boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2024, 22:13
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard Simmerring Wechsel bei Volvo penta DP-SX Antriebe

Tach frage wie schwer ist es die unteren zwei Simmerringe bei einen Volvo penta DP-SX Antrieb zu wechseln? Muss Antrieb Routern gemacht werden oder reicht Öl raus und Propeller ab? Auf was muss ich achten bzw wie könnte ich es machen. Dankr
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2024, 12:24
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.563
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.016 Danke in 2.744 Beiträgen
Standard

Hallo,

so ähnlich wird es auch beim Dou Prop gehen, wenn du das Spezialwerkzeug hast...

Video: https://www.youtube.com/watch?v=DiXXgAp8cyw
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.11.2024, 20:25
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

so ähnlich wird es auch beim Dou Prop gehen, wenn du das Spezialwerkzeug hast...

Video: https://www.youtube.com/watch?v=DiXXgAp8cyw
Danke für das Video erstmal.
Frage muss ich den um die Simmerringe nur zu wechseln das ganze Innenleben mit der Antriebswelle
ausbauen?
Denn dann brauche ich ja das spezial Werkzeug und ich hörte das man sie auch so raus ziehen kann.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.11.2024, 19:37
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Man hört viel.
Ohne Spezialwerkzeug wird das nichts.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.11.2024, 22:36
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Man hört viel.
Ohne Spezialwerkzeug wird das nichts.
Also bei dem DP-SM kann man bzw holt man die Simmerringe so raus ohne den ganzen Strang aus bauen zu müssen. Siehe Video.

https://youtu.be/-sxkO-zhwTo?si=wp7aN6bRTwx8kS47

Ich würde gerne dann auch mal meinen Antrieb abdrücken um zu sehen ob er dicht ist.
Kann mir da jemand eine Vaccoum Pumpe empfehlen?
Danke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.11.2024, 22:36
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Vakuum Pumpe sorry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.11.2024, 11:51
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.556
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.576 Danke in 1.099 Beiträgen
Standard

...meiner war mit der Pumpe tagelang dicht mit Vakuum und Überdruck. Wasser hatte ich im folgenden Jahr trotzdem im Öl. Behoben wars erst nach Tausch. '
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2024, 09:14
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Moin so alle Simmerringe sind raus. Jetzt noch die neuen raussuchen dann wieder einbauen, Öl rein fertig für dieses Jahr mit Motor bzw Antrieb Instandhaltung. Als nächstes werden alle Sicherungen gewechselt und Kabel unter dem Armaturenbrett geordnet und sauber verlegt. Zudem nach Innenraum Teppich neu verkleben, fertig. Dank euch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.03.2025, 14:37
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Moin so alle Simmerringe sind raus. Jetzt noch die neuen raussuchen dann wieder einbauen, Öl rein fertig für dieses Jahr mit Motor bzw Antrieb Instandhaltung. Als nächstes werden alle Sicherungen gewechselt und Kabel unter dem Armaturenbrett geordnet und sauber verlegt. Zudem nach Innenraum Teppich neu verkleben, fertig. Dank euch
Update

Alten Simmerringe sind raus und neue sind drinnen. Musste leider feststellen das nur die orginalen passen.
Bilder vorher nachher siehe unten. Jetzt noch Öl rein dann fertig. Hab alle gewechselt auch oben am Schaltgetriebe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250310_115243_Gallery.jpg
Hits:	11
Größe:	44,4 KB
ID:	1036289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241121_123704.jpg
Hits:	8
Größe:	120,0 KB
ID:	1036290   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250128_132350.jpg
Hits:	7
Größe:	141,2 KB
ID:	1036291  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250321_154329.jpg
Hits:	9
Größe:	131,6 KB
ID:	1036292   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250315_150441.jpg
Hits:	9
Größe:	137,1 KB
ID:	1036293   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250321_142123.jpg
Hits:	7
Größe:	120,0 KB
ID:	1036294  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.03.2025, 15:11
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 574
Boot: Four Winns 258 Vista
2.776 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Moin,

da bist Du nicht alleine.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6994.jpg
Hits:	1
Größe:	32,5 KB
ID:	1036295   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6995.jpg
Hits:	3
Größe:	24,9 KB
ID:	1036296   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6997.jpg
Hits:	5
Größe:	19,1 KB
ID:	1036297  

__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.03.2025, 17:17
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 762
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.066 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Hallo,

Habt Ihr das Unterteil auseinandergebaut ?
Wenn nicht, hat das ohne Probleme geklappt?

