boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 175Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 175
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 16.05.2025, 17:26
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.451
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.794 Danke in 9.787 Beiträgen
Standard

Feinster Beelitzer Spargel ... ETA heute 20:00
Wird aber erst morgen verspeist ...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 18.05.2025, 20:59
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Inzwischen ist der Spargel ebenso wie der Nachtisch verdaut und die Abreise stand an. Während das päckchenliegende Volk einfach die Leinen loswarf und davon fuhr, lag zwischen mir und der Weiterfahrt noch eine manuelle Ankerwinsch. Der Organisator hatte einen Platz mit 8m Tiefe gewählt und so durfte ich 30m Kette und 85kg Anker von Hand hochkurbeln. Ich denke, dafür wird mir beim nächsten Grillen oder Kaffee tätig gedankt...

Nach unspektakulärer Fahrt durch Potsdam und die untere Havel kamen beim Anblick des immer noch eingerüsteten Spandauer Rathausturmes fast schon heimatliche Gefühle auf

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	00_20250518_164932_Spandau.jpg
Hits:	39
Größe:	46,5 KB
ID:	1040050

Also ab durchs Gemünd:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01_20250518_171136_Spandau_Suedhafen.jpg
Hits:	39
Größe:	88,0 KB
ID:	1040051

Ein kurzer Kontrollblick auf den 24er bei Gersbeck offenbarte das Grauen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02_20250518_173941_Spandau_Suedhafen.jpg
Hits:	88
Größe:	99,5 KB
ID:	1040052

Rambo und die frühstückende Jugend haben einen Päckchenkumpel bekommen, ein Segelboot liegt auf Grund, das BunBo mit der Werbung für einen Spandauer Bootsservice (liegt da mindestens schon letzen Herbst) und ein paar weitere unbesetzte Boote machen den Anleger nahezu unbenutzbar.

Aber ich liege für die nächsten Tage idyllisch im Grünen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04:20250518_192726_Spandau_Suedhafen.jpg
Hits:	57
Größe:	126,7 KB
ID:	1040053

Zumindest aus diesem Blickwinkel. Von der anderen Seite ist es etwas rustikaler:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05_20250518_193050_Spandau_Suedhafen.jpg
Hits:	51
Größe:	94,5 KB
ID:	1040054

Aber dafür ist es überwacht und gesichert, da ich mal kurz nach Kiel muss, um mich um ein wenig Einkommen zu kümmern.

Und die Winterthur könnte sich als Spionage- und Überwachungsschiff einsetzen lassen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06_20250518_180904_Spandau_Suedhafen.jpg
Hits:	64
Größe:	75,3 KB
ID:	1040055

So, hier ist jetzt erstmal ein paar Tage Pause.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 19.05.2025, 05:45
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.863
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.313 Danke in 1.597 Beiträgen
Standard

Das Floß von Sebi war im Winterlager und wurde ordentlich ausgewintert und mit neuen Tanks versehen. Das liegt da noch nicht lange. Eingentlich ist das mehr eine schwimmende Werbetafel ;)
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 19.05.2025, 09:51
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.012
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Da verpassen wir uns knapp. Bin heute Nachmittag noch mal am Boot.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 19.05.2025, 10:19
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Da verpassen wir uns knapp. Bin heute Nachmittag noch mal am Boot.
Wenn Du nachmittags rüberschwimmst, kriegst Du auch noch einen Kaffee. Mein Zug geht erst um 18:46h.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 19.05.2025, 10:23
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Das Floß von Sebi war im Winterlager und wurde ordentlich ausgewintert und mit neuen Tanks versehen. Das liegt da noch nicht lange. Eingentlich ist das mehr eine schwimmende Werbetafel ;)
Aber es blockiert für Touristen wie mich den Platz genauso wie die Schrottboote oder die Grillboote / BunBos am Wasserstadtanleger... Und dafür ist es Negativwerbung.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 19.05.2025, 11:17
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.003
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.129 Danke in 4.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Das Floß von Sebi war im Winterlager und wurde ordentlich ausgewintert und mit neuen Tanks versehen. Das liegt da noch nicht lange. Eingentlich ist das mehr eine schwimmende Werbetafel ;)
Am 26 April lag es auch schon da .
Das ist definitiv zu lange…-
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 27.05.2025, 23:08
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Am 26 April lag es auch schon da .
Das ist definitiv zu lange…-
Und er liegt da immer noch. Nicht, dass ich es anders erwartet hätte... Aber dahinter sind ja noch 17m Platz, das reicht für uns.

