boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2025, 17:07
Pelaaja Pelaaja ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.03.2017
Ort: Grefrath / Viersen
Beiträge: 4
Boot: Passat 735
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Landstrom

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Passat 735, trotz funktionierendem Landanschluss habe ich keine 220v an Bord. Meine Frage ist , hat die Passat 735 irgendwo eine Sicherund für den Stromanschuss, wenn ja wo?
Seitdem ich im letzten Jahr über Winter den Strom getrennt habe funktioniert es nicht mehr.
Danke für die Hilfe
Gruß Kurt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2025, 17:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Sicherung ist Pflicht da ich das Boot nicht kenne kann ich nicht sagen wo dies bei dir ist
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2025, 17:44
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.897
Boot: Rettungssloep
3.929 Danke in 1.790 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt,
bei allem Wohlwollen, aber bei einem Boot, was vermutlich schon beinah 50 Jahre alt ist und wahrscheinlich doch durch mehrere Eignerhände gegangen ist, kann dies doch nur zu Rätselraten führen.
Du solltest schon selbst versuchen der Verkabelung vom Eingangspunkt der Anschlußstelle zur Entnahmestelle zu folgen.
Kannst Du im Sicherungskasten eine 220 V Sicherung sehen, vielleicht sogar schon mit FI ?
Vermutlich hat sich doch wohl auf Grund von welchen Umständen auch immer der Stromdurchgang von deiner Außensteckdose zur Verbrauchsstelle im Boot abgeschaltet, d.h. wenn du keinen Kabelbrand etc. hast hoffen wir mal, dass dort irgendwo eine Sicherung durchgegangen ist.
Aber bitte Vorsicht! Wenn Du nicht gerade der große Elektriker vor dem Herrn bist, hole dir lieber einen Fachmann ins Boot. Vor allem um eventuell nach gefundenem Fehler eine sichere, fachmännische Neuinstallation machen zu lasse.
Viel Erfolg
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.05.2025, 17:58
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.585
Boot: MAB 12
10.729 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Sicherung ist Pflicht da ich das Boot nicht kenne kann ich nicht sagen wo dies bei dir ist
Genau das ist sie bei alten Sportbooten nicht.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2025, 18:11
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pelaaja Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Passat 735, trotz funktionierendem Landanschluß
Hi Kurt
Diese Aussage schließt sich selbsterklärend aus.
Wenn Dein Landanschluß funktionieren würde, hättest Du Strom.
Wo der Strom verlustig geht, gilt es zu erkunden.
Kann auf Deinem Boot nicht so schwer sein, den Fehler zu finden.
Und ein funktionierendes Messgerät hilft sicher.
Gold luck
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2025, 19:01
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.832
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.577 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Einfach mal nachgesehen, ob in deine Steckdose für den Landstrom noch alle Kabel fest sind?
Im Normalfall sollte wohl eine Sicherung / FI in der näher des Landstromanschlusses sein.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überspannungschutz Landstrom sailaway Technik-Talk 7 20.05.2023 06:29
12 Volt - Netzteil (Landstrom) parallel zu den Batterien ? amasteit Technik-Talk 13 05.07.2004 05:42
Schuetzeinbau fuer Doppelbenutzung Landstrom/Generator hans Technik-Talk 11 16.07.2003 19:50
Wechselrichter Landstrom Umschaltung Cyrus Technik-Talk 1 20.06.2002 11:48
Verlängerungskabel statt Landstrom? schobbe Technik-Talk 20 25.04.2002 11:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.