boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2025, 11:11
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Umbau Bootstrailer

Guten Tag zusammen,
Das ist mein erster Post und ich weiß nicht ob ich hier richtig bin oder es in einem anderen feed gepostet werden muss.

Jedenfalls, möchte ich gerne meinen Trailer umbauen, ich habe wie auf den Fotos zu sehen diese Teile, neue kielrollen sind unterwegs.

Jetzt zu meiner Frage, wie positioniere ich was am besten? Die langauflagen kommen weg, da das slippen aktuell alleine nicht möglich ist da nur gummierte langauflagen montiert sind und die bremsen das alu Boot.

Das Boot ist ein Lorsby mit einem leergewicht von 90 kilo mit Ausbau etwa 150-200Kg.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Cuthbert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250513_201811.jpg
Hits:	42
Größe:	83,4 KB
ID:	1039722   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250514_120258_Gallery.jpg
Hits:	50
Größe:	78,8 KB
ID:	1039723   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250514_120438_Photos.jpg
Hits:	38
Größe:	38,0 KB
ID:	1039724  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250514_120441_Photos.jpg
Hits:	37
Größe:	38,4 KB
ID:	1039725  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2025, 19:32
Benutzerbild von rogol
rogol rogol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: 52134 Herzogenrath
Beiträge: 88
Boot: Shetland 535 und 3,2m Sportboot 6PS
84 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Nur mit U-Bügel befestigen, nicht schweißen. Das mag der TÜV nicht.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.05.2025, 20:00
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis �� U-Bügel mit Unterlegscheiben habe ich noch genug, dass sollte passen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2025, 10:47
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 972
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.863 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Warte doch noch bis auf Facebook sich die Fachleute melden……
Ironie off
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2025, 11:00
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Unterm Kiel "richtige" Kielrollen.
Z.B. sowas (ergoogled): https://www.harbeck.de/shop/anhaenge...en/kielrollen/

Seitlich dann Stützrollen. Wie weit gehen die Streben nach oben? Das könnte mit den seitlichen Rollen ggf Probleme geben.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.05.2025, 11:34
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Unterm Kiel "richtige" Kielrollen.
Z.B. sowas (ergoogled): https://www.harbeck.de/shop/anhaenge...en/kielrollen/

Seitlich dann Stützrollen. Wie weit gehen die Streben nach oben? Das könnte mit den seitlichen Rollen ggf Probleme geben.

Genau, neue kielrollen habe ich bestellt, die sollten auch die tage ankommen.
Was meinst du genau mit den Streben? Vom Boot die streben?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2025, 11:59
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishaholics Beitrag anzeigen
Genau, neue kielrollen habe ich bestellt, die sollten auch die tage ankommen.
Was meinst du genau mit den Streben? Vom Boot die streben?
Ja, vom Boot die Streben.
Aber ich glaube, das, was ich als Strebe(n) gesehen habe, ist der Kiel des Bootes (Foto3 und Foto4).
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2025, 12:13
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ja, vom Boot die Streben.
Aber ich glaube, das, was ich als Strebe(n) gesehen habe, ist der Kiel des Bootes (Foto3 und Foto4).
Ah okay, ne, die streben sind am ganzen boot durch gezogen, die müsste ich genau ausmessen. Ich habe die Rollen mal dran gehalten unter dem Boot und das hat gepasst.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2025, 12:48
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishaholics Beitrag anzeigen
Ah okay, ne, die streben sind am ganzen boot durch gezogen, die müsste ich genau ausmessen. Ich habe die Rollen mal dran gehalten unter dem Boot und das hat gepasst.
Ob das dann beim Slippen so genau funktioniert, dass die Streben dann die Lücken zwischen den beiden Rollen treffen? Ich würde die Rollen entfernt von den Streben platzieren.
Ein Foto von der Rumpfseite würde helfen.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von Tuckerboot-Lühe (15.05.2025 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.05.2025, 13:13
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da könntest du recht haben, das Problem ist, dass die Streben komplett am Rumpf sind, die ziehen sich komplett durch. von vorne bis hinten und in der Breite, da es ein Flachboden ist. Ich habe leider kein Bild vom Rumpf.
Aber in meiner Vorstellung ist das so, wenn ich das Boot rein slippe stehe ich auf dem Trailer und korrigiere das Boot wo es hin muss und sehe ja dann, wo die Rollen sind und kann das Boot dahin navigieren, ich hoffe natürlich dass es in der Praxis auch so funktioniert.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2025, 13:47
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Beim "normalen" Boot siehst Du auf dem Boot beim Slippen nicht, wo die Rollen am Bootsrumpf sind. Und wenn Du zur Seite gucken gehst, verziehst/kippst Du das Boot, so dass es auch nix hilft.
Ob das bei Deinem Boot anders ist...???
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2025, 13:54
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 211
Boot: Bayliner
262 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Wir reden doch hier über ein 150-200 kg Boot.

Ich würd da gar nichts verändern oder Geld in den kleinen Trailer stecken. Fahr weit genug ins Wasser, schieb das Boot drauf und fertig ist. Bei dem Gewicht kannst du auch mit den Langauflagen alles von Hand ausrichten.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.05.2025, 14:00
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja du hast recht, nur bremsen die gummierten langauflagen das Alutboot, sodass es ein kraftakt ist, das Boot darunter zu bekommen, ich fahr schon sehr weit ins Wasser mit dem Trailer, ich würde schon sagen, dass ich bis zur Grenze reinfahre.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.05.2025, 14:04
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wenn ich mein Seil von der Seilwinde einhake, kann ich schon sehen wie das Boot drauf muss bevor es die ersten Rollen berührt, dann kann ich das Boot bis zu den Rollen ziehen und gucken, dass der Rumpf zwischen den Streben auf den Rollen liegt. Das ist nur ein kleiner Trailer und ein kleines 4.80 m Aluboot.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2025, 14:47
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishaholics Beitrag anzeigen
Wenn ich mein Seil von der Seilwinde einhake, kann ich schon sehen wie das Boot drauf muss bevor es die ersten Rollen berührt, dann kann ich das Boot bis zu den Rollen ziehen und gucken, dass der Rumpf zwischen den Streben auf den Rollen liegt. Das ist nur ein kleiner Trailer und ein kleines 4.80 m Aluboot.
OK. Und stehendes Wasser?
Ich bin hier an der Unterelbe leider Anderes gewöhnt.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.05.2025, 15:01
Fishaholics Fishaholics ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2025
Ort: 52525 Waldfeucht
Beiträge: 8
Boot: Lorsby 480 B
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Genau stehendes Wasser, dass einzige was schonmal passiert ist, das der Wind das Boot etwas versetzt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Wohnwagen Gestell zum Bootstrailer Basti_1988 Kleinkreuzer und Trailerboote 29 10.03.2021 11:56
Bootstrailer auf Bootstrailer Tommy Walker Allgemeines zum Boot 20 17.10.2019 20:22
Bootstrailer sichern Fletcher-Andi Allgemeines zum Boot 28 22.06.2011 12:56
Baurat für Bootstrailer joamali Technik-Talk 23 20.11.2003 21:57
Felge für Bootstrailer - Wie identifizieren? Chaabo Technik-Talk 25 15.11.2003 14:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.