Wir sind seit Sonntag Mittag wieder da und sind beim Weg vom Bahnhof zum Südhafen ein Taxiopfer geworden... Als ich letzten Montag vom Schiff zu Bahnhof fuhr, nahm der bestellte Fahrer den direkten Weg:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01_Spandau_kurze_Stecke_2025-05-25_17-51-30.png
Hits:	16
Größe:	399,3 KB
ID:	1040880

2,5km, 7,80€, da er mich im Hafengelände erst suchen musste, gab ich ihm einen Zehner und kriegte auch eine ordentliche Quittung. Lob und Preis diesem Fahrer.

Am Sonntag, dachte ich, dass die armen wartenden Fahrer in der Schlange vorm Bahnhof auch eine Chance verdienen und nahm das erste Taxi in der Reihe. Ich dagte ihn: " Zum Südhafen, Naviadresse Tiefwerder Weg 13, Fa. HKG bzw. der Schrotthandel" Und er fuhr los. Erst mal über die Stresowbrücke, da dachte ich schon, dass er wohl (ohne Navi!) eine kreative Route gewählt hatte. Aber gut, dann gibt es halt kein Trinkgeld. Selber schuld.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02_Spandau_echte_Stecke_2025-05-25_17-51-30.png
Hits:	8
Größe:	366,1 KB
ID:	1040881

Aber dann fuhr er nicht geradeaus sonder fuhr in Richtung IKEA / Kaufland. Auch wenn da deutlich sichtbar gesperrt war, fuhr er erstmal rein und blieb nach 500m fassungslos vor der Sperrung stehen und wendete-.

Dann begann er aufs Navi zu tippen und ich nahm die Route in die Hand Als wir ankamen, zeigte das Taxameter 15,90€ und er sagte, das kostet 16,90€... Da wir noch das Gepäck drin hatten und nicht auch noch riskieren wollte, dass er einfach abhaut, zahlte ich und ließ mir eine Quittung geben. Ich dachte, dass das mit einem Telefonat mit der Zentrale / dem Unternehmer einfacher klären lassen würde.

Ein Anruf bei Zentrale brachte zu Tage, dass dieser Wagen gar nicht bei der Zentrale auf dem Quittungsblock registriert ist (oder jemals war...) und er den Block "illegal" benutze. Und natürlich war auf der Quittung keine Konzessionsnr. und kein Unternehmer angegeben...

Jetzt bin ich herausgefordert und es geht nicht mehr um 2km und 8€, jetzt geht es um die Ehre und ums Prinzip. Ich habe Montag beim Lago (??, die Konzessionsbehörde bei der Stadt) angerufen und den Fall geschildert und um die Adresse des Unternehmers gebeten. Sie haben das aufgenommen und würden sich melden. Da ich dem Behördenweg nicht traue (und die sehr freundliche Frau am Telefon leider keine Auskunft über den Zeitrahmen der Meldung geben konnte), habe ich mir vorbehalten, ab Donnerstag eine Anzeige wegen Betrugs zu stellen. Dann sollte ich über das Kennzeichen un den Halter kommen.. Wir werden sehen...



Wir haben dann noch zum 24er bei Gersbeck verholt, da ich noch ein paar Sachen aus dem Bauhaus brauche. Zum Einkaufen mit Rad ist es hier auch bequemer. Und morgen ist Theater im Kulturhaus Spandau und am Lindenufer ist anscheinend dieses WE auch Party. Da werden gerade 2 Bühnen und diverse Getränkebuden und Hüpfburgen aufgebaut.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 28.05.2025, 06:15
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.863
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.313 Danke in 1.597 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Am 26 April lag es auch schon da .
Das ist definitiv zu lange…-
Am 18.04. wurden wir beide gekrant. Passt also.

@stenner - ich meld mich mal die Tage
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 28.05.2025, 08:36
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.012
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

https://partner-fuer-spandau.de/vera...rklassiker/295

Dafür sind die Bühnen und Zelte.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 28.05.2025, 11:26
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Am 26 April lag es auch schon da .
Das ist definitiv zu lange…-
Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Am 18.04. wurden wir beide gekrant. Passt also.

@stenner - ich meld mich mal die Tage
Anscheinend war ihm die Winterthur zuviel Nähe. Heute morgen um 7:45h hat die schwimmende Werbung abgelegt. Jetzt ist hier Platz für 4 10m-Boote.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 30.05.2025, 22:21
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Da liegen wir ziemlich direkt vor den wechselnden Kreuzfahrern in Spandau, die ständig ganze Busladungen von Senioren ein- und ausladen. Entweder zu Stadtrundfahrten oder um einen Ladungstausch vorzunehmen. Zwischendurch gibt es dann Kaffee & Kuchen, dann Abendbrot und abends Tanz mit Schlager:Oder Bordkino:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01_20250528_144139_Spandau_Kreuzfahrer.jpg
Hits:	18
Größe:	100,1 KB
ID:	1041055

Und damit das Personal während der Stadtrundfahrten keine Langeweile kriegt, ist Fensterputzen angesagt:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02_20250529_133027_Spandau_Kreuzfahrer.jpg
Hits:	23
Größe:	92,1 KB
ID:	1041056

Gestern Vormittag sind wir im Kulturhaus Spandau ins Theater gegangen.Kindervorstellung um 10:00h. ZEHN UHR!!! Aber gut, was tut man nicht alles für das Amusement. Es gab Franziska Hoffmann mit "Pop Up, Pirat!" Sehr schön, viele Sprachspiele und -paradoxien und Wortakrobatik. Sucht mal danach und geht schauen, es lohnt sich. Auch wenn ihr neben einer 1. Grundschulklasse (nebst Lehrerinnen) die einzigen Erwsachsenen seid.

Apropos paradoxe Dinge:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03_20250528_095419_Spandau_Fluegel.jpg
Hits:	36
Größe:	43,5 KB
ID:	1041057

Einerseits ist das Schild auf dem Schild ja schon ein Widerspruch in sich. Und die Kiste spricht für die Wirksamkeit des Schildes

Und dann kommen hier wieder diese Ausländer, die nicht von hier sind, und assimilieren den Döner, das gute deutsche Essgut:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04_20250528_115819_Spandau_Gersbeck.jpg
Hits:	9
Größe:	118,9 KB
ID:	1041058

Vor ca. 10 Jahren wurden wir nämlich in Boston wörtlich und bildlich per Leuchtwerbung aufmerksam gemacht, dass es dort "real german Döner" gäbe, das Original gar... Auf Nachfrage wurde uns in den USA mitgeteilt, dass das ein authentisches deutsches Fast Food sei. Und nun kommen die Koreaner und wollen übernehmen, tsstssts.


Die Phasen des Regens nutze ich, um mich in das Handwerk des Stellmachers einzuarbeiten. Und dabei zu fluchen wie ein Sesselflicker
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05_20250528_144044_Spandau_Sesselflicker.jpg
Hits:	22
Größe:	84,7 KB
ID:	1041059
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06_20250528_144055_Spandau_Sesselflicker.jpg
Hits:	19
Größe:	96,9 KB
ID:	1041060

Die Basis der Schäden wurde schon bei der Produktion gelegt. Eben diese Basis der Sessel bildete eine 12mm-Spanplatte, an die ohne weiteres inneres Skelett Presspappe angetackert wurde und dann mit Schaumstoff und Kunstleder überzogen wurde.

Ich habe erstmal einen 18mm-Multitlexrahmen gesägt und da ein paar Versteifungslatten eingeklebt. Das trocknet jetzt und morgen kommt die Bekleidung wieder dran.


