boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2025, 16:37
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 525
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard Sandstrahlen Stahlverdränger

Hallo zusammen.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wo man rund um Berlin einen Stahlverdränger zur Begutachtung des Unterwasserschiffs zu vernünftigen Preisen sandstrahlen lassen kann?

Auch ein Tipp für einen guten Anwalt und Bootsgutachter würde mich sehr freuen.

Freue mich auf eure Tipps.

Danke und beste Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2025, 16:49
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.032
9.858 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wo man rund um Berlin einen Stahlverdränger zur Begutachtung des Unterwasserschiffs zu vernünftigen Preisen sandstrahlen lassen kann?
Zur Begutachtung strahlen? Um den Zustand des Rumpfs zu beurteilen wird der Rumpf "geschallt". Das kann man überall machen.

Geändert von schimi (07.05.2025 um 15:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2025, 18:35
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.948
5.009 Danke in 2.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Zur Begutachtung strahlen? Um den Zustand des Rumpfs zu beurteilen wird der Rumpf "geschalt". Das kann man überall machen.
Hi
Der Rmpf wird nicht "geschalt".
Er wird "geschallt".
Ist nicht "besser wissend" gemeint.
Ist um Missverständnissen vorzubeugen.
Grüße aus OWL

Zu Patrick: Warum brauchst Du einen Anwalt um ein Boot zu kaufen?
Sollte das Deine Grundeinstellung sein, lass es besser mit dem Bootskauf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.05.2025, 19:06
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.198
Boot: MAB 12
9.761 Danke in 3.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Der Rmpf wird nicht "geschalt".
Er wird "geschallt".
Ist nicht "besser wissend" gemeint.
Ist um Missverständnissen vorzubeugen.
Grüße aus OWL

Zu Patrick: Warum brauchst Du einen Anwalt um ein Boot zu kaufen?
Sollte das Deine Grundeinstellung sein, lass es besser mit dem Bootskauf.

...oder er hat ein Boot gekauft, Griff ins Klo und will jetzt wieder aus der Nummer raus?
Ich bin bei solchen zurückhaltenden Ansagen ohne die ganze Story skeptisch, da soll das BF es wieder richten.
"Anwalt" hat mich da auch getriggert.

Aber bestimmt können die Berliner hier zur Antwort beitragen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.05.2025, 21:08
vnf vnf ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 178
150 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ich wäre auch an einer Adresse zum Strahlen interessiert. Und ich kann eine anbieten: Custom Boats im Ruhlebener Altarm. Weshalb ich dort selbst nicht hingehe? Weil die mir zwar ausführlich erklärt haben, was sie machen würden und wie, aber keine Fragen zu den Kosten beantworten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.05.2025, 21:12
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.785
5.916 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wo man rund um Berlin einen Stahlverdränger zur Begutachtung des Unterwasserschiffs zu vernünftigen Preisen sandstrahlen lassen kann?

Auch ein Tipp für einen guten Anwalt und Bootsgutachter würde mich sehr freuen.

Ohne mehr Informationen bleiben deine Fragen inhaltlich unklar.

Anwälte und Bootsgutachter findest Du auch ohne das Forum.
Und der erste Teil deiner Frage ergibt zumindest für mich keinen Sinn.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.05.2025, 05:51
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Wofür braucht man mehr Informationen, um die Frage zu beantworten? Es wird lediglich nach einem Betrieb für Sandstrahlen und nach einem Gutachter gefragt.

Ob der TE nun ein Boot gekauft hat und an dem Zustand zweifelt, oder ein Boot kaufen möchte ist doch seine Sache.

Sandstrahlen:

http://sandstrahlenberlin.de/

https://unterwasserschiff-sanierung.de/Sandstrahlen/


Bootsgutachter kenne ich keine. Ich würde aber vor dem Strahlen mit dem Gutachter sprechen, ob das Strahlen für sein Gutachten überhaupt nötig ist. Meist reicht es einem erfahrenen Gutachter neuralgische Punkte zu messen. Dafür ist ein vollständiges Strahlen meist gar nicht nötig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.05.2025, 06:06
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 525
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Guten Morgen.
Danke, besonders für den letzten Beitrag.
Ich kann zu der Sache leider aktuell nicht soviel sagen, aber ich denke wenn man die Fragen nach den Adressen in Zusammenhang bringt, ist klar worum es geht.
Und klar, man findet alle Optionen auch ohne Empfehlung im Netz, aber es sollten auch Leute sein, die richtig gut auf ihrem gebiet sind und sich reinhängen.
Und dafür finde ich persönliche Erfahrungen aus einem Forum sehr hilfreich.
Viele Grüße Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.05.2025, 06:19
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.785
5.916 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triumph+Mini Beitrag anzeigen
Bootsgutachter kenne ich keine. Ich würde aber vor dem Strahlen mit dem Gutachter sprechen, ob das Strahlen für sein Gutachten überhaupt nötig ist. Meist reicht es einem erfahrenen Gutachter neuralgische Punkte zu messen. Dafür ist ein vollständiges Strahlen meist gar nicht nötig.

Sandstrahlen o. Ä. ist für die Beurteilung eines Rumpfes überhaupt nicht nötig!