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.03.2025, 18:56
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin,

da bist Du nicht alleine.
Hallo Olli ich hoffe du hast nicht an Geld gespart und die orginalen von Volvo gekauft? War zwar teuer aber hatte zuvor die von Poseidon und von noch einer Firma und da waren die Simmerringe viel zu klein und hatten null Halt. Erst mit dem originalen gingen die schwer rein und wußte das sie dadurch dicht sind. Unten mal der unterschied zwischen orginal Volvo unten und drüber der von Poseidon.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250316_111501_WhatsApp.jpg
Hits:	11
Größe:	11,9 KB
ID:	1036316  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.03.2025, 18:59
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Hallo,

Habt Ihr das Unterteil auseinandergebaut ?
Wenn nicht, hat das ohne Probleme geklappt?

Gruss Markus
Abend Markus

Also ich habe das Unterteil nicht ausgebaut sondern konnte die Simmerringe gut raus nehmen können. Gab wirklich tolle Videos darüber. Oben bei der Schalteinheit hab ich alles aus einander gebaut und auch dazu gab es tolle Videos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.03.2025, 13:15
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 574
Boot: Four Winns 258 Vista
2.776 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo Olli ich hoffe du hast nicht an Geld gespart und die orginalen von Volvo gekauft? War zwar teuer aber hatte zuvor die von Poseidon und von noch einer Firma und da waren die Simmerringe viel zu klein und hatten null Halt. Erst mit dem originalen gingen die schwer rein und wußte das sie dadurch dicht sind. Unten mal der unterschied zwischen orginal Volvo unten und drüber der von Poseidon.
Bei sowas gehe ich immer auf Original.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.03.2025, 13:16
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 574
Boot: Four Winns 258 Vista
2.776 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Hallo,

Habt Ihr das Unterteil auseinandergebaut ?
Wenn nicht, hat das ohne Probleme geklappt?

Gruss Markus
Moin,

ja ging bei mir recht gut raus.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.03.2025, 14:50
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Ich hab bei den Ringen zuerst ein wenig das Gummi weg genommen um den darunter liegenden Metalring besser zu sehen. Bei den äußeren Ringen hab ich dann mit einem Hammer und einen kleinen feinen Schraubenzieher den Ring versucht von der Ausenwand weg zu biegen und wenn das der Fall war ging ich mit einem Hacken dazwischen und Zug dran, dieses habe ich links u rechts gemacht. Bei den inneren hab ich mit einem langen Bohrer ein kleines Loch gebohrt u dann lange Schrauben rein, aber nicht zu tief. Dann links u rechts immer ein wenig gezogen bis die raus kamen.

Bei der Schalteinheit musst man alles Stück für Stück abbauen um an den Simmerringe zu kommen, das ist ein wenig komplizierter da man ein ganz kleinen Split raus Hämmer muss und später auch wieder rein aber mit gutem Auge und Licht ging es
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.03.2025, 21:24
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 574
Boot: Four Winns 258 Vista
2.776 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Hallo,

Habt Ihr das Unterteil auseinandergebaut ?
Wenn nicht, hat das ohne Probleme geklappt?

Gruss Markus
Moin,
ich habe sowas dafür benutzt!
https://www.ebay.de/itm/375901207106 (PaidLink)
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.03.2025, 21:58
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 869
Boot: Sunbird 220XL
133 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe sowas dafür benutzt!
https://www.ebay.de/itm/375901207106 (PaidLink)
Ja ich auch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel Simmerring AQ280 Corell01 Motoren und Antriebstechnik 4 04.02.2017 08:03
Simmerring wechsel bei Mercury 15 PS 4T tommigun Motoren und Antriebstechnik 0 04.05.2013 09:42
Kardanbalg Wechsel bei Volvo Penta B20 AQ115 antonetti Motoren und Antriebstechnik 3 07.06.2010 09:11
Volvo Penta SX Simmerring Andi. Motoren und Antriebstechnik 17 07.01.2010 19:45
Simmerring bei Mercury-Motoren (Wasserpumpe) life0815 Motoren und Antriebstechnik 8 14.06.2005 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.