In der Zwischenzeit sind wir vor dem Trubel in Spandau geflüchtet und zum Abholen unseres Eislöffels von letzten Jahr nach Heiligensee gefahren. Dort liegen wir idyllisch und haben statt des Havelfestes Vögelquietschen unf Froschquaken.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 05.06.2025, 23:14
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Nun denn, des Sesselflickers Arbeit ist getan, beide Sessel sind wieder besitz- und belastbar. Wahrscheinlich belastbarer als je zuvor... Und wo ich schon bei der Arbeit bin, habe ich auch noch den Adenauer getauscht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02_20250601_152348_Heiligensee_Adenauer.jpg
Hits:	15
Größe:	64,9 KB
ID:	1041584

Er hatte jetzt 8 Jahre in Wind und Sturm hinter sich und zeigte Auflösungserscheinungen.

Nach einigen Frühstücken und abendlichen Grillorgien in Heiligensee ...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01_20250531_111131_Heiligensee_Fruehstueck.jpg
Hits:	32
Größe:	105,5 KB
ID:	1041583

... ging es dann weiter zum Wannsee, schließlich waren wir noch nie dort. Irgendwie hielt uns immer ein Anker kurz vorher fest...

Es lachte uns ein netter Steg beim Restaurant Seehase an und wir drifteten rückwärts an den selbigen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04_20250601_202503_Wannsee_Seehase.jpg
Hits:	28
Größe:	52,4 KB
ID:	1041586

Netter Liegeplatz, gut in Schuss, Wasser & Strom inklusive, Toiletten gibt es, Duschen nicht. Dafür aber preisgünstig. Das gesparte Liegegeld haben wir dann gleich in gastronomische Erzeugnisse umgesetzt. Und landeten gleich an so einer Art Stammtisch, weil uns zwei Leute von letztem Jahr in Tegel wiedererkannt hatten. Vielleicht sollte die Winterthur mal einen Tarnanstrich kriegen Aber das wird wohl auch nicht viel nutzen...

Direkt oberhalb des Restaurants hat man eine gute Sicht auf den Wannsee, idyllisch in der Abendsonne das Strandbad.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03_20250601_203626_Wannsee_Seehase.jpg
Hits:	35
Größe:	105,9 KB
ID:	1041585

Und direkt dahinter ist der eigentliche (lokalpatriotische) Grund für diesen Liegeplatz, der Flensburger / Idstedter Löwe. Das ist für Schleswig-Holsteiner (und damit fast Dänen) ein Pflichttermin:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05_20250601_203158_Wannsee_Seehase.jpg
Hits:	15
Größe:	108,7 KB
ID:	1041587

DIe Gründung der Colonie Alsen hier am Wannsee forderte ja auch eine nähere touristische landseitige Begutachtung einschließlich einer Rundtour am Kleinen Wannsee, Pohlsee, Stölpchensee und der "Dörfer" dort. Sehr nett und idyllisch.

Und gleich nebenan ist ja auch das ehemalige Gästehaus der SS, dem Ort einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück"[*], diese "Besprechung über die Endlösung der Judenfrage" vom 20. Januar 1942 wurde später als Wannseekonferenz bekannt. Wenn man das Protokoll dieses Treffens liest, erscheint es wie eine Blaupause für die aktuellen Geschehnisse im Gaza-Streifen :-(

Und speziell für Rainer: unser Nachbar war die "Grace", sie hat ihren ständigen Liegeplatz bei Seehase:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06_20250601_203133_Wannsee_Seehase.jpg
Hits:	34
Größe:	92,4 KB
ID:	1041588

Danach haben wir schon mal die Pfingsttour erprobt und sind über den Kleinen Wannsee und folgende nach Potsdam gefahren. Dort liegen wir in der Alten Fahrt und verbringen die Zeit mit Verwandtschaft in Rehbrücke, Schwimmen im Blu (sehr empfehlenswert!) und Tourismus. Morgen fahren wir schon mal in den Teltowkanal und schauen in den Stadthafen Teltow. Dessen Hafenmeister war einer der Obigen, die uns wiedererkannt hatten.


