boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.06.2021, 07:57
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Die Spülmaschine war schon verbaut. Sie steht rechts neben dem Kühlschrank. Ich glaube das dort ein Gefrierschrank geplant war.
__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 09.06.2021, 08:09
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Unser Refit ist im letzten halben Jahr gut voran gekommen. Habe die Plotter auf Axiom 12+ unten und oben gewechselt, ein NMEA 2000 sowei Raynet etabliert, neues Ray 90/91 Funkgerät mit Zweitgerät per WLAN verbaut. AIS Transponder verbaut.

Alle Polster sind neu und auch das Verdeck der Plicht. Das Unterwasserschiff ist komplett saniert (Altes Antifouling abgestrahlt, neues 7 Schichten aufgebracht, Opfer Anoden gewechselt auf Süßwasser usw.)

Bimini Verdeck neu und komplett neue Persenning für die Fly.

Multimedia Technik auf den neusten Stand gebracht, SAT Dom gewechselt.

Habe bestimmt noch einiges vergessen.

Jetzt muss nur noch der Sommer in Gang kommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7519.jpg
Hits:	237
Größe:	109,5 KB
ID:	924682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1065.jpg
Hits:	281
Größe:	82,4 KB
ID:	924683   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DJI_0162.jpg
Hits:	277
Größe:	63,6 KB
ID:	924684  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4500.jpg
Hits:	252
Größe:	86,1 KB
ID:	924685  
__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 09.06.2021, 08:17
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Trimmklappen Zylinder alle vier neu und auch die Unterwasserbeleuchtung gewechselt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6568.jpg
Hits:	170
Größe:	72,0 KB
ID:	924686   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6576.jpg
Hits:	196
Größe:	92,2 KB
ID:	924687   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6567.jpg
Hits:	165
Größe:	56,2 KB
ID:	924688  

__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 09.06.2021, 08:23
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.151
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.471 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Chick und edel. Gefällt mir.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 09.06.2021, 08:29
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Im Herbst haben wir einen Termin zum Wechsel des Teak auf der Badeplattform und der Plicht. Die Schablonen sind schon angefertigt.
__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 14.06.2021, 12:28
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.033
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Hallo Rudolf !
Vorab mal Glückwünsche zu deinem schönen Boot !
Wie (sind) waren deine Erfahrungen mit dem Bootshändler / Makler "Due Porti" ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 14.06.2021, 14:02
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 676
Boot: Azimut 39
1.408 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Hallo Rudolf,
am Sonntag sind wir uns auf Höhe Philippsburg begegnet. Eindeutig anhand des speziellen
Namens. ��.
Du schmeißt schon Ordendliche Wellen.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 14.06.2021, 15:35
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle63 Beitrag anzeigen
Hallo Rudolf,
am Sonntag sind wir uns auf Höhe Philippsburg begegnet. Eindeutig anhand des speziellen
Namens. ��.
Du schmeißt schon Ordendliche Wellen.
Gruß Wolle

Da waren wir ca. 30km/h unterwegs. Aber 22 Tonnen machen schon einiges an Welle auch wenn man sie schön trimmt.
__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 06.01.2022, 23:07
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urli der Urlauber Beitrag anzeigen
Der steht doch drauf. gamma GT
Als erstes Glückwunsch zu Deinