![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Gibt es einen Reiniger der eine ähnliche Wirkung wie Oxalsäure hat, aber nicht den Zink von Trailer angreift? Vielen Dank. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit Zementschleier Entferner. Nutze ich seid Jahren.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Als ich vor Jahren mit dem Bootfahren anfing und Wasserlieger ohne AntiFouling war, habe ich auch gelesen, dass Oxalsäure Zink "angreift", zumindest Flecken macht - wobei die Ratgeber sich nicht einig waren, ob dunkle oder helle Flecken. Ich habe dann zu jedem Saisonende massiv Oxalsäure (und Citro-Säure) eingesetzt, und den Rumpf nahezu wieder jungfräulich bekommen. Den Trailer habe ich lediglich anschließend mit dem Dampfstrahler abgestrahlt.
Im Winterlager bin ich dann mit Lappen und WD40 einmal über alle Trailerteile rüber. Wenn die unterschiedlichsten Trailer im Sommer draussen standen, sahen alle älteren Trailer gleich "fleckig" aus, egal ob da oft Oxalsäure drauf war oder niemals, Zink reagiert immer unter Umwelteinflüssen. Nach 7 Jahren habe ich das Boot verkauft und ich bin fest davon überzeugt, dass es am Trailer durch die Oxalsäure keine Schäden gab.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde ja schon die kuriosesten Vorschläge gemacht, aber Oxalsäure bleibt nun mal der "Goldstandard" gegen Bewuchs mit Mikroorganismen ("Den Gilb"). Und was gut wirkt, hate eben oft auch Nebenwirkungen.
Beim Verkauf meines Trailers 2018 wurden übrigens die durch Oxalsäure verursachten Flecken nicht beanstandet. Ich fand sie persönlich auch nicht weiter schlimm.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist es denn sonst weiter schädlich für den Trailer, oder ist das nur eine optische Sache?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nur ne rein optische Sache bzw dann sieht man wie das Verzinkte mal im Neuzustand ausgesehen hat..
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja keine große Sache das Boot vom Trailer zu nehmen.
Erleichtert das Arbeiten und verhindert Flecken auf dem Trailer.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aha, und wie genau? Mit links? Ich kenne nur ab ins Wasser, aber dann ist mit Arbeiten auch blöd. Denkst Du jeder mit Trailer-Boot hat einen festen Liegeplatz in einer Marina mit Kran und Abstellmöglichkeiten für Arbeiten??? Oder fehlte hier Schlicht der Sarkasmus Smiley?
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nach so einem "netten" Beitrag. Such mal ein bißchen, dann findest du bestimmt Beiträge, die dir weiterhelfen.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Achja, die alteingesessenen Besserwisser behalten ihr Geheimwissen nach 3118 Beiträgen lieber für sich. Frage mich, wozu es dann überhaupt ein Forum braucht. Dann würde ja ein Wiki Archiv völlig ausreichen, um sein Wissen zu archivieren. Zum Glück besteht bei mir kein akuter Bedarf für eine Lösung.
__________________
Viele Grüße, Matthias |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Michael hat doch völlig Recht, ein Boot vom Trailer zu bekommen (an Land ![]() ![]() P.S. Gut, dass Michael 10 Jahre länger im Forum unterwegs ist, der alteingesessene Besser.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Warum denn überhaupt bei mir ist so gut wie was an den Trailer gekommen.
Ich hab immer Oxalsäure pur auf einen feuchten Schwamm gegeben und damit den Rumpf eingestrichen. Danach kurz abspülen und da passiert nicht viel am Trailer da es ja sofort abläuft.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe mir diesen Reiniger gekauft und bin begeistert. Das Zeug nimmt unser Hafenmeister wenn die Boote raus kommen und er den Rumpf abkärchert.
Gruß Rene
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sehr guter Tipp. Da steht sogar im Produktblatt, dass es nixe gut für Zink.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Anbieterhinweis: Nicht für Aluminium, eloxiertes Aluminium, Chrom, Zink, Edelstahl, Emaille, Kalk- und Kunststein geeignet - Dämpfe wirken korrosiv gegenüber Metallen. https://eshop.iwetec.de/produkte/tec...8345.7206.7210
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Man wendet es verdünnt an.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Zeug braucht ja auch keiner arbeiten. Ebenfalls ist Oxalsäure auch kein Muß. Kann jeder mit Kernseife und Besen/Schrubber sein Boot saubermachen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich nutze schon über viele Jahre Oxalsäure weil es kostengünstig und effektiv ist.
Das abtropfen auf den Trailer und die häßlichen Flecken sind jedoch nervig. Ich habe versucht die Reinigungsflüssigkeit anzudicken, damit es nicht so schnell abtropft. Der Versuch mit Tapetenkleister anzudicken und dieReinigungswirkung funktionierte sehr gut, jedoch lies sich die Schmiere anschließend nur schlecht entfernen. Hat hier jemand auch solche Versuche gestartet und bessere Ergebnisse erzielt?
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist doch ganz leicht ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zu Oxalsäure gesucht | Slider | Allgemeines zum Boot | 73 | 03.09.2018 16:25 |
Busvorzelt - reinigen - Oxalsäure ? | dieter | Kein Boot | 6 | 29.10.2006 13:12 |
Oxalsäure: wie anwenden??? | jessig1 | Restaurationen | 9 | 10.10.2006 14:33 |
Erfahrungsbericht zum entrosten mit Oxalsäure | blaue-elise | Allgemeines zum Boot | 34 | 29.08.2006 05:35 |
Oxalsäure | TomM | Technik-Talk | 18 | 07.06.2004 03:27 |