![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe eine Chaparral 1930 aus 1998. Ich möchte gerne den bestehenden Lack, der ausgekreidet ist, überlackieren. Es besteht ja die Gefahr, das ein etwaiger neuer 2K mit einer 1K Lackierung reagiert und dann unschöne Blasen wirft. Wie kann ich herausfinden ob mein Bestandslack (original) eine 1K oder 2K Ausführung ist? Hat hier jemand Erfahrung oder Wissen was die Amis damals für Lacke verwendet haben und welches Produkt würdet ihr empfehlen? Mir wurde Epiphanes angeraten. mfg Tzven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du dir wirklich sicher bist, dass das Boot lackiert ist und nicht einfach nur weißes gelcoat hat, was wahrscheinlicher ist, nimmst du dir Verdünnung und nen lappen, tränkst den lappen damit und schrubst ein bisschen auf dem Lack rum. Färbt er ab ist es 1k lack. Boote werden von Werk aus nicht lackiert, sondern das Gelcoat eingefärbt.
Bist du dir unsicher nimm multimarineprimer von epifanes der geht auf allen arten und ist mit allem Überstreichbar.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, dann hab ich das wahrscheinlich verwechselt und dachte das der "Bestand" eine Lackierung ist.
d.h. ich säubere und streiche mit dem Primer vor, habe damit eine ordentliche Haftbrücke und geh mit dem 2k Lack von Epifanes drüber und gut ist? mfg sven |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jau, wobei wenn es sich um Gelcoat handelt und du wieder dieselbe Farbe willst reicht es vielleicht schon das ordentlich zu polieren und die ausgeblichene Schicht abzutragen.
Lackieren ist eigentlich erst das letzte mittel, weil Gelcoat "besser" ist.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich hätte gerne ein etwas anderes Design.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
so in etwa der Vergleich
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das bunte ist meist ne Folie. Guck erstmal ob du die abbekommst. Das weiße ist eher Gelcoat und das würde ich erstmal polieren. Streichen ist, wie gesagt, eher das letzte.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ja, die Streifen sind Folie/Aufkleber die stellenweise auch kaputt sind aber das großflächig Grüne ist entweder gefärbtes Gelcoat oder eben lackiert.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja das wird dann eher lackiert sein....dann den Lappentest oder mit 1k Lack überstreichen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ich habe das gleiche Boot und das Grün ist farbiges Gelcoat bei mir. Wo bei seinem Modell Gelcoat aufhört und Decals anfangen lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Aber das Gelcoat ohne Not und nur aus Optikgründen anschleifen und lackieren (obendrein mit 1k) halte ich für grundfalsch. Das halbiert den Wert des guten Stücks.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ob das Gelcot, Folie, 1K oder 2K Lack ist sieht normalerweise ein Lackierer oder eine Bootswerkstatt. Hier ist das alles nur Raten weil keiner weiß was mit dem Boot bis jetzt schon alles so passiert ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche den richtigen Propeller | Paradisu | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.07.2009 03:47 |
Anlasser Mercruiser 3.0 defekt hab ich den richtigen bestellt ? | zz69 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 07.08.2007 19:49 |
Hab ich den richtigen Prop gewählt? | andi-ztm | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 06.05.2005 08:06 |
Suche den richtigen Anschluss ... | Ray | Technik-Talk | 5 | 01.07.2002 20:57 |