[*] wobei ich die Zeitwahl (12:00h) für ein Frühstück als durchaus angemessen empfinde.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 06.06.2025, 05:38
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.863
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.313 Danke in 1.597 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,

danke für die schöne SvC von 1968 Mein Traumschiff!

Hier noch ein Beweisfoto der 1. Grillorgie mit deinem Adenauer im Hintergrund.
Ich hab jetzt auch die Nase voll vom Lackieren, vielleicht düsen wir nächste Woche auch Richtung Süden. Ich mach Meldung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250530_183732_654.jpg
Hits:	37
Größe:	92,7 KB
ID:	1041589  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 06.06.2025, 11:19
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Hier noch ein Beweisfoto der 1. Grillorgie mit deinem Adenauer im Hintergrund.
Das ist noch der alte Adenauer, den Anke nicht haben wollte
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 11.06.2025, 23:40
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Ist ja nicht so, dass die letzten Tage nichts los gewesen wäre. Irgendwas ist ja immer. Pfingsttour und so. Sekt mit Erdbeeren, Grillen, Spargel, Einführung in den Südosten. Und....

Aber der Reihe nach, erstmal noch ein paar Nachträge aus den vergangen Tagen. Wie bereits erwähnt haben wir ja das Haus der Wannseekonferenz besucht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0_20250602_141951_Wannsee.jpg
Hits:	5
Größe:	114,2 KB
ID:	1042044

Dabei fielen mir ein paar interessante Stopp"schilder" auf. Cooles Design, gefällt mir:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_20250602_140650_Wannsee_Tuerstopper.jpg
Hits:	4
Größe:	112,5 KB
ID:	1042045

Und da ja unter den Mitlesenden auch einige HundeherrchInnen sin und man ja nie weiß, was mann den verwöhnten Liebling zu Weihnachten, Ostern, zum Geburtstag schenken soll, ist hier vielleicht ein Quell für Inspirationen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2_20250602_153105_Wannsee_Society_Dog.jpg
Hits:	13
Größe:	53,0 KB
ID:	1042046

Bei meiner Radexkursion durch die Gegend stach mir das Auto vor einem Gebäude der gehobenen Ausstattung ins Auge und es entstieg ihm eine wahrscheinliche Außendienstlerin in passendem Society-Outfit und Musterkoffer. Anscheinend machen die auch Hausbesuche. Oder veranstalten Accéssoirparties. Ist vielleicht eine Marktlücke für die zahlreichen jetzt beschäftigungslosen Tupperberaterinnen...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 12.06.2025, 00:27
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Nach dem Wannsee und der präpfingstlichen Erkundung des Kleinen Wannsees, Pohlsees etc. machten wir noch einen Abstecher nach Potsdam in die Alte Fahrt und verbrachten dort ein paar Tage mit Verwandtenbesuch in Rehbrücke, Schwimmen im Blu (sic!, sehr empfehlenswertes Hallenbad) und im Potsdamer Stadtmuseum. Neben der Stadtgeschichte Potsdams gibt es zur Zeit eine interessante Ausstellung mit Luftbildern aus Potsdam. Prädikat sehenswert!

Freitag sind wir dann schon mal der pfingstlichen Grubbierung voraus nach Teltow gefahren. Die Schleuse Kleinmachnow erinnerte mich dabei massiv an die Raststätten Ess-O-Guck der Römerstraßen aus Asterix bei den Schweizern:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_20250606_142415_Kleinmachnow.jpg
Hits:	11
Größe:	84,2 KB
ID:	1042051

Kurz nach der Schleuse legten wir im Stadthafen Teltow mit Blick auf den Kanal und die "Kleine Freiheit an:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5_20250606_190055_Teltow.jpg
Hits:	23
Größe:	102,1 KB
ID:	1042052

Die haben ein interessantes Hafengebührenkonzept: 12,50€ pro Person all inclusive (Strom, Wasser, Duschen, Toiletten) unabhängig von der Schiffslänge. Ich glaube, da muss ich demnächst noch mal alleine hin Schließlich gibt es in Teltow noch ein paar Highlights, die wir diesmal verpasst haben: das Industriemuseum (die Halbleiterindustrie der DDR) und das deutsche Schweinemuseum...

