boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 859Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 859
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 03.06.2025, 08:38
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
... Bist du dir sicher, die Prioritäten bei der Sanierung des Bootes richtig gesetzt
zu haben?
Nein. Weil ich Hobbybastler bin und keine Werft und auch kein Bootsdoktor

Wichtig waren für mich als Laie:
* Elektrik - weil manches da war brandgefährlich...
* Wasserdichtigkeit (der leckende Geber war bekannt)
* Ölwechsel mit Filter und Impellerwechsel
* optische Kleinigkeiten immer so nebenbei, von denen ich jetzt nicht nochmal alle aufzählen möchte
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #552  
Alt 03.06.2025, 08:40
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

wir haben bei unseren Stahlverdränger die Borddurchlässe erneuert.

Unter dem Klo war ein Seeventil für den Einlass und eins für den Auslass.

Da wir inzwischen das Klo mit Frischwasser spülen, wurde der Einlass nicht mehr gebraucht. Ich habe mich dazu entschieden diesen nicht zuschweißen zu lassen, sondern zu verschließen.

Hierzu habe ich einen Trudesign Borddurchlass und eine Messingkappe verwendet. Damit hat man später immer noch die Möglichkeit das Loch weiterhin zu verwenden.

https://www.svb.de/de/trudesign-bord...n-schwarz.html

https://www.amazon.de/Kappe-mit-Inne...99&sr=8-7&th=1 (PaidLink)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Borddurchlass.jpg
Hits:	9
Größe:	56,7 KB
ID:	1041390  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #553  
Alt 03.06.2025, 08:53
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Danke Dietmar,
die Kappe ist schonmal sehr gut.
Der Durchlass in Edelstahl wäre mir aber lieber.
Wie ich oben schon schrieb: ich war erschrocken, wie bröselig das Plasteteil war, wo der Geber drin steckte
So spröde, wie auch der Außenring war, hätte ein größerer Ast oder sowas gereicht, den Außenring und das untere Rohrende zu sprengen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #554  
Alt 03.06.2025, 09:00
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Ja, das mit Plaste hört und liest man immer wieder.

Trudesign sind aber keine einfachen Plastik Teile sondern aus glasfaserverstärkten Nylon Verbundstoff.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #555  
Alt 03.06.2025, 09:28
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.841
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.572 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Hallo Mario, wenn du nicht denkst das Loch noch mal zu brauchen würde ich dir zum zulaminieren raten. Du hast sonst immer eine potentielle Leckstelle. Natürlich geht das auch, hab ich selbst seit dem Kauf unseres Bootes. Ich hab da aber noch nie was dran gemacht. Wenn ich eh dran rumbasteln würde, dann wäre das keine Frage. Schräg anschleifen und von aussen nach innen laminieren. Ist doch kein grosser Aufwand.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #556  
Alt 03.06.2025, 09:43
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.176 Danke in 2.646 Beiträgen
Standard

Ich hab bei Minchen auch mal ein Klo stillgelegt, den alten vergammelten Borddurchlass durch einen neuen mit Kappe ersetzt. Die Dinger sind zwar in vernünftiger Qualität nicht ganz billig (bei mir waren es 1 1/4 "), dafür hat man das aber in 20 Minuten geschraubt.
So ein roßes Loch in zentimeterdickem Laminat zulaminieren dauert mehrere Stunden bis Tage, schäften, reinigen, laminieren, schleifen, Farbaufbau.....
Ne, dann lieber 50€ für so eine Messingdurchführung ausgeben
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #557  
Alt 03.06.2025, 10:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
So ein roßes Loch in zentimeterdickem Laminat zulaminieren dauert mehrere Stunden bis Tage, schäften, reinigen, laminieren, schleifen, Farbaufbau.....
Ne, dann lieber 50€ für so eine Messingdurchführung ausgeben
genau das war auch mein erster Gedanke. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist laminieren auch nicht gerade gesundheitsfördernd.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #558  
Alt 03.06.2025, 10:23
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.026 Danke in 9.395 Beiträgen
Standard

