![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das sieht aus wie "habe fertig".
Das zweite Foto ist aber nicht aus dem Bereich der AK, oder? Schrank in der AK mit zwei Flügeltüren? Guck noch mal genauer, der Boden muss rausgehen. Evtl. mit zwei geschraubten Leisten fixiert. Einen Schwanenhals kurz vor dem Rumpfdruchbruch habe ich gar nicht. Bei mir ist die Abgasführung komplett unter Motorniveau.
__________________
Gruß Mirko
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das 2. Bild ist im Motorraum.
__________________
Man kann keine Fehler machen, nur Erfahrungen sammeln! Wer keine Erfahrungen sammelt, macht Fehler! |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Bei meinem Vetus VH4.65 ist der Abgasauslass des Motors auf der Steuerbordseite. Kann daher mit der Länge nicht helfen, da meine Abgasschläuche deshalb kürzer sind.
__________________
Gruß Mirko |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Foto: Internetfund
Ab dem Wanddurchlass ist alles trocken. Hier im Motorraum tropft es vom Abgasschlauch. Der darunterliegende Heizungschlauch für die AK sieht auch nicht mehr ganz frisch aus. Gruß Rainer
__________________
Man kann keine Fehler machen, nur Erfahrungen sammeln! Wer keine Erfahrungen sammelt, macht Fehler! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hab ich es, der Gasflaschenkasten muß raus um da hin zu kommen...
Das wird spannend.
__________________
Man kann keine Fehler machen, nur Erfahrungen sammeln! Wer keine Erfahrungen sammelt, macht Fehler! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin, so Auspuffschlauch getauscht. War nicht einfach, zu Zweit ging es.
Dabei habe ich folgendes festgestelt: Unter dem steuerbordseitig verbauten 250l Frischwassertang stand das Wasser vom undichten Schlauch. Im Bereich, wo der blaue Wassersammler ist, stand das Wasser etwa 10cm hoch nach einer 3 ständigen Fahrt. Das wollte ich nach dem abkühlen des Motors raus pumpen. Am nächsten Tag... nix mehr da. Auch in der Bilge unter dem Motor ist kein Wasser dazu gekommen. Wo kann es hin sein? Wer kann mir da helfen? Gruß Rainer
__________________
Man kann keine Fehler machen, nur Erfahrungen sammeln! Wer keine Erfahrungen sammelt, macht Fehler! |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin, und mit der nächsten Frage.
Wo wird der Tiefenmesser in einer Marco verbaut. Finde das Kabel nach dem Steuerstand nicht zum verfolgen. Gruß Rainer
__________________
Man kann keine Fehler machen, nur Erfahrungen sammeln! Wer keine Erfahrungen sammelt, macht Fehler! |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Empfehlen würde ich Dir aber gerne, dein Boot mal mit Taschenlampe auf dem Bauch kriechend kennen zu lernen, bevor Du hier Fragen stellst, welche Spaxschraube ab Werft wo eingeschraubt wurde.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir auf Steuerbord vor dem Kraftstofftank.
Rumschwimmen und mit langem Arm das Unterwasserschiff abtasten.
__________________
Gruß Mirko
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marco Motorboote, Eure Erfahrungen? z.B. Marco 810 AK | Smarty | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 22.02.2025 19:42 |
Liebe Marco 860 Gemeinde | dieter819 | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.07.2015 15:47 |
Marco 860 Deck - Rumpf Verbindungs Scheuerleiste | dieter819 | Restaurationen | 5 | 13.07.2015 21:24 |
Was ist an einer Marco 860 AK | vader | Allgemeines zum Boot | 16 | 22.01.2015 10:46 |
Kennt einer diese angebotene Marco 860 Salon | vader | Allgemeines zum Boot | 7 | 14.07.2011 14:28 |