boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2025, 14:15
Spenny Spenny ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 53
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
9 Danke in 6 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mercruiser Alpha one, Propeller nicht drehbar?

Moin Leute! Ich habe nochmal eine kurze Frage…
Ist es normal das man den Propeller bei eingelegten Gang absolut nicht drehen kann? Selbst mit größter Kraftaufwand? Mein Vater hat ein Mercruiser 6 Zylinder und da geht es. Ich habe 4 Zylinder aber der Propeller ist fest ohne Ende. Also der Motor lässt sich darüber nicht durch drehen. Und wenn ich den Propeller in die andere Richtung drehe lässt er sich zwar drehen aber macht komische knack Geräusche…
Vielleicht weiß jemand ob es alles soweit normal ist! Lg Denny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2025, 14:31
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.996
Boot: QS 470 50PS AB
5.531 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Das ist normal.
4 Zyl. 6 Zyl anderen Hubraum pro Zyl. andere Getriebeübersetzung.

Die Getriebeschaltung, zumindest bei meinem AB so:
Rückwärtsgang: Klaue fest.
Vorwärtsgang: Klaue wie eine Ratsche. Eine richtung fest, andere wie Ratsche.

Wenn du die mal eine Zeichnung der Getriebeteile anschaust dann siehst du den unterschied der Schaltklaue im Vorwärts und Rüchwärtsgang.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2025, 14:55
Spenny Spenny ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 53
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
9 Danke in 6 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klasse vielen Dank für die schnelle und ausführlich Antwort!! Ich hatte alles am Boot auseinander wegen einer verfaulten transom. Hatte mir nun schon sorgen gemacht was falsch gemacht zu haben 😂 tausend Dank!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2025, 15:09
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.996
Boot: QS 470 50PS AB
5.531 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich hatte alles am Boot auseinander
Kannst ja mal die Zündkerzen beim 4Zyl raus schrauben und dann mal versuchen ob er dann ohne Kompressionsdruck dreht.
Nicht das aber irgendwo was klemmt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2025, 15:14
Spenny Spenny ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 53
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
9 Danke in 6 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das werde ich am Wochenende mal testen. Also am Getriebe hatte ich nichts auseinander. Motor und Getriebe waren nur ausgebaut. Danke erstmal
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2025, 18:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.525
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.276 Danke in 6.884 Beiträgen
Standard

Und bedenke, dass das Getriebe eine Untersetzung ist.
Also Motor dreht 2x und Schraube 1x.

Würdest du also an der Schraube drehen, müsste sich der Motor doppelt so viel bewegen.

Das ist nahezu unmöglich.
Das ist schon mit Ratsche an der Kurbelwelle eine Hercules-Aufgabe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.05.2025, 13:53
Spenny Spenny ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Nordseeinsel Borkum
Beiträge: 53
Boot: Hobbycat,segeljollen,Motorboote(gleiter)
9 Danke in 6 Beiträgen
Spenny eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Und bedenke, dass das Getriebe eine Untersetzung ist.
Also Motor dreht 2x und Schraube 1x.

Würdest du also an der Schraube drehen, müsste sich der Motor doppelt so viel bewegen.

Das ist nahezu unmöglich.
Das ist schon mit Ratsche an der Kurbelwelle eine Hercules-Aufgabe.
Das ergibt Sinn! Vielen Dank für die Erklärung 👍👍
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.05.2025, 08:52
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 836
575 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Beim Alpha one: Leerlauf => Prop in beide Richtungen drehbar, Vorwärtsgang beim rechtsdrehenden Prop => Prop NUR im Uhrzeigersinn drehbar, Rückwärtsgang => Prop NUR gegen den Uhrzeigersinn drehbar.
Einstellung erfolgt innen an dieser Tonnenschraube am Schaltgestänge. Idealerweise macht man das zu zweit und an Land.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Saildrive um 180 Grad drehbar? fignon83 Motoren und Antriebstechnik 4 25.09.2020 11:24
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha one II mit Alpha 4 passt nicht Alex1110 Technik-Talk 23 21.08.2015 11:11
Bootsstuhl drehbar ganzi007 Technik-Talk 4 01.10.2014 07:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.