Baue dir doch einfach einen Messingborddurchlass ein und schraube oben einen Kugelhahn drauf. Ein Loch im Rumpf kann man immer mal gebrauchen ob für Klo, Klima oder um mal das Boot tiefer zulegen um noch unter der Brücke durch zu passen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #559  
Alt 03.06.2025, 10:53
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.718
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.000 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

...zumindest werde ich meinen; fast identischen; Durchlass scharf ansehen : immerhin ist er von '85 von VDO.
Grüße, Reinhard - kein Bootsbauer , nur Geselle, Meister und nur Ing FH

....ach ja: bin für den Tip von Bergi - besser als Kugelschieber
....ach ja II: und Rentner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #560  
Alt 03.06.2025, 13:20
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Ich nochmal: )

Nach einigen Überlegungen ... brauche ich dort nie wieder ein Loch. Zulaminieren gestaltet sich jedoch problematisch, da ich von außen sehr schlecht ran komme durch die Trailerkonstruktion. Zumindest wäre das ein sehr anstrengendes Arbeiten.

Ich habe mich jetzt für so einen 1 1/4 Zoll Borddurchlass entschieden und lasse den von nem Kumpel hier in der Nähe in dem rot gekennzeichneten Bereich zu schweißen und fülle ihn zusätzlich noch mit Epoxidharz. Einbau dann auch mit Harz - innen mit größerer U-Scheibe bzw. anderem Blech - alles schön verklebt. Geht zwar dann nie mehr raus, aber Hauptsache zu und wirklich dicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto zu 2025-06-03 14-07-56.png
Hits:	2
Größe:	161,6 KB
ID:	1041416  
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #561  
Alt 03.06.2025, 13:40
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Welche Qualifikation braucht man denn, um hier auch mal kritisch hinterfragen zu dürfen?
a. man muss erst alle über 500 Tröts durchlesen
b. man muss einen Gesellenbrief (besser Meister) im Bootsbau nachweisen
c. man muss vom TO als charakterlich geeignet eingestuft werden...
?
Ich möchte mich dazu nochmal äußern dürfen bitte:

Nein Klaus zu allen Punkten.
Ich will alte Fehden ruhen lassen.
Hätte aber gerade von Dir als erfahrenem Bootseigner erwartet, dass Du z.B. funktionierende Instrumente (ich denke da auch an die vertüdelte Öldruckleitung zum Manometer), eine funktionssichere Bordelektrik und vor allem ein 100% sicher wasserdichtes UW Schiff nicht als Kosmetik bezeichnest.
Du musst dazu nicht 500 Beiträge lesen, um Kritik an der Summe meiner Arbeiten zu üben, aber nicht nur die letzten Beiträge
Ich weiss, dass das Boot gefahren ist vor dem Kauf und leider ist mal eben kurze Probefahrt mir nicht möglich. Darum mache ich erstmal Dinge, die nicht nur Kosmetik sind, sondern auch der Funktionssicherheit dienen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (03.06.2025 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #562  
Alt 03.06.2025, 18:07
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 948
Boot: Maxum 2500SE
1.872 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Bitte belasst es dabei!

Es war bisher ein so friedlicher konstruktiver und interessanter Trööt.

Es wird sonst leider enden wie es schon zu oft hier geendet hat.

Ich bedanke mich im Voraus und hoffe noch viele schöne Beiträge zu lesen bei denen man helfen oder auch mal schmunzeln kann.

In diesem Sinne

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #563  
Alt 03.06.2025, 19:09
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich nochmal: )

Nach einigen Überlegungen ... brauche ich dort nie wieder ein Loch. Zulaminieren gestaltet sich jedoch problematisch, da ich von außen sehr schlecht ran komme durch die Trailerkonstruktion. Zumindest wäre das ein sehr anstrengendes Arbeiten.