Neulich in Braunschweig sah ich ja schon ein "Kriegerdenkmal" der besonderen Art, hier in Teltow gibt es eine Gedenkstätte des VVN (Verfolgte des Naziregimes) mit dem Rosa Luxenburg-Zitat "Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden"

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6_20250606_175930_Teltow_VVN.jpg
Hits:	13
Größe:	116,2 KB
ID:	1042053

Und beim obligatorischen Friedhofsbesuch stießen wir auf wichtige Informationen, die mir bislang verborgen geblieben sind, die Läuteordnung:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7_20250606_181548_Teltow_Laeuteordnung.jpg
Hits:	21
Größe:	48,2 KB
ID:	1042054

Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten nach Belieben befehlen könnte..
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde

Geändert von stenner (12.06.2025 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 12.06.2025, 07:17
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.025
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.622 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Er freut mich, dass du Teltow erkunden willst, denn dort habe ich meine Kindheit und Jugend verbracht.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 12.06.2025, 12:04
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.003
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.129 Danke in 4.152 Beiträgen
Standard

2 km entfernt , gibt es ein schönes Restaurant….
Restaurant zur goldenen Möwe…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 12.06.2025, 15:13
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
2 km entfernt , gibt es ein schönes Restaurant….
Restaurant zur goldenen Möwe…..
Zu spät... Aber das liegt ja auch am Jetlag meines Schreibens.... Ich bemühe mich, aktueller zu sein.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 12.06.2025, 16:11
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.003
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.129 Danke in 4.152 Beiträgen
Standard

Wir haben ja auf dem Rückweg vom Pfingstfest da übernachtet.
Ich finde das sehr gut dort.
Für 25€ AI ist doch in Ordnung.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.06.2025, 16:35
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Dann will ich mal den zeitlichen Verzug nicht so groß werden lassen. In Treptow habe ich mich der Grubbierung der Pfingsttour angeschlossen. Näheres ist dort zu finden. Nachdem uns (fast, Jörg & Conny hatten normale Zeiten )) alle am Dienstag in Panik vorm Frühstück verlassen haben, haben wir uns auch verlegt. Zum 72h-Anleger in Zeuthen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250611_135540_Zeuthen.jpg
Hits:	2
Größe:	60,1 KB
ID:	1042093

Der Siegertplatz / -park ist sehr kommunikativ, tagsüber kommen zahlreiche Spaziergänger mit und ohne Hund, mittags diverse Leute zur Mittagspause und abends verliebtes Jungvolk zum romantischen Sommenuntergang auf dem Steg (OK, Sonne von der faslschen Seite, aber was stört das einen verliebten Geist?), aber viele sind recht erstaunt ob unseres Heimathafens.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250610_185015_Zeuthen.jpg
Hits:	10
Größe:	117,6 KB
ID:	1042092

Ansonsten ist der Anleger recht zentral: 500m zur S-Bahn (Mittwoch hat mich mein Vordeckspersonal verlassen), 450m zum Rewe, Kirche und Rathaus sind auch fußläufig erreichbar.

Im Park steht auch ein spezieller Kaugummiautomat:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250610_185008_Zeuthen.jpg
Hits:	6
Größe:	94,0 KB
ID:	1042091

Das ist ja ein idealer Nährboden für Ökoterrorismus Öffentlich gefördert gar. Einfach ein paar der Samenkugeln ziehen und unauffällig angefeuchtet in die gestylten monokulturalen Rasengärten werfen

Im Rahmen meiner Expeditionen in die Umgebung fiel mir das überbordende kulturelle Angebot dieses Wochenendes in Eichwalde auf. das Rosenfest. Heute abend gehe ich wohl zum Konzert der Ska-Band „Die Le Tanten“ (Eltern und Schüler des Humboldt-Gymnasiums) und Portmonee & Piano-Paul (wer / was auch immer das ist..). Morgen singt der Chor "Mehr forte".
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 14.06.2025, 22:29
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Und das sind sie, "Die Le Tanten":

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_20250612_194145_Eichwalde.jpg
Hits:	24
Größe:	127,1 KB
ID:	1042252

