![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Freunde, des Wassers!
Ich bin ganz neu in diesem Forum und dies ist mein erster Beitrag und ich freue mich auf viele Gleichgesinnte zu stoßen. Wie im Titel beschrieben überlege ich mir eine Chapperall 240 Signature von 2004 zu zulegen. Was haltet ihr von dem Boot und auf was müsste man eurer Meinung nach achten, so dass man sich keinen Mist kauft, beziehungsweise dass meine schlechtere Hälfte nicht anfängt zu meckern, wenn ich das Ding nach Hause bringe. Viele Grüße und ich freue mich auf reichlich Antworten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich von Chaparall Booten keine Ahnung, aber nach deiner schönen Vorstellung im
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem über 20 Jahre alten Boot musst du auf ALLES achten. Es gibt viele sichtbare, aber noch viel mehr unsichtbare Fehlerquellen. Mit ein wenig Pech kaufst du eine geschminkte Leiche.
Es gibt einige Beiträge im Forum, wo so alte Boote Thema sind. LG H.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
2004 ist nicht alt (meiner Meinung nach).
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und vor allem sehr viel Geld auf reserve für Reperaturen wenn man Schrott kauft. Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, es gibt keine Hersteller typischen Schwachstellen. Ich hatte 12 Jahre die 26er aus Bj2000. Es war kein Schrott, meine 3 Damen waren zufrieden und sind heute noch der Meinung das es ein tolles Boot war.
Ich finde den Rumpf sehr gut mit ordentlichen Fahreigenschaften. Ich habe in den 12 Jahren so ziemlich alles durchrepariert. Angefangen bei der Technik, Abgasanlage, Zündung, Seewasserpumpe, Wasserpumpe. Bravo 3 Schaltkonus gebrochen, Trim und Tiltgeber, Bälge, Schalt und Gaszüge, Wasserboiler, Batterien, Trinkwasserpumpe, Fäkalienpumpe, Fäkalientank aus Alu durchgegammelt Ankerwinde, und Kleinkram. Verdeck einmal neu, Decksluke undicht, Fenstergummis ausgehärtet, Relingsfüse undicht, hier und da mal ein Schanier oder Beschlag locker. Wenn du bei der Besichtigung auf ein Boot triffst das top dasteht, bei den der Eigner wie ich und viele andere hier ihr Boot als Hobby sehen, alles was kaputt gegang ist sofort gemacht hat, der ständig in den Erhalt und Verbesserungen investiert hat, bekommst du ein Boot bei dem 20 Jahre kein Alter sind. Triffst du auf ein Boot das schon ungepflegt auf einem rostigen Trailer steht. Bei dem das Verdeck schlapp runterhängt, die Bilge nass und ölig ist und seid Jahren keinen Lappen mehr gesehen hat. An Motor Rostnasen herunterlaufen, alles mit Gummisbrieb der Keilrimen verschmutzt ist. Die Kajüte muffig richt, der Teppich fleckig ist. Dann ist es egal ob da Chapparal, SeaRay, Rinker, Croneline oder sonst was drann steht. Dann lass die Finger davon. Der Kutter ist nur benutzt und nicht gepflegt worden. Dann sind 20 Jahre alt. Meine bescheidene Meinung und Erfahrung. Gruß Günther
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich meinen Text lese, grausam. Dicke Finger, kleine Buchstaben, schlechte Augen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Hans,
für mich auch nicht ![]() Grüße Thomas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Männer, lieben Dank erst mal für eure Antworten! Ja gut, dann werde ich mir das Boot anschauen und dann noch ein zweites Mal mit einem Boot sachverständigen. Das wäre schon sehr ärgerlich, sich das Boot für die Freizeit zu kaufen und dann fängt man an alles durch zu reparieren. Ich melde mich bei euch, ob es geklappt hat kann aber noch ein paar Wochen dauern.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich habe eine Chaparral Signature 240 seit 9 Jahren von eben diesem Baujahr. Meiner Meinung nach ist die 240 in dieser Grössenordung als trailerbares Boote eines der besten, was besonders für die Raumauteilung gilt. In dieser Grösse ein wahres Raumwunder. Ich fahre die Chaparral mit einem 5.0, 270 PS Motor und würde nicht daruntergehen. Ansonsten nimm einen mit der sich auskennt und mach eine Probefahrt. Ich hatte nicht das glücklichste Händchen bei meinem Bootskauf. Es gibt etliche Berichte darüber hier im Booteforum. ![]() Wenn es kein trailerbares Boot sein soll kann man sich auch nach einem etwas grösseren Boot, meistens dann auch breiter, welches gleich mehr Platz gibt, umschauen. Könnte dann auch sein das solche Boote, im Vergleich zu einem Trailerboot, günstiger zu bekommen sind. Ansonsten kann ich eine Empfehlung für die Chaparral aussprechen. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Neue" Sea Ray 240 OV Signature und eine Frage.. | RS6 | Allgemeines zum Boot | 7 | 18.02.2025 13:33 |
Chaparral 240 Signature gesucht | Trikeflieger2 | Allgemeines zum Boot | 17 | 18.05.2017 15:05 |
Durchfahrtshöhe Caparral Signature 240 | Dresdenskipper | Allgemeines zum Boot | 2 | 25.01.2016 08:56 |
Winterplane Chaparral 240 Signature | kniedl123 | Allgemeines zum Boot | 2 | 15.09.2013 18:19 |
Sea Ray 240 signature Modell `95 | Tequila | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 01.09.2009 15:47 |