Ich habe mich jetzt für so einen 1 1/4 Zoll Borddurchlass entschieden und lasse den von nem Kumpel hier in der Nähe in dem rot gekennzeichneten Bereich zu schweißen und fülle ihn zusätzlich noch mit Epoxidharz. Einbau dann auch mit Harz - innen mit größerer U-Scheibe bzw. anderem Blech - alles schön verklebt. Geht zwar dann nie mehr raus, aber Hauptsache zu und wirklich dicht
Bau es doch so um, dass Du es als Bypass bzw. Notkühlwasseransaugung für den Kühlkreislauf nehmen kannst.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #564  
Alt 04.06.2025, 11:27
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
224 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo Mario,


Hierzu habe ich einen Trudesign Borddurchlass und eine Messingkappe verwendet. Damit hat man später immer noch die Möglichkeit das Loch weiterhin zu verwenden.

[/url]
Wir dürfen in der Sanitärinstallation wegen der Endzinkung kein Messing mehr verwenden. Deshalb würde ich beim Boot auch nur Rotguss verwenden.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #565  
Alt 07.06.2025, 17:13
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Moin zusammen

Traue mirs kaum zu schreiben...
Heute nur Kosmetik gemacht, da es laufend pieselt

Nur paar überflüssige Löchlein zu gespachtelt. Ehemalige Angelhalter, Verdeckknöpfe usw.....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #566  
Alt 07.06.2025, 17:21
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.834 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard

Bei mir fängt es auch gerade an zu pieseln.... na ja eher schon mehr.
Hoffenflich kommt nicht der Hagel den die Experten angesagt haben.

Abwarten und Oettinger trinken.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #567  
Alt 07.06.2025, 17:22
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen

Abwarten und Oettinger trinken.
Da hammers wieder
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #568  
Alt 07.06.2025, 17:25
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.834 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Da hammers wieder
Sorry Mario. Ist doch unser laufender Gag.
Da muß man einfach.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #569  
Alt 07.06.2025, 17:29
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.834 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen

Nur paar überflüssige Löchlein zu gespachtelt. Ehemalige Angelhalter, Verdeckknöpfe usw.....
Wie ist eigentlich deine weitere Idee wo du überall gespachtelt hast.
Mit Farbe bzw. oder wie??
Ehrliche Frage von mir jetzt.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #570  
Alt 07.06.2025, 17:33
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Natürlich Farbe. 2k Epifanes, wie bei der Hille. Muss nur mal das Wetter passen dann. Ich muss das leider im Freien lackieren.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #571  
Alt 07.06.2025, 17:44
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.523
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.834 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard

Ahaaa. Ok. Alles klar.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #572  
Alt 08.06.2025, 14:34
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Tach Leute
Dank sch... Wetter, heute wieder "Kosmetik".....
Das Messer dekt auch gleich ein hässliches Loch ab

Schöne Pfingsten noch....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250608_153029.jpg
Hits:	13
Größe:	55,9 KB
ID:	1041810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250608_153038.jpg
Hits:	15
Größe:	73,8 KB
ID:	1041811  
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #573  
Alt 08.06.2025, 14:56
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.862 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Bei der Bewaffnung solltest Du eine Umbennung des Bootes in "African Queen" in Erwägung ziehen
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #574  
Alt 08.06.2025, 14:59
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.516
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.431 Danke in 3.355 Beiträgen
Standard

Mir schwebte "Admiral Dönitz" vor

Nee, nur Spaß
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #575  
Alt 08.06.2025, 23:09
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.591 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Wenn schon, denn schon Großadmiral Dönitz
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 859Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 859



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Originalprospekt Polaris Beta pilottrust Allgemeines zum Boot 27 02.05.2023 20:55
Waterland 700/ 750, Kilkruiser 700, Polaris Beta/ 770 Erdbär Allgemeines zum Boot 22 26.12.2020 21:34
Suche Infomationen über eine Polaris (Alpha,Beta) Fun-Works Allgemeines zum Boot 3 13.11.2012 16:39
Suche Infomationen über eine Polaris (Alpha,Beta) mit Dinette. Fun-Works Allgemeines zum Boot 2 24.10.2012 20:26
Polaris Beta gesucht? Raccoonhotel Allgemeines zum Boot 0 27.08.2011 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.