boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.05.2025, 13:54
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Werktägliche Öffnungszeiten Montags – Samstags.”
Unser Bäcker hat Montags zu.Die ersten Jahre als er das übernommen hat, hatte er da eingeschränkt 2 oder 3 Stunden auf ohne frische Backware.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.05.2025, 14:08
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Unser Bäcker hat Montags zu.Die ersten Jahre als er das übernommen hat, hatte er da eingeschränkt 2 oder 3 Stunden auf ohne frische Backware.
Inwieweit die Post bereit ist, ihre eigenen Vertragsvorraussetzungen laut website zu verhandeln, ist mir nicht bekannt. Solche Abweichungen verwundern allerdings.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.05.2025, 07:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
“ Bereits bestehendes etabliertes Geschäft ab 1 m² Lagerfläche. Werktägliche Öffnungszeiten Montags – Samstags.”

Die Mindestanforderung an Lagerflaeche ist also einigermassen ueberschaubar.
1 m² wird nicht weit reichen. Was macht man dann wenn mehr Pakete kommen als Platz da ist?



Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen

(Wenn zu sehr off topic und den thread stoerend, bitte sagen.)
Alles gut.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.05.2025, 07:58
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Inwieweit die Post bereit ist, ihre eigenen Vertragsvorraussetzungen laut website zu verhandeln, ist mir nicht bekannt. Solche Abweichungen verwundern allerdings.
Wo ist das Problem? Für die Postleistungen hatte er ja auf und die Backwaren interessieren die Post wahrscheinlich nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.05.2025, 10:40
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
1 m² wird nicht weit reichen. Was macht man dann wenn mehr Pakete kommen als Platz da ist? …
Gute Frage. Ob die Post das durchdacht hat, und auch eine Antwort parat hat?

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem? Für die Postleistungen hatte er ja auf und die Backwaren interessieren die Post wahrscheinlich nicht.
Kein Problem. Ich hielt “werktaegliche Oeffnungszeiten” fuer ortsuebliche Oeffnungszeiten (z.B. 09.00 bis 17.00 Uhr, oder laenger) und bin verwundert, dass zwei oder drei Stunden Oeffnungszeit an einem Werktag doch ausreichen, also Mindestanforderungen der Post gar keine sind, sondern verhandelbar sind. Mich verwundert diese “Flexibilitaet” im Geschaeftsgebaren etwas.

Es kann allerdings sein, dass die Anforderungen vor vielen Jahren anders waren.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.05.2025, 10:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Mich verwundert diese “Flexibilitaet” im Geschaeftsgebaren etwas.
Eine Alternative gibt es halt nicht im ca. 10km Umkreis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.05.2025, 11:21
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.795
2.525 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Eine Alternative gibt es halt nicht im ca. 10km Umkreis.
Das kann ein Grund sein.
(… den auf der Zunge liegenden, spoettischen Kommentar spare ich mir, da wirklich themenfremd …)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.05.2025, 12:55
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.217
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.942 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
1 m² wird nicht weit reichen. Was macht man dann wenn mehr Pakete kommen als Platz da ist?
Der eine qm ist ja erst mal nur eine Fläche und sagt ja nix über das Volumen aus

Wir haben hier in der Umgebung viele Läden die für DHL, Hermes und/oder DPD & Co. Pakete annehemn und verteilen.
Das sind tlw. nur Kioske. Selbst die schaffen es mit breiten/tiefen Hochregalen den notwendigen Platz bereitzustellen. Tlw haben die 2-3 Euro-Gitterboxen übereinander stehen. Da ist dann eben Kreativität gefragt…wenn man will geht‘s.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.05.2025, 13:52
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Der eine qm ist ja erst mal nur eine Fläche und sagt ja nix über das Volumen aus

Wir haben hier in der Umgebung viele Läden die für DHL, Hermes und/oder DPD & Co. Pakete annehemn und verteilen.
Das sind tlw. nur Kioske. Selbst die schaffen es mit breiten/tiefen Hochregalen den notwendigen Platz bereitzustellen. Tlw haben die 2-3 Euro-Gitterboxen übereinander stehen. Da ist dann eben Kreativität gefragt…wenn man will geht‘s.
In München ist Ladenfläche teuer, deshalb haben "kleine" (im Sinn von 3 Mitarbeiter oder weniger) Läden auch wenig Fläche. Aber da wo der Platzbedarf einsehbar (für den Kunden) ist, sind das schon eher so 5qm bis 30qm. Kann aber gut sein, dass auch mehr Pakete anfallen, es leben ja auch viele Menschen da, mehr als in einem Dorf oder einem ländlichen Gebiet.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.05.2025, 13:58
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.217
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.942 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Ja…wer kennt es nicht…das Dorf Berlin mit nur 4 Millionen Einwohnern.

Ich denke es ist eher genau umgedreht…in Ballungszentren hat man viele kleine Läden/Kioske/Spätis, deswegen ist die Dichte der Möglichkeiten auch deutlich höher. Da verteilt sich das auf deutlich mehr Shops als in nem kleinen Ort/Dorf.

Wir haben hier in weniger als 1km umkreis 3-4 Paketshops von allen großen Anbietern…neben den ganze. packstationen von DHL/Amazon, die hier auch in recht hoher Stückzahl verfügbar sind (auch so 3-4 Stück in Laufweite).
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.05.2025, 14:06
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Ja…wer kennt es nicht…das Dorf Berlin mit nur 4 Millionen Einwohnern.
Ich dachte eher an das Beispiel aus der Oberpfalz von weiter oben.

Auch in Berlin gibt es Plätze, wo man sich nicht mehr in einer Großstadt wähnt. Ich denke da an Gatow, Grunewald und andere, deren Namen ich vergessen habe.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.05.2025, 14:35
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 869
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Bei uns haben grünlinge die Parkmöglichkeiten am paketshop abgeschafft. Kannste mit den öpnv erreichen
Glücklicherweise siehste die Schlange vor dem paketshop schon von weitem, dann kannste gleich wieder umdrehen.

Läste zum dhl bäcker oder ählichem abliefern, hörste i.d.r
Paket nix da komm in 4 Tagen wieder.
Nach 4 Tagen hörste, Paket seit 4 Tagen hier, warum du net abholen?

Jetzt wird nur noch nach Hause geliefert..

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.05.2025, 15:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
hörste i.d.r
Paket nix da komm in 4 Tagen wieder.
Nach 4 Tagen hörste, Paket seit 4 Tagen hier, warum du net abholen?
ist mir tatsächlich noch nie passiert.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 27.05.2025, 19:43
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 869
Boot: Sealine F43
1.477 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
ist mir tatsächlich noch nie passiert.

Ist mir nur 3x passiert,
seitdem aber nie wieder .......

Die dhl Fahrerin ist sehr zuverlässig und es Lag bisher immer am vereinbarten plätzchen...

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erlaubt oder nicht erlaubt? KatjaWedel Allgemeines zum Boot 8 17.06.2019 13:54
Sperrung Schleuse Wusterwitz, Umleitung über Havelberg Stoertebeker2010 Deutschland 4 31.03.2015 15:27
Dauerhafte Verklebung Plexiglas mir Aluminium haluterix Restaurationen 11 11.11.2010 20:28
Dauerhafte Videoüberwachung gegen Verkehrssünder unzulässig Cooky-Crew Kein Boot 10 07.12.2009 11:06
Dauerhafte Mastbiegung skegjay Segel Technik 27 30.03.2005 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.