![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin allerseits,
ich bin seit Jahren stiller Mitleser hier im Forum – jetzt endlich auch angemeldet ![]() Ein guter Freund von mir schreibt gerade eine Studienarbeit zum Thema Umrüstung von Booten auf Elektroantrieb. Ziel ist es, ein Konzept für einen preiswerten Elektro-Innenborder zu entwickeln, der den echten Anforderungen von Motor- und Segelbootfahrern gerecht wird. Er hat mich gebeten, diese kurze Google Umfrage hier zu teilen – in der Hoffnung, dass ein paar von euch sich 5 Minuten Zeit nehmen, um mitzumachen ![]() https://forms.gle/aENPXjvhAF7NpMNX9 Als kleines Dankeschön wird er die Ergebnisse natürlich hier im Forum teilen. Ich würde mich riesig freuen, wenn einige von euch teilnehmen – jede Meinung zählt! Viele Grüße Jan
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
VORSICHT
Links die ins unbekante gehen nicht anklicken.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Naja, er ist doch höflich und jede Meinung zählt.
Also echte anforderung: 1. Gleichwertige Reise und max Geschwindigkeit wie meine beiden diesel. 2. Gleichwertige Reichweite. 3. Gleiche Ladezeit wie beim Diesel Tanken. 4. Absolute geräuschlossigkeit bei e antrieb aber mit Sound Generator. 5. Umbaukosten Max. Niedriger 4stelliger Betrag. 6. Garantie..... Hoffe hab nix vergessen. Gruß
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
1. Gleiche Leistung und Reichweite;
2. Geräuschlosigkeit (auch kein hohes Fiepen); 3. Zuverlässigkeit; 4. leistungsfähige Ladeinfrastruktur. Das Umfrageformular ist für mich (Charterbootfahrer sowohl binnen als auch See) nicht brauchbar, da ich kein Boot besitze und eben mal hier und mal dort fahre.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das einzige was ich zu dem Proyekt sicher sagen kann.
Diese Boote werden kein Liegeplatz im Hafen und auch kein Winterliegeplatz in einer Halle bekommen. Keine will so mega Akkus da haben wegen der Brandgefahr die nicht zu Löschen ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Brandgefahr ist ein abstraktes Argument.
Je nach Batterietechnologie gibt es diese Gefahr schlichtweg nicht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Werde zwar nur einen E-Außenbordmotor dranhängen, aber mit dem 24v lifepo4 Akku habe ich selbst bei 314ah kein Problem
__________________
Zum Ende kommt nur, wer aufgibt! Fertig?! - Lächerlich. Das Boot lebt! 😎
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Markus
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen scheint mir das auch eher eine Sache für große Verdränger zu sein. Ob bei einem 18t-Boot der Dieseltank voll oder ein Akku eingebaut ist, ist dann auch egal. Vorteil des Akkus: Er ist immer gleich schwer, egal, wie voll er geladen ist.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]() |
#10
|
![]()
Hallo Jan,
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum . Sag deinem guten Freund, es gibt schon zunächst alles, um ein Schiff mit elektrischen Antrieb auszustatten oder umzurüsten . Auch kompakt, leise im Betrieb, gut anzusteuern, ........ alles kein Problem . Es gibt aber leider z.Z. zwei sehr große Hürden : 1. Die mögliche Betriebsdauer, folglich Kapazität der gespeicherten Arbeit in Bezug auf Größe und oft auch dem Gewicht . 2. Die mangelnde Infrastruktur an entsprechend starken und zahlreichen Ladestationen . In 1. sehe ich in ca. 5 Jahren eine Weiterentwicklung der Batterietechnik , wird aber keinen großen Berg versetzen . Insbesondere für schnelle Gleitboote ist das noch lange nicht lösbar . Erst recht wenn der Fahrspaß wie gewohnt anhalten soll . Zu 2. . Häfen oder Bunkerstationen mal als Vorbild . Diese müssten mindestens einen eigenen, soliden Mittelspannungsanschluß haben, zuzüglich Trafo, entsprechender Verteilung und Zuleitungen zu den Ladepunkten . Alles recht kostspielig und ich kann mir gut vorstellen, das sich das im Preis der dann zu verkaufenden kWh durchschlagen wird . Vielleicht auch mehr als ansteigende Brennstoffkosten . Elektrischen Antrieb finde ich grundsätzlich top und zukunftsweisend, kenne ich auch im gewerblichen Einsatz, wie einige Fähren oder Tages-Fahrgastschiffe welche auf ruhigen Gewässern hin und her tuckern . Diese natürlich auch mit eigener, passender Ladestation über Nacht . Oder in Booten mit keinem Einsatz an Zeit und Leistung wunderbar . Aber längeren Fahrspaß, wie es von den meisten Usern mit Diesel- oder Benzinmotoren bisher praktiziert wird, sehe ich noch lange nicht . Zudem auch die Kosten für die Technik . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bereits die idealen Elektroantriebe. Beide haben 6 KW und dienen bei meinen Motoren als Anlasser.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() Geändert von milton (17.06.2025 um 14:29 Uhr)
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
n Eigenheim auf Steroide
![]() ![]() Ich Liebe aber auch V 8 Motoren )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell kann ich mir, obwohl die Geräuschkulisse eines E-Motors toll wäre, einen E-Antrieb nur in Kombination mit der letzten Erfindung von Melmak vorstellen:
Dem tragbaren Atomreaktor für überall!
