boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2025, 08:53
Lennart99 Lennart99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2024
Beiträge: 30
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wie viel könnte das Boot ca. wiegen?

Moin zusammen,

kurze Fragen, kann einer ungefähr abschätzen, was mein Boot wiegt?
Ich bräuchte erstmal eine grobe Richtung zwecks Auto und Anhängerkupplung.

Boot 5,50m x 2,10m Eigengewicht Motor und Z- Antrieb ca. 350kg

Trailer 450kg.

Bilder im Anhang.

Vielen Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0580.jpg
Hits:	74
Größe:	136,0 KB
ID:	1036920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0334.jpg
Hits:	79
Größe:	139,4 KB
ID:	1036921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0324.jpg
Hits:	62
Größe:	125,2 KB
ID:	1036922  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2025, 08:58
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 503
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
350 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Die Schätzungen werden von bis gehen.
Hast du keine Brückenwaage in der Nähe? Dann weißt du es genau..
Schönes, altes Teil übrigens...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.04.2025, 09:06
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

ich schätze 2t.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.04.2025, 09:06
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.296
Boot: Proficiat 975G
13.067 Danke in 6.172 Beiträgen
Standard

Landhandel, Schrotthandel haben Waagen, und die meisten dieser betriebe wiegen auch mal ein Boot, wenns in den betrieblichen Ablauf passt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.04.2025, 09:08
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

An einer Kiesgrube haben sie auch oft Waagen. Da fahre ich mit dem Womo manchmal drauf.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2025, 09:17
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 751
Boot: Succes 1050 SD
922 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Ich stand mal vor der gleichen Fragestellung:

Für den Rumpf habe ich mich mit einen Maßband bewaffnet und die Flächen und die Dicke des Materials gemessen. Anschließend ist es ein wenig Geometrie die Flächen mit der Dicke in ein Volumen in m³ umzurechnen. Ich gehe davon aus, dass das Boot aus Mahagoni Holz besteht. Die Dichte von Mahagoni ist ca. 700 kg/m³.

Anschließen noch eine Auflistung der Einbauteile machen und googeln oder abschätzen. So kommt man zumindest auf eine grobe Abschätzung.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.04.2025, 09:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Da ist auf eine Waage fahren aber einfacher...
Hat jeder Raiffeisen Markt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.04.2025, 09:42
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Dein Trailer wird 1800Kg zul. Ges. haben.
Dann sollte das auto mindestens 1800Kg Anhängelast haben.

Genaue Angaben gibt es z.b. hier
https://www.ebay.de/itm/226377753131...3ABFBMkreCrb9l (PaidLink)
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.04.2025, 09:45
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
ich schätze 2t.
Dann wäre der Trailer überladen.
Mit einer Achse hat der max. 1,8t
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.04.2025, 10:05
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 751
Boot: Succes 1050 SD
922 Danke in 361 Beiträgen
Standard

ich vergaß zu erwähnen, dass du da ein sehr schickes Boot hast. Kennst du den Hersteller?

Eine Bösch 560 wiegt übrigens lt. alter Preisliste 1.100 kg.

https://www.oldieboote.de/boote-werf...oesch/560.html
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar

Geändert von Succes_Falcon (03.04.2025 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.04.2025, 20:32
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Dann wäre der Trailer überladen.
Mit einer Achse hat der max. 1,8t
....oder max. 2,4to wenn er neuer ist...
Bei uns fahre ich mit dem Wohnie zum Abfallhof - bin gefahren : war erschreckend.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viel GFK ersetzt wie viel Holz? motomania Restaurationen 12 02.11.2021 06:30
Waage / Autowaage, Boot wiegen lassen in HH Süd gesucht simon_hh Allgemeines zum Boot 10 07.10.2020 18:10
Boot wiegen im Rhein Neckar Raum ? skipper_winni Allgemeines zum Boot 8 06.02.2013 19:07
Was ist das für ein dänisches Boot? Was könnte es wiegen? ro-jog-rr Kleinkreuzer und Trailerboote 35 12.11.2011 10:42
Boot wiegen lassen Asmergin Allgemeines zum Boot 7 14.07.2011 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.