boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.03.2025, 12:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.346
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.418 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Na, die Morlocks mit eine Amphibie auf dem Rhein haben wir nun wirklich nicht jeden Tag.
Seine Exkursionen haben immer einen hohen Unterhaltungswert, weil er sich richtig was traut. Da ist doch nichts schlimmes dran, wir WOLLEN es ja sehen. Formel 1 schaut man sich auch nicht an, weil da viele im Kreis fahren, sondern weil es abundzu mal richtig scheppert!!

Der Grieche ist nun mal Händler, kauft und verkauft solche ungewöhnlichen Dinge. Und er ist bestrebt, diese Dinge vorher auszuprobieren, um dem Kunden eine funktionale Sache ich die Hand zu geben. Das ist doch toll !
Und wir haben zusätzlich eine Menge Spaß daran, dem zuzusehen.

Ich für meinen Teil freue mich schon auf die entsprechende Sendung
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 27.03.2025, 12:49
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.430
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.663 Danke in 4.090 Beiträgen
Standard

Wird man ja erfahren, wie das Ganze die Obrigkeit am Ende sehen wird.
Ob man hätte damit rechnen können, ob man sich besser ein anderes Gewässer hätte suchen müssen für so ein Unterfangen, zumal man bereits mehrfach auffällig war, ob man die Qualifikation hatte die Amphibie zu fahren und und und.
Da gibt es sicher viele Dinge, die da jetzt geprüft werden können.
In der Haut des Schiffsführers möchte ich jetzt jedenfalls nicht stecken.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.03.2025, 12:58
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wie auch immer. Der Rhein ist nocht die geeignete Wasserstrafe für derartige Experimente.

Für schöne TV-Filmaufnahmen schon eher...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.03.2025, 14:16
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

als Morlock so ein Amphifahrzeug vor ca. 3 Jahren schonmal Überführt haben waren sie jedenfalls ganz gut Vorbereitet....hatten einen Kapitän mit Patent dabei....
Ok die Bilgenpumpe haben sie Vergessen auf Funktion zu Prüfen...
und Tankanzeige....

und wenn das Ding nach Kölln muss...muss man auf den Rhein )

das sind Steinalte Karren, da kann immer was Kaputt gehen...auch wenn man glaubt alles Überprüft zuhaben....

bin auch Gespannt ob und wann das Ausgestrahlt wird
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 27.03.2025, 14:23
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Also dass ein Wasserfahrzeug auf dem Rhein havariert, passiert ja öfter mal.

Ich sehe da jetzt keinen Unterschied zwischen irgendeinem Sportbootfahrer mit seiner Uraltmühle oder Manousakis' Amphibienfahrzeug - wie der Polizist aus der Folge bei der ersten Havarie schon sagte, das ist ein Kleinfahrzeug wie jedes andere.

Was soll der da für Genehmigungen für brauchen? Drehgenehmigung auf dem eigenen Wasserfahrzeug? Sondergenehmigung wegen Amphibienfahrzeug? Lebensberechtigungsschein?

Dass er für den verursachten Schaden und die Bergung aufkommen muss - völlig klar. Aber sonst war doch nun wirklich nix.

Ah gut, er hatte womöglich keine WSA-Nummer auf seinem Vehikel. Ordnungswidrigkeit

SBF Binnen war hoffentlich an Bord, so blöd wird er nicht sein...

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 27.03.2025, 14:36
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.382
8.061 Danke in 4.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen

bin auch Gespannt ob und wann das Ausgestrahlt wird

Hoffentlich erfahren wir es in diesem Thread.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.03.2025, 15:14
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.530
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.859 Danke in 2.892 Beiträgen
Standard

Ich liebe diese Truppe, egal was sie Anstellen oder auch nicht.
Ende der Durchsage.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 27.03.2025, 18:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.346
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.418 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wie auch immer. Der Rhein ist nocht die geeignete Wasserstrafe für derartige Experimente...
Die was bitte?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 27.03.2025, 18:52
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.077
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.824 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die was bitte?
Nicht die geeignete Wasserstrafe!

Stell dich doch nicht so an!
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 27.03.2025, 18:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.346
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.418 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Jetzt hab ich's verstanden
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 27.03.2025, 18:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.346
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.418 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen

Ah gut, er hatte womöglich keine WSA-Nummer auf seinem Vehikel. Ordnungswidrigkeit
Hatte er aber. War mehrmals recht gut zu sehen. MZ- U 115 meine ich behalten zu haben. Bei dem U bin ich mir nicht sicher.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 27.03.2025, 19:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

U wäre es vielleicht noch geworden....U 115
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 27.03.2025, 19:51
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.495
Boot: MAB 12
10.493 Danke in 3.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
U wäre es vielleicht noch geworden....U 115
Der ist gut...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 27.03.2025, 20:13
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.077
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.824 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
U wäre es vielleicht noch geworden....U 115
Das wär mal was: Ein Käufer will ein VIIC Boot kaufen, besteht aber auf einer Probefahrt
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 27.03.2025, 20:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Was sagt Michel?

"Geht nicht gibts nicht" Wenn der ein VII C Boot findet, probiert er es auch aus.

So, natürlich auf dem Rhein!! Dafür würde ich Eintritt zahlen.

https://www.youtube.com/watch?v=pddW-HeHAwo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 02.04.2025, 05:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.346
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.418 Danke in 18.140 Beiträgen
Standard

Wann kommt denn wohl diese Episode ins Netz?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 02.04.2025, 08:25
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

am 10.04 startet auf Kabel 1 eine neue Staffel....villeicht da )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 02.04.2025, 15:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hier noch ein interessanter Artikel mit einem Kurzfilmchen zur Bergung:

https://www.ksta.de/region/rhein-sie...nders-2-991860
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 11.04.2025, 10:38
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

die neue Staffel auf Kabel 1 hat ja Gestern begonnen....
ist aber nix zu Finden wieviele Folgen kommen....und ob das Amphidesaster dabei ist )

das hier hab Ich noch gefunden:

Darüber hinaus ist Manousakis mit «Steel Buddys» weiterhin auf DMAX zu sehen. Ab dem 22. April 2025 werden sechs neue Geschichten ausgestrahlt.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 11.04.2025, 11:48
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 738
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
978 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zumindest war das Desaster gerstern auf Kabel 1 in der Vorschau zu sehen
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 11.04.2025, 13:17
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.382
8.061 Danke in 4.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Ab dem 22. April 2025 werden sechs neue Geschichten ausgestrahlt.
Die ersten vier Termine siehe hier

https://www.fernsehserien.de/steel-buddies-stahlharte-geschaefte/episodenguide
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen

Geändert von coffeemuc (11.04.2025 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 11.04.2025, 16:28
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.193
Boot: keins mehr
2.249 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

in den 4 Folgen gehts wohl um einen „Panther“ Panzer, Versunken in nem Sumpf in Polen )

wir müssen weiter warten
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GORCH FOCK wieder auf den Weltmeeren unterwegs Totti-Amun Allgemeines zum Boot 99 26.04.2024 08:53
Ölfilm auf dem Wasser nach Abstellen des Motors dito8 Motoren und Antriebstechnik 23 18.08.2018 12:10
Wer ist auf dem Rhein bei Wesel unterwegs? Bootsmann51 Allgemeines zum Boot 0 22.07.2010 19:08
Wieder ein Toter auf dem Rhein..... Flybridge Allgemeines zum Boot 7 19.09.2005 10:56
Wieder 2 Tote auf dem Rhein.... Flybridge Allgemeines zum Boot 30 31.05.2005 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.