Interessante Band, machen alles auf Ska mit einem Einschlag Balkanpop. Alles jetzige und ehemalige Schüler des dortigen Humboldt-Gymnasiums. Wie auch alle anderen Bands / Auftretenden (ich vermeide hier das Wort Künstler, speziell wegen einer, ääähmmm, Sängerin, die zu Vollplayback mit dünner Stimme Stromgitarre spielte...). Portmonee ist wohl ein Berliner Lokalstar der Indie- / Clubszene, die Band war gut, aber nicht mein Geschmack. Also ein gelungener Abend

Dann ging es von Zeuthen aus weiter und nach einer Schleuse (Neue Mühle) und 19 Kilometern durch die Dahme und diverse Seen lag ich in Gussow am Eingang des Dolgensees:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2_20250613_200437_Gussow.jpg
Hits:	20
Größe:	80,5 KB
ID:	1042253

Dort heißt mich die örtliche Gemeinde herzlich willkommen und verweist auf die örtlichen Attraktionen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3_20250613_200326_Gussow.jpg
Hits:	9
Größe:	90,0 KB
ID:	1042254

Eine dieser Atraktionen ist der historische Dorfplatz...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_20250613_200645_Gussow.jpg
Hits:	12
Größe:	87,9 KB
ID:	1042255

... der ja auch in der Landesdenkmalliste geführt wird:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5_20250613_200753_Gussow.jpg
Hits:	13
Größe:	84,5 KB
ID:	1042256

.. und dessen Attraktivität noch durch die künstlerisch wertvolle Bemalung der Bank durch die lokale Konfimandengruppe gesteigert wird:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6_20250613_200947_Gussow.jpg
Hits:	11
Größe:	148,5 KB
ID:	1042257

Selbstverständlich hat auch die Zukunft in Form von Glasfaser schon Einzug gehalten. Was jedoch bei einigen Hauseigentümer anscheinend für neumodischen Tüünkraam (norddeutsch...) gehalten wird:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7_20250613_201120_Gussow.jpg
Hits:	32
Größe:	191,8 KB
ID:	1042258

Nachdem ich heute dann mit dem Rad das Dorf weiträumig umkreist habe (einmal um den Dolgensee, Friedrichsbauhof, Prieros, Bindow zum anderen Dorfende) landete ich beim Strandidyll an der Dahme. Netter Platz, gute Lage:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8_20250614_162040_Gussow.jpg
Hits:	13
Größe:	189,2 KB
ID:	1042259

Die Lokalität macht weithin Werbung für ihre Eisspezialitäten und es gibt die üblichen Gerichte eines Strandimbisses: Currywurst, Boulette, Schnitzel mit Pommes:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9_20250614_162021_Gussow.jpg
Hits:	9
Größe:	161,4 KB
ID:	1042260

Das Eis war schon speziell, allerdings nicht im positiven Sinne. Der Erdbeerbecher bestand aus Schoko- / Vanillesofteis mit Dosenerdbeeren und einem Sprühsahnehäubchen.

Alles Zutaten, die besonders geschützt werden müssen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	99_20250614_162000_Gussow.jpg
Hits:	14
Größe:	86,2 KB
ID:	1042261

Alles in Allem, eine klare Anlegeempfehlung.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde

Geändert von stenner (15.06.2025 um 10:51 Uhr) Grund: Prieros....
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 15.06.2025, 01:00
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.012
Boot: Marco 860 AK
3.623 Danke in 1.841 Beiträgen
Standard

Prieros, nicht Pieros.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 15.06.2025, 10:52
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.350
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.570 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Wieso? Steht da doch
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 175Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 175



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterthur friert: RIP Kabola stenner Technik-Talk 89 12.04.2025 19:15
kapitale Sommertour mit Winterthur stenner Deutschland 387 26.12.2024 13:29
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt Dirk Deutschland 29 20.07.2012 19:11
Von der Hauptstadt in die Provinz Olaf Deutschland 14 19.05.2004 13:58
Englandtörn - The East Coast pfalck Woanders 0 02.02.2003 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.