drinkwaard in NL empfehlen. Sie haben nicht nur neue Motoren, sondern überholen auch Motoren. Alles zu absoluten Toppreisen. Aufgrund von einem Schaden von Freunden von mir, sind sie schnell und absolut preiswert nach Frankreich gefahren, haben das Getrieb gewechselt etc. und alles perfekt für einen kleinen Preis gemacht. Ich bin sicher sie kommen auch zu dir. Der Service, die Fachmannschaft, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit ist so, wie man es sich erträumt. Es wäre doch schade, wenn die ganze Vorarbeit, die du gemacht hast nun auf dem Schrott landet.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#716
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so.
Kann man sich nicht selber noch ein Stück vorarbeiten, z.B. den Auspuff abbauen, damit man sieht woher es "gluckert"? PS: Ich kenne den Motor nicht, aber dort zu suchen wo ein Fehler erkennbar wird, hilft oft weiter.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#717
|
||||
|
||||
![]()
Wärmetauscher gibts bei Indenor-Retro.
Es bleibt aber das Klackern, was jetzt Sinn ergibt und im Zusammenhang auf kapitalen Schaden deutet. Hab momentan absolut keine Lust, weiter darüber nachzudenken ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#718
|
||||
|
||||
![]()
Hi Lippi,
falls Du morgen die Situation nochmal überdenken möchtest, würde ich Dir gerne meine Einschätzung der Möglichkeiten spiegeln: - Du entsorgst das Boot über Deinen Bekannten und bezahlst 2k€. Der wird das Boot entweder reparieren oder als fahruntüchtig veräussern, aber niemals schreddern. - Du stellst das Boot selbst als fahruntüchtig ein für ca. 4-5k€ ohne Hänger - Du gehst dem Fehler auf den Grund und entscheidest, ob eine Reparatur Sinn macht - macht eine Reparatur keinen Sinn mehr, ist über eine Überholung nachzudenken. Hier in NL ca. 6k€ aus der Hüfte. - dafür bekommt man aber auch schon einen neuen Chinadiesel (Lizenzbau) mit Getriebe, allerdings muss dann die Einbausituation angepasst werden Die sind übrigens garnicht so schlecht, schau mal hier: https://www.timray.nl/TMD%20index%20langeslag.htm - oder, falls das Budget das nicht hergibt, wäre der Anbau eines 4T-AB zu überdenken. Ich bin gespannt auf Deine Meinung und fühle wirklich mit Dir.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) Geändert von Startpilot (28.06.2025 um 23:51 Uhr)
|
#719
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mario,
ohne Häme und Quatsch: Ich hatte von Anfang an bei dem allgemeinen Zustand des Bootes den Verdacht, daß man unbedingt auch den Motor checken muss. Nun ist leider eingetreten, was man keinem Bootsfahrer wünscht. Aber die Größe des Schadens ist noch nicht eindeutg geklärt. Und du willst die Flinte ins Korn werfen? Aufgeben? Das geht nicht! Du hast viel Engagement in die Sanierung gesteckt und bist auch finanziell ins Risiko gegangen. Also: Arschbacken zusammenkneifen und durchziehen! Oder willst du vor dem Boot kapitulieren?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#720
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario, ich möchte dir auch Mut machen dir für eine sachliche und fundierte Entscheidung Zeit zu lassen. Ich kann dich gut verstehen, wenn der Verdacht auf einen gravierenden Motorschaden dir grade mal alle Motivation raubt, das ginge mir wohl auch so.
Aber aufgeben ohne dass die Fakten klar sind? Das macht doch keinen Sinn. Wenn das Boot an sich gut ist, dann findet sich bestimmt eine Lösung. Ich wünsche dir jedenfalls, dass der Schaden überschaubar und bezahlbar ist und du noch aufs Wasser kommst.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#721
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mario,
erst einmal mein Mitgefühl, so ein Scheixx ![]() Keine Ahnung wie viel Zeit Dein Schrauber hat, aber es gibt im Gebrauchtsektor eine Vielzahl von Zubehör, Ersatzteilen, etc für den Motor. Also Bestandsaufnahme des Schadens machen, die benötigten Ersatzteile suchen und los gehts ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#722
|
||||
|
||||
![]()
Was eine Riesen Scheiße Mario. Das wünscht man keinem.
