![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
ich möchte mir ein Tohatsu 6 ps bestellen. Nach Rücksprache mit dem Händler muss ich mir noch separat Getriebeöl kaufen und dies auffüllen, da die Motoren wohl ohne Flüssigkeiten geliefert werden. Ist denn vom Werk aus schon Getriebeöl drin oder muss ich dies auch noch kaufen und auffüllen? Danke für eure Antworten Grüße ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (Gestern um 23:33 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Sven ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und wo genau ist jetzt das Problem?
Ich bin komplett neu auf dem Gebiet und erkundige mich lieber, bevor ich etwas falsch mache.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Händler hat dir doch gesagt was Sache ist.
Dann wird das auch so sein. Oder erwartest du hier die Antwort, das der Händler unrecht hat?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Flüssigkeiten heisst bei mir ohne Motoröl und ohne Getriebeöl.
Kann es sein, dass das beim Themenstarter etwas durcheinander gegangen ist? ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist das deine Art neue User zu begrüßen?? Wenn ja, dann ist offensichtlich bei dir etwas nicht ok.
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Händler hat lediglich nur gesagt das die Motoren Ohne Flüssigkeiten geliefert werden und auf meine Nachfrage vom Motoröl hatte er mir die Antwort gegeben das ich dies kaufen müsste.
Das Thema Getriebeöl hatte ich vergessen anzuschneiden und deshalb frage ich hier. Habe die Frage oben vielleicht Falsch Formuliert, hoffe aber das ich dennoch bevor wir jetzt hier wild diskutieren einfach eine Antwort auf meine Frage bekommen. Ich weiß nicht ob du ein schlechten Tag hattest aber probiere doch wenigsten ein bisschen Nett zu sein ;) Grüße Geändert von _ohnegrund_ (Gestern um 22:14 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Geh doch der Einfachheit halber davon aus, dass da nichts drin ist.
Hat auch was mit Transportbestimmungen zu tun. Und wenn Du das Getriebeöl nicht benötigst, weil ich da falsch liege, hast Du es für den nächsten Wechsel im Vorlauf (und der kommt bestimmt ![]() Bei der Anschaffungssumme ein zu vernachlässigender Kostenfaktor. Also auf in den Kauf und viel Spass!
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann wird das Kühlwasser für den Motor ja auch noch nicht drin sein …. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie war das denn bei euren Motoren die ihr damals gekauft habt ( falls neu )?
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann fragst du hier: Ist denn vom Werk aus schon Getriebeöl drin oder muss ich dies auch noch kaufen und auffüllen? Zitat:
Zitat:
Das hat mit der Frage zu tun. Wenn der Händler sagt es muss Gertiebeöl eingefüllt werden, das hier nochmal zu hinterfragen. Der Händler sagt du musst Getriebeöl kaufen und dies auffüllen. Dann fragst er hier: Ist denn vom Werk aus schon Getriebeöl drin oder muss ich dies auch noch kaufen und auffüllen?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (Gestern um 23:27 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Entschuldige...hatte mich verschrieben.
Motoröl soll ich kaufen und hinein füllen.. lediglich die frage bleibt offen, ob Bootsmotoren auch standartgemäß ohne Getriebeöl geliefert werden und ich dies noch nach kaufen bzw. selbst einfüllen muss. Vielleicht könnte man auch einfach fragen ob die gestellte Frage falsch formuliert wurde, aber man muss ja immer gleich drauf los schießen..upssss |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir mal einen Neu-Motor von Mariner (3 PS) gekauft, das Getriebeöl war drin, das Motoröl war selbstverständlich noch nicht eingefüllt, gehörte aber zum Lieferumfang.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Neumotor dem Kunden zugemutet wird, noch die benötigten Betriebsstoffe zukaufen zu müssen. Das kann zwar sein, wäre aber sehr außergewöhnlich
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
….Moin,
ich habe schon einige Motore in Betrieb genommen. Meine Erfahrung dabei: Getriebeöl war aufgefüllt. Das Motoröl musste aufgefüllt werden vor der Inbetriebnahme. Meist, je nach Hersteller lag es in einer Flasche mit in der Kiste✅ Die großen Motoren, die auf einem Gestell geliefert wurden, waren auch mit Motoröl gefüllt. Viel Spaß mit deinem neuen Motor.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich von Suzy auch so bestätigen, neuer 5PS Motor, Getriebeöl war eingefüllt, Ob jetzt Motoröl dabei war oder nicht, weiss ich gar nicht mehr, aber auf jeden Fall musste es eingefüllt werden.
Macht auch Sinn, das Getriebe ist ein geschlossenes System, ob das Öl da drin ist oder in einer Flasche daneben macht keinen Unterschied, aus dem Getriebe läuft das Öl nicht raus, egal wie mit dem Motor beim Transport umgegangen wird. Beim Motoröl ist das anders, dass kann durchaus über den Brennraum und Auspuff oder Ansaugung auslaufen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mein 3,5PS Tohatsu hatte Getriebeöl drauf. Mein Verkäufer vor Ort, hat nur Motoröl aufgefüllt.
__________________
Gruß Heiko |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man sieht sehr schön das das Öl bei falscher Lagerung des Motors in den Ansaugtrakt des Motors laufen kann, https://mechanixclub.ch/fileadmin/user_upload/Lernen/MechaniXsheet/2015/04-2015_BS_D_Kurbelbelueftung.pdf gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=296729 . Beitrag Nr. 4. Wo hast Du denn den Motor bestellt ? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Hangkai 4 PS Notjockel war kein Getriebeöl drin. Zum Glück hatte ich das vor Erstinbetriebnahme geprüft und welches nachgefüllt.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tohatsu Aussenborder werden grundsätzlich mit Getriebeöl geliefert. Motoröl hingegen muss vor Inbetriebnahme aufgefüllt werden, zur Erinnerung hängen auch diverse Hinweisschilder am Motor dran wenn Du ihn auspackst. Die Motorölmenge beträgt bei dem MFS6D 0,45 Liter, sollte es ein eher seltenerer MFS6B (Zweizylinder) sein, beträgt die Motorölmenge 0,8 Liter. Hintergrund: Das Getriebeöl ist hermetisch dicht, das Motoröl hingegen könnte bei ungünstiger Lage des Kartons auslaufen. -the mechanic- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tohatsu neu 15PS Getriebeöl | Beni794 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.04.2020 11:01 |
Welches Öl für Tohatsu 5PS AB neu? | Cabrio | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.04.2015 13:48 |
Renken neu - Wohnmobil neu - Gardasee wir kommen ??? | Svero | Mittelmeer und seine Reviere | 13 | 15.02.2009 20:08 |
Lackfarbe neu ermitteln und neu anmischen | Tim2502 | Restaurationen | 6 | 22.05.2008 21:09 |