![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte die Bodenklappe (den Fachbegriff kenn ich nicht) erneuern und ebenfalls, die sehr in Mitleidenschaft gezogene Einfassung/Rahmen. Kann mir jemand sagen wie sich so ein Profil schimpft und wo man es beziehen kann? Sind das Standardabemessungen da ein Biegen wohl kompliziert sein wird!? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Profil ist es denn? U, L, H, ...?
Alu-Profile selbst biegen kann rasch zu Enttäuschungen führen. Miss die Radien und mache dich auf die Suche nach Konfektionsware. Die Stöße treffen sich üblicherweise auf der Geraden.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
das ist ein Z Profil in Alu.
Ich kann mir schon denken das dies selbst garnicht zu biegen ist (zumindest nicht so das es danach auch passt ![]() |
#4
|
![]()
Das ist doch Alu, oder nicht?
Ich würde das demontieren und dann mit einem (Draht-) Bürstenaufsatz auf der Bohrmaschine in Längsrichtung reinigen und bearbeiten. Sieht danach normalerweise topp aus. Habe das schon öfter gemacht bei den Abschlussleisten der Restaurationen meiner Autoscooter, da es die Profile nicht mehr gibt. Und anschliessend mit neuen Schrauben wieder befestigen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch eine Chaparral 1930 SS, oder?
Die habe ich ja auch (als Sport). Bas Profil bekommst du meines Ermessens selbst nicht nachgebaut. Wie schon geschrieben würde ich - wenn überhaupt - das vorsichtig aufarbeiten. Am Ende ist das eine Bodenklappe. Wie hübsch muss eine Klappe sein?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist, der Voreigner hat dort "normale" Schrauben verwendet diese durch Salzwasser derart korrodiert sind, dass das Alu angegriffen wurde.
Ich habs ausgebaut, mit Säure und Drahtbürste gesäubert und mit Zinkspray wieder halbwegs ordentlich hinbekommen. 2-3 Stellen sind aber ausgebrochen gewesen und schauen einfach sehr unschön aus. Ich habe mich jetzt mit einem Schlosser unterhalten der mir angeboten hat die kaputten Stellen auszuwechseln in dem er jeweils ein Stück neues Blech einsetzt. Erscheint mir die einzige Lösung zu sein, da biegen nur mit Spezialmaschinen möglich ist und das wird dann so teuer das es sich nicht lohnt. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Wie nennt man diese LED-Birnchen? | dressi | Kein Boot | 7 | 06.08.2013 17:04 |
Wie nennt man diese Federstahlbügel | Sunseeker_Portofino | Allgemeines zum Boot | 5 | 14.05.2013 07:26 |
Wie nennt man diese Motor Erweiterungen? | KäptnIglo | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.09.2012 12:52 |
Wie nennt man diese Umrandung | Ostseeaal | Selbstbauer | 5 | 14.11.2004 13:39 |
Wie nennt man diese U Scheiben | Ostseeaal | Selbstbauer | 9 | 11.11.2004 23:29 |