boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2025, 10:40
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 162
174 Danke in 61 Beiträgen
Standard Mit dem Wohnmobil nach Griechenland

Hallo Forum,

seit Anfang des Jahres gibt es in Griechenland neue Regeln für Wohnmobile.

Möglicherweise ist das bereits bekannt, ich möchte es jedoch trotzdem hier ansprechen.
Es könnte auch die treffen, die mit dem Wohnmobil nach Griechenland fahren, um zum Boot zu gelangen. Mit dem Gesetz 5170-2025 wurden einschneidende Änderungen zum Parken und Abstellen von Wohnmobilen im öffentlichen Raum sowie auf privatem Gelände festgelegt.
Die Strafen sind erheblich, und ab dem 1. Mai wird verstärkt kontrolliert. Im Internet wird bereits rege darüber diskutiert.

Grüße Hermann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2025, 14:20
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.344 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Das ist, genau genommen, keine neue Regelung, die gab es bereits zu den meisten aufgeführten Punkten, nur nicht derart umfänglich.
Es soll lediglich künftig mehr Kontrollen geben, die dann allerdings bei Verstößen finanziell zu Buche schlagen.
Ob es Griechenland nun darum geht, die Campingplatz-Betreiber finanziell zu pushen oder Bussgeldeinnahmen zu bekommen, darüber ließe sich streiten.
In Kroatien gibt es eine vergleichbare Gesetzgebung, die bislang auch von vielen Campern eher unbeachtet blieb.
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (10.05.2025 um 14:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2025, 22:57
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.172
Boot: sold
23.192 Danke in 7.331 Beiträgen
Standard

Wäre nett wenn ihr mal konkretere Angaben macht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2025, 03:58
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.344 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Kann man detailliert hier nachlesen:
https://www.adac.de/news/reise-griec...ln-wohnmobile/
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2025, 14:13
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 162
174 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Es gibt Neuigkeiten in Sachen Wohnmobile in Griechenland:


Mitteilung des Hellenic Motorhome Club (ELAT)
Übersetzt mit Google


Heute, Freitag, den 09.05.2025, fand im Tourismusministerium ein Treffen mit dem Generalsekretär für Tourismuspolitik und -entwicklung statt
Frau Vasiliki Koutsoukou, Präsidentin des Hellenic Motorhome Club (ELAT), und Frau Elisabeth Michaelidou, Mitglieder des Vorstands. und juristische Mitarbeiter von ELAT.

Bei der Sitzung wurde deutlich, dass gemäß der neuen Bestimmung das Anhalten und Parken von Kraftfahrzeugen dort erlaubt ist, wo und wie es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt ist. Eine entsprechende Mitteilung des Tourismusministeriums liegt bereits vor.
(https://mintour.gov.gr/thetiko-klima-sti-synantisi-me.../), die wir unseren Mitgliedern zur Kenntnis nehmen möchten.

Daher weisen wir unsere Mitglieder darauf hin, dass § 34 der Zivilprozessordnung Anwendung findet. in Kombination mit der europäischen Verordnung 2018/858, wonach das Wohnmobil ein Fahrzeug der Kategorie M (Personenkraftwagen) ist und gemäß der oben genannten Bestimmung des K.O.K. geparkt wird.
Wir erwarten von den zuständigen Stellen eine ordnungsgemäße Auslegung und Umsetzung des Gesetzes, um Fälle illegaler Verhängung von Bußgeldern für nicht gesetzeskonformes Parken, wie sie bereits bekannt geworden sind, zu vermeiden.



Mitteilung des Tourismusministeriums:


Das heutige Treffen mit der Präsidentin, Frau Elisabeth Michaelidou, und Vorstandsmitgliedern des Hellenic Motorhome Club zum Thema Anhalten und Parken von Wohnmobilen, das im Tourismusministerium stattfand, endete in einer positiven Atmosphäre.

Während des Treffens herrschte völliger Konsens über die Ausrichtung der Gesetzgebung gemäß Artikel 27 des Gesetzes 5170/2025.

Es wurde deutlich, dass diese Bestimmung das Anhalten und Parken von Kraftfahrzeugen überall dort erlaubt, wo und wie es die Straßenverkehrsordnung vorsieht.
Es herrschte auch Einigkeit darüber, dass öffentliche Räume sowie die natürliche und kulturelle Umwelt verstärkt vor missbräuchlicher und willkürlicher Nutzung geschützt werden müssen.

Darüber hinaus erkennt das Tourismusministerium auf Grundlage des entsprechenden Vorschlags von ELAT die Notwendigkeit an, einen institutionellen Rahmen für die Bereitstellung spezieller temporärer Parkplätze für Wohnmobile (Camper Stop) zu schaffen und wird vorschlagen, dass die entsprechenden Initiativen von den zuständigen Ministerien ergriffen werden.



Hört sich ja nicht schlecht an. Schauen wir mal, was passiert.


Grüße Hermann
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2025, 14:46
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 901
Boot: Winner Wildcat 1972
1.236 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Es kam offensichtlich schon zu Ahndungen, die durch das Gesetz nicht abgedeckt ist - namentlich (kurz)parkende Wohnmobile auf einem normalen Parkplatz (was weiterhin erlaubt ist).

Das Gesetz formuliert, dass man nicht mehr als 24 h an einem Ort im öffentlichen Raum parken darf. Streng genommen geht also sogar noch eine Übernachtung - aber im Moment benehmen sich die Behörden offensichtlich so, als ob gar nicht mehr mit dem Womo geparkt werden darf ausserhalb von zugelassenen Stell- oder Campingplätzen.

Wer dieses Jahr mit dem Womo nach Griechenland fährt, sollte Stell- oder Campingplätze zum Übernachten benutzen, wenn er Ärger vermeiden will. Es sei denn, er diskutiert gern mit Polizisten über die Auslegung griechischer Gesetze.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Griechenland mit dem Trailerboot , große Tour mit schlafen an Bord. corse84 Mittelmeer und seine Reviere 36 18.11.2024 09:12
Mit dem eigenen Boot von Italien nach Griechenland corse84 Mittelmeer und seine Reviere 22 14.12.2023 14:02
Mit dem Tailerboot von Kroatien nach Griechenland TankCom. Mittelmeer und seine Reviere 10 25.12.2013 18:43
Mit dem Segelboot von Sasbach nach Griechenland Jollensegler Törnberichte 3 30.10.2013 18:47
Mit dem Schlauchboot & Wohnmobil nach Rügen Jendral Deutschland 1 01.05.2003 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.