boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2025, 01:08
Boot kaputt? Boot kaputt? ist offline
 
Registriert seit: 08.05.2025
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha Außenborder

Hallo ich hab einen yamaha F9.9 FE und festgestellt das oben kein kontrollstrahl vom Kühlwasser raus kommt. Muss der Kontrollstrahl immer kommen? Diese sollte ja oben aus dem Gehäuse kommen ich hab aber festgestellt wie im angehängten Foto zu sehen ist das weiter unten Wasser raus kommt ist dies so richtig?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250508-020332_Gallery (1).jpg
Hits:	30
Größe:	40,3 KB
ID:	1039434  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2025, 09:30
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.551
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.007 Danke in 2.737 Beiträgen
Standard

Hallo,

in diesem Video siehst du wo der Kontrollstrahl herauskommt...
https://www.youtube.com/watch?v=JZ_AkFeK_Ok

evtl. ist der Auslass verstopft.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2025, 10:00
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.458
3.193 Danke in 1.742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boot kaputt? Beitrag anzeigen
Muss der Kontrollstrahl immer kommen?
Moin,

ja.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2025, 10:33
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.169
Boot: beruflich von A bis Z
1.795 Danke in 1.336 Beiträgen
Standard

Auch wenn der Kontrollstrahl nicht aus der, dafür vorgesehenen oberen Öffnung kommt, so könnte der Motor trotzdem Kühlen, das dieser Strahl mehr aus einem neben Kühlkreis kommt. Gern aber verstopft diese kleine Auslauföffnung.
Das Ausbleiben des Kontrollstrahls aber sollte immer ein Aufruf sein, mit einer z.B. aufgebogenen Büroklammen in die Öffnung zu gehen um die Verstopfung aufzulösen.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Heute, 08:37
Mario76 Mario76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 242
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
372 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Tipp aus der Bootsvermietung...
Eine Ballpumpe mit Nadelventil besorgen und mit der Nadel in die Öffnung Luft reinpumpen. Sollte bei Verstopfung diese lösen. Oder mal schauen ob der Schlauch innen von der Austrittsöffnung abgegangen ist. Dann läuft das Wasser auch unten raus.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wartung Außenborder Yamaha 8 B SY Winifred Motoren und Antriebstechnik 5 15.07.2021 09:45
ELAN GT 495 F mit 60PS Außenborder umrüsten auf 115PS Außenborder. Coronet 17 Allgemeines zum Boot 5 16.08.2018 19:30
Yamaha Außenborder 8 PS Zweitakter dieter Allgemeines zum Boot 23 07.04.2004 20:04
Yamaha Außenborder (Wer weiß bescheid?) Miguel Motoren und Antriebstechnik 0 21.01.2004 11:40
Steckerbelegung, Außenborder Yamaha 15 FWCL, Ferschaltkas kurt Motoren und Antriebstechnik 3 12.03.2003 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.