![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ja die normale 100er Zulassung oder was meinst du ?
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Für was?
Ohne diese könntest du genauso mit den Lkw mit Schwimmen... Auch ohne die Einschränkungen der 100er
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() (Fettstellung von mir)
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
😎😎😎😎😎😎😎
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Faktor ändert sich. Meines Wissens aber nur mit erneuter Vorführung bei Sachverständigen, der dann die ASK mit in den Schein einträgt und die Werte ändert. Wenn du es genau wissen möchtest, dann guck in die Papiere vom Anhänger. Da steht dann sowas wie: „100km/h … wenn Zugfahrzeug Leermasse mind. …kg und das Fahrzeug mit … ausgerüstet ist“ Und das was da steht gilt. Aber auch das alles….es gilt nur für D.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (19.06.2025 um 11:48 Uhr)
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Neben der Einhaltung der Geschwindigkeit sollte man in der Schweiz beim Autofahren auch immer einen gut gefüllten Geldbeutel bzw. Kreditkarte dabei haben.
Ich war mal an einem Unfall in der Schweiz beteiligt und die freundlichen Herren der Rennleitung wollten von mir vor Ort eine Sicherheitsleistung von 2000 CHF. Diese wird wohl von jedem Unfallbeteiligten in der Schweiz verlangt, der keinen Wohnsitz in der Schweiz hat, um evtl. anfallende Kosten zu begleichen. Die Schuldfrage ist dabei erst mal nebensächlich und eine Weiterfahrt erst nach Zahlung möglich.
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche mal das Dokument der ASG wenn ich aus dem Urlaub zurück komme
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist es ….
Glaube 1950 Kg wiegt mein SUV und der Faktor 1.1 wird mit der ASG zu 1.2 und das sind die knapp 200 kg https://www.humbaur.com/de/wissenswe...0-kmh-regelung |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Das wichtigste beim Anhängerfahren in der Schweiz:
- Auch der Anhänger braucht eine Vignette - Das Bremsseil/Abreißseil muss fest mit dem Auto verbunden werden und nicht nur über/um die Anhängerkupplung gelegt werden (also einhaken an einer Öse) - Ungebremste Anhänger müssen sogar mit einer Kette am Auto gesichert werden (nur der vollständigkeithalber)
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]()
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Das alles habe ich , 2x onlinevignette und den Haken an das Gestell der AHK richtig
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf die AHK an.
Eine feste bzw eine schwenkbare AHK gilt als fest mit dem Fahrzeug verbunden. Eine abnehmbare AHK ist eben abnehmbar und somit nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden. Da benötigst du den Haltepunkt für das Abreisseil an einem mit dem Fahrzeug verschraubtem Teil. Das kann zum Beispiel ein Stahlseil sein mit einem Schäkel, welches um den AHK-Bock gelegt ist. Das Abreisseil muss in einer Schlaufe gelgt sein und in sich selbst eingehakt, außer es ist mit einem „Feuerwehrkarabinerhaken“ bestückt, dann darf es direkt eingehakt werden. Dazu gibt es aber auch unzählige Seiten im Netzt und Videos wo das genauestens beschrieben ist. Edit: Du hast ja „an das Gestell der AHK“ geschrieben…das hatte ich überlesen…hatte das so verstanden dass die Öse an der AHK ist. Sorry
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Richtig an dem Gestell und dort mache ich es mit diesem typischen Haken fest der an dem Abreisseil dran ist .
Dort durch legen und in Schlaufe geht nicht . Nur den Haken einhängen |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Also die Schweizer auf dieser Seite:
https://www.tcs.ch/de/camping-reisen...befestigen.php zeigen es, dass es auch geht diesen Haken direkt einzuhängen. So habe ich das bei mir auch gemacht, als ich durch die Schweiz bin.
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema Abreisseil würde hier ausgiebig diskutiert
https://www.boote-forum.de/showthrea...E4ngerkupplung https://www.boote-forum.de/showthrea...=Holland+%D6se
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfuhr in die Schweiz / Export in die Schweiz | atmik | Allgemeines zum Boot | 0 | 19.08.2010 08:36 |
Boot aus Deutschland in die Schweiz importieren | slide | Allgemeines zum Boot | 4 | 17.08.2003 13:07 |
Suche Spedition für die Schweiz | Cooky-Crew | Kein Boot | 1 | 14.05.2003 15:37 |
Bootsboersen Österreich und Schweiz | stef0599 | Allgemeines zum Boot | 10 | 08.01.2003 14:22 |
Erlebnisse in der Schweiz | charlyvoss | Kein Boot | 21 | 23.10.2002 22:00 |