Ich habe eine kleine Bitte. Gib nicht auf. Das wird, mit vielleicht geringerem Verlust als Verkauf. Da diese Diesel alle alte rüttelplatten Motoren sind……. Such dir mal ne Trecker Werkstatt. Frag mal was die für ne Revision haben wollen. Dann baust du selber aus. Bin sicher du kriegst dazu hier Hilfe. Der Motor ist dann fit und die Anbauteile zum marinisieren kontrollierst und fotografierst du selber. Eventuell fährst du zu nem Kameradin von hier mit kenne. Ich weiß, dein Urlaub sollte mit sechs Tanten an Bord sein nicht mit sechs Werkzeug Kästen. �� Aber hinterher hast du alles astrein. Wie oben erwähnt war das das Risiko beim Kauf. Also Kopf hoch, nen öttinger zum Trost und los gehts. Du schaffst das. Ich bin sicher. Ps. Kurzes googeln nach Marine Motor Peugeot 50 ps fördert dieses https://ab-marineservice.com/de/prod...waAu4wEALw_wcB Und vieles weiteres bis zu ich glaube neu für 5750 zu Tage Geändert von paulemeier1 (29.06.2025 um 08:52 Uhr)
|
#723
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Mario, ich hatte gestern schlagartig ein flaues Gefühl im Bauch, als ich das gelesen habe. Den Reflex, alles hinzuwerfen, kann ich also gut nachvollziehen. Aber ich bin mir sicher, dass Du eine Nacht und ein, zwei Oettinger später die Sache schon wieder "gesamtheitlicher" siehst.
Und nach der ganzen Zeit und Liebe, die Du schon in dieses Boot gesteckt hast, aufgeben? Das würde Dir selbst nicht gerecht werden und - ganz ehrlich - auch das schöne Boot hat das nicht verdient. Sagt einer, der diese Polaris gerade in dieser Farbkombi total schön und stimmig findet und Deinen Thread mit viel Freude liest. Und der Kaufmann in mir rechnet mal anhand der Zahlen, die hier und weiter oben im Thread aufgetaucht sind, kurz durch: "Wegwerfen" hieße Verlust von 12k Kaufpreis + bisherige Investitionen + 2k Entsorgung minus Erlös für den Trailer. Also ca minus 13k. Weitermachen heißt ca. 6-7k nachschießen, dafür Motor neu. Weiter verschönern und optimieren wie bisher, danach Topzustand. Bootswert dann min. 20 k (in Topzustand bei Kleinanzeigen f. 19,5 k, also realistisch minus 20% ca. 17,5 k, das aber ohne neuen Motor). EK 12k + Motor neu 7 k = 19k, also kein Verlust bei Verkauf und ca. plus/minus Null "raus aus der Nummer". Oder aber dann doch behalten, weil es ist ja dann inzwischen sowas von Dein Boot. Fahren, erhalten und sich daran erfreuen, mit dem Wissen und dem guten Gefühl, das teuerste "Damoklesschwert" bereits eliminiert zu haben. Irgendwann wäre der Motor sowieso dahergekommen, nun hast Du ihn halt gleich am Anfang erneuert und kannst die nächsten 20 Jahre beruhigt angehen. Am Ende der 20 Jahre bleibt sich's gleich.
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
#724
|
||||
|
||||
![]()
Es ist noch nicht gesagt gesagt, dass ein neuer Motor benötigt wird.
Wenn Kühlwasser aus dem inneren Kreislauf bei stehendem Motor sich einen "falschen" Weg sucht, kann auch ein Wärmetauscher defekt sein oder ein "Stopfen" hat aufgegeben. Positiv zu sehen ist in jedem Fall, dass kein Wasser ins Öl gekommen ist und dass der Motor weiterlief. Denn wenn viel Wasser in den Brennraum kommt (= Wasserschlag) lässt sich das Wasser nicht komprimieren und der Motor steht. Wahrscheinlich auch in Kombination mit einem entsprechenden Geräusch.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#725
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
![]() 1 Tag und ca. 9 Bier später, habe ich mir überlegt, dass ich den Schrotthaufen behalte ![]() Indenor-Retro ist bis 10. August im Urlaub. Das mit den neuen Motoren finde ich jetzt keine schlechte Idee ... Morgen werde ich hier bei uns in der Gegend bei Biberstein Bootsservice anfragen (Königswartha) .... es bleibt spannend ....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Originalprospekt Polaris Beta | pilottrust | Allgemeines zum Boot | 27 | 02.05.2023 20:55 |
Waterland 700/ 750, Kilkruiser 700, Polaris Beta/ 770 | Erdbär | Allgemeines zum Boot | 22 | 26.12.2020 21:34 |
Suche Infomationen über eine Polaris (Alpha,Beta) | Fun-Works | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.11.2012 16:39 |
Suche Infomationen über eine Polaris (Alpha,Beta) mit Dinette. | Fun-Works | Allgemeines zum Boot | 2 | 24.10.2012 20:26 |
Polaris Beta gesucht? | Raccoonhotel | Allgemeines zum Boot | 0 | 27.08.2011 13:31 |