boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2025, 16:55
Benutzerbild von köln grillt
köln grillt köln grillt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: Hürth bei Köln
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 1702 LS
266 Danke in 98 Beiträgen
Standard Antifouling neu seitliche Auflage klebt

Hallo in die Runde.

Nach einem neuen Antifoulinganstrich mit ausreichend Trockenzeit pappt mir die Auflage der seitlichen Bootstützen immer fest. wenn ich die runterkurbeln will merkt man richtig wie sie dranpappen und sich nur mit echt Kurbelkraft lösen lassen.

Der Gummi der Auflage ist natürlich schon echt alt (über 25 Jahre).

Gibt es da einen Tipp ? Vaseline ? Irgendwas das eben auch nicht mit dem Antifouling reagiert ?
__________________
Es grüßt
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2025, 18:02
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.135
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.213 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Da wird der Lecker Weichmacher rauskommen und das AF aufweichen. Würde neue stützen besorgen oder erstmal sowas wie nen Gummilappen auf die Stützen kleben.

Ganz billig wäre einfach ductape auf die stützen....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.04.2025, 19:45
Benutzerbild von köln grillt
köln grillt köln grillt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: Hürth bei Köln
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 1702 LS
266 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hab es dann mit Vaseline ausprobiert und was soll ich sagen, tiptop. Klebt nix, alles schön am flutschen.
__________________
Es grüßt
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.04.2025, 08:03
Crackerjack Crackerjack ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: zu Hause
Beiträge: 31
Boot: verschiedene
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Antifouling klebt

Warum legst du nicht einen Bogen Backpapier dazwischen? Funktioniert gut und kostet nicht viel.
__________________
Ab Windstärke 12 gibt`s keine Atheisten mehr.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.04.2025, 19:18
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
534 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Das mit dem Backpapier kann ich bestätigen.
Hat bei unserem Segelboot immer gut geklappt.
Durch 800 kg Ballast im Kiel konnte man die Stützen über kreuz runterdrehen und das AF ein bisschen ablüften lassen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden

Geändert von Big Blue (18.04.2025 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lukenfenster klebt fest blue moon Technik-Talk 4 03.06.2012 21:45
Gelcoat / Harz wird nicht hart / klebt heiko2207 Restaurationen 9 03.03.2010 21:58
Fenstergummi klebt an Acrylglas-Scheibe Kalle Motoren und Antriebstechnik 15 23.05.2007 09:23
Womit klebt man EPDM?? moskito Technik-Talk 12 08.02.2006 15:00
Womit klebt man Motorraumdämmplatten wieder an? Axel Jacobs Technik-Talk 10 26.08.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.