So lange der konkrete Kontext nicht klar ist, wäre eine Empfehlung sinnfrei. Da würde der TE nur Geld (und Sand) verblasen (lassen).

Ich kenne einige Bootsgutachter, aber diese Idee wurde noch nie angeführt.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.05.2025, 06:24
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.785
5.916 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Und klar, man findet alle Optionen auch ohne Empfehlung im Netz, aber es sollten auch Leute sein, die richtig gut auf ihrem gebiet sind und sich reinhängen.

Gutachter, die sich richtig reinhängen, kosten auch richtig. Denn sie müssen Zeit investieren, die Du zahlen musst.
Da Gutachter auch für ihr Opus haften, wird das sicher kein billiges Vergnügen.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.05.2025, 07:55
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 386
Boot: Tjeukemeer 900 Stahlverdränger
872 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Nur mal zum Sandstrahlen und als kleine Orientierung hierfür:
Ich hatte einen Fachbetrieb hier bei uns in Celle angefragt, was es kosten würde, einen Verdränger vom 9m Länge und 3m Breite am kompletten Unterwasserschiff zu strahlen. Das hätte gekostet ca. 3500 Euro incl. MWSt.
Man hat mir aber sehr abgeraten aufgrunde der Emmisionen das am Landliegeplatz im Hafen zu machen. Ich habe mir dann ein eigenes kleines mobiles Gerät gekauft und halt die ganz schlimmes Stellen sehr geduldig bearbeitet.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.05.2025, 08:06
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Sandstrahlen o. Ä. ist für die Beurteilung eines Rumpfes überhaupt nicht nötig!

So lange der konkrete Kontext nicht klar ist, wäre eine Empfehlung sinnfrei. Da würde der TE nur Geld (und Sand) verblasen (lassen).

Ich kenne einige Bootsgutachter, aber diese Idee wurde noch nie angeführt.

Hatte ich doch geschrieben, dass Strahlen warscheinlich nicht nötig ist und das man das mit einem Gutachter vorher besprechen sollte.

Der konkrete Kontext geht hier nur den Betroffenen an. Man muss sich hier doch für eine einfache Frage nicht komplett ausziehen und sich Rektal untersuchen lassen um eine Antwort zu bekommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.05.2025, 09:00
vnf vnf ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 178
150 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triumph+Mini Beitrag anzeigen
Man muss sich hier doch für eine einfache Frage nicht komplett ausziehen und sich Rektal untersuchen lassen um eine Antwort zu bekommen.
Naja, aber Mund auf und Aaah sagen, das muss schon drin sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.05.2025, 15:51
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.766
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.028 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Gutachter, die sich richtig reinhängen, kosten auch richtig. Denn sie müssen Zeit investieren, die Du zahlen musst.
Da Gutachter auch für ihr Opus haften, wird das sicher kein billiges Vergnügen.

Wenn es um einen Versicherungsfall gehen sollte, kommt der Gutachter meistens schon von der Versicherung... zumindest kenn ich das so. Die schicken einen, die wollen genau wissen was los ist und du musst den nicht selbst beauftragen. Klingt komisch.....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.05.2025, 16:21
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.785
5.916 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Wenn es um einen Versicherungsfall gehen sollte, kommt der Gutachter meistens schon von der Versicherung... zumindest kenn ich das so. Die schicken einen, die wollen genau wissen was los ist und du musst den nicht selbst beauftragen. Klingt komisch.....

Ja, da stimme ich Dir zu.

Vielleicht gibt es irgendwann einmal eine Auflösung zur Situation. So lange müssen wir uns halt in Geduld üben.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.05.2025, 19:04
vnf vnf ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 178
150 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Der erste verweist auf den zweiten. Und das ist der, den ich oben schon genannt habe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.05.2025, 09:49
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.292
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.764 Danke in 1.742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Der erste verweist auf den zweiten. Und das ist der, den ich oben schon genannt habe
Klein ist die Welt ...
Mein Lacher des Morgens.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.05.2025, 10:21
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Der erste verweist auf den zweiten. Und das ist der, den ich oben schon genannt habe

Das ist mir jetzt so nicht aufgefallen.

Der erste ist Herr Leppin und Herr Richter.

Der zweite ist Herr Schröder (Custom Boat, wie von Dir auch genannt).
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.05.2025, 12:14
vnf vnf ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 178
150 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Genau, und Herrn Richter habe ich angeschrieben. Der hat aber keine meiner Fragen - z.B. wo sie denn "nahe der Schleuse Spandau" sitzen, denn der auf seiner Webseite angegebene Firmensitz ist meilenweit vom Wasser entfernt - beantwortet, sondern sofort auf eine Firma verwiesen, die nahe der Schleuse Spandau zufälligerweise genau an der Adresse von Custom Boat sitzt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sandstrahlen Stahlrumpf in Berlin oder Umgebung stefan44f Allgemeines zum Boot 4 01.12.2010 12:21
alter AF mit sandstrahlen entfernen? pearse Allgemeines zum Boot 4 26.03.2005 07:39
Unterwasserschiff sandstrahlen im Ruhrgebiet kanalskipper Allgemeines zum Boot 4 13.01.2005 08:12
Propeller sandstrahlen? JB Allgemeines zum Boot 2 23.04.2004 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.