![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke dir. Leider sind wir weit ab jeder Zivilisation in den USA und haben keine andere Möglichkeit als selber dem Fehler auf die Spur zu kommen. Ich werde heute Abend mal den Motor dann untersuchen und ggf ausbauen. Da der Computer läuft muss es irgendwo am Motor sein. Ich würde mich als genügend handwerklich und elektronisch geschickt halten um zumindest Kabelbrüche oder defekte Relais etc reparieren zu können. Sollte tatsächlich im Motor selber etwas kaputt sein und bspw Widerstände etc neu gelötet werden müssen wäre ich leider raus. Aber dann kann ich zumindest einen normalen Elektroniker hier suchen der mir den Motor repariert. Einen speziellen Bootsservice gibt es hier nur zur begrenzt und die sind oft auch nur Schrauber die austauschen wollen und nicht reparieren wollen oder können. Ich finde leider nirgendwo etwas zu diesem Motor den ich habe. Ergo wird ein Austausch schwierig und eine Reparatur umso wichtiger. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Was mich auch wundert ist das gar kein Strom zum Motor läuft. Wenn ich Spannung auf den Motor lege läuft kein Strom in größeren Mengen. Das erhöht die Möglichkeit eines defekten Relais oder Kabelbruches da der Motor gar kein Strom zieht.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Kennt denn niemand das Modell Do120 oder weiss mit welchem Motor ich ihn ersetzen kann?
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne mich zwar nicht mit dem System aus (habe selbst einen Simrad AP an Z-Antrieben) aber dieser Motor von Jefa könnte passen, da dieser sowohl Motoranschluss als auch eine Kupplung hat und einen Arm für dein Ruder
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Also nochmal zum Verständnis.
Ich habe oben den Ruder Sensor der die Ruderstellung misst und unten den Motor. Habe eben noch eine Plakette gefunden. Der Motor ist wohl von einer Firma namens Whit Lock. Finde dazu aber gar nix. Den Motor den du geschickt hast sieht auch ganz anders aus. Meiner hat kein Gelenk sondern ist nur eine runde Röhre quasi. Habe mal Bilder von allem angehängt. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
https://www.mauripro.com/products/lew89300053?variant=49349225578802&country=US&curr ency=USD&utm_medium=product_sync&utm_source=google &utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic& utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=2202 1310796&utm_content={assetid}&utm_term=&gclid=Cj0K CQjwy46_BhDOARIsAIvmcwOEPjMcWl-lC7fab25bCCCK-SEd75OoKkECKf3h6H741M7CPVJaRaAaAtGBEALw_wcB&utm_so urce=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=2202131079 6&utm_content={assetid}&utm_term=&gclid=Cj0KCQjwy4 6_BhDOARIsAIvmcwOEPjMcWl-lC7fab25bCCCK-SEd75OoKkECKf3h6H741M7CPVJaRaAaAtGBEALw_wcB&gad_so urce=1&gclid=Cj0KCQjwy46_BhDOARIsAIvmcwOEPjMcWl-lC7fab25bCCCK-SEd75OoKkECKf3h6H741M7CPVJaRaAaAtGBEALw_wcB
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hab den autopilot wieder zum laufen gebracht. Die Kabel Verbindungen waren einfach durch. Hab sie neu gemacht und jetzt läuft wieder alles. Danke euch allen
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Dann wünschen wir dir eine weiterhin gute Reise!
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raytheon Course Computer Typ 300 an AIS 700 anschließen | Innuendo | Technik-Talk | 4 | 24.01.2021 22:13 |
Autopilot Shipmate CP32 mit Autopilot Robertson 2500 | frucht | Technik-Talk | 2 | 24.02.2020 13:40 |
Antriebsmotor von Conrad für Rad-Autopilot Autohelm/Raytheon | Info | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.03.2013 22:13 |
Sumlog ausgefallen | faun | Technik-Talk | 5 | 04.07.2008 14:40 |
Heute ist auf dem Rhein mein Antrieb ausgefallen | Frapos | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.07.2006 05:09 |