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! - |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan -
ich möchte dich auf eine Umfrage zum Thema aufmerksam machen, die vor einigen Monaten hier im Forum durchgeführt wurde. Falls du sie verpasst hast oder dich für die Ergebnisse interessierst, ist jetzt eine gute Gelegenheit, einen Blick darauf zu werfen. Es gab einige interessante Erkenntnisse und Diskussionen dazu. Du findest die Umfrage und die dazugehörige Diskussion hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...Umfrage&page=2 Schau doch mal rein und teile uns deine Gedanken mit, falls du noch welche hast!
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
geben tuts ja sowas schon lange....Planet Solar zb.
Kostet halt bissl was ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Alle haben das kaputt gelabert.
Ich hab an der Umfrage teil genommen. Könnt ihr euren Mist nicht einmal für euch behalten?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich sehe hier übrigens etliche themenrelevante Beiträge. Deiner gehört da nicht hinzu.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) Geändert von Startpilot (17.06.2025 um 17:52 Uhr)
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Umfrage beantwortet und meine Meinung dazu geäußert, was per se auch den Sinn eines Forums ausmacht.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sagen und schreiben kannst du alles, sogar den größten unfug. Wo soll denn das von dir beschriebene zenario stattfinden, bzw. Stattgefunden haben? Mir ist nicht ein Fall bekannt und ich bin beruflich wie privat tief im Thema drin. Das mag zwar nicht in dein Weltbild passen, aber jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema e-Mobilität beschäftigt, weiß, dass das die Zukunft ist. Und die Zukunft ist jetzt. Vor noch gar nicht so langer Zeit sind die Menschen mit mechanischen Uhren am Handgelenk rumgelaufen. Kienzle, Dugena, Glashütte, alles Namen aus der goldenen Zeit. Wievele Menschen kennst du heute?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich trage mechanische Uhren und unser Zweitwagen fährt elektrisch.
Und jetzt?.....
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Isch trage keine Uhr, unser Erstwagen fährt elektrisch, der Zweitwagen fährt Benzin, sportmopped liebt E5, Boot schippert mit Diesel. Und jetzt?.... ![]() ![]() Gruß
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
E Autos haben keine Abgase, sind sauber. Der Strom kommt aus der Steckdose. So sehen viel das, aber den rest davon sehen die nicht. das die Zukunft ist. Und die Zukunft ist jetzt. Ganz sicher nicht! Das Stomnetz ist nicht dafür ausgelegt das jeder sein E Auto aufladen kann, da gehen dann sie Lichter im Haus aus wenn alle ihr E Auto anstöpseln würden zum Aufladen. Bei Lipo Akkus braucht es nur eine undichtigkeit wo Luft in die Akkus kommt und die Entzünden sich dann und sind nicht zu Löschen. Gebrauchte E Autos sind nicht mehr zu verkaufen, weil keiner einen neuen Akku in ein 10 Jahre altes Auto einbauen will, weil zu teuer. Die defeckten Akkus sind reiner Chemicher Sondermüll. Aber das ist die Zukunft, nicht nachhaltig sondern Wegwerfgesellschaft.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jogie,
Jede Zeile ist Stammtisch-BS. Wir wollen aber nicht den Tread zerlabern, ok?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Suche nach dem idealen Boot | D.Heffernan | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 13.07.2015 21:54 |
Stellt euch folgende Situation vor: | Bootssaison | Allgemeines zum Boot | 43 | 24.04.2015 21:15 |
Bootskauf -wie stellt man den technischen Zustand am Besten fest? | Gerdi | Allgemeines zum Boot | 5 | 27.06.2009 22:25 |
Neuling stellt sich vor und hat gleich Fragen!! | Nana (m) | Allgemeines zum Boot | 33 | 15.02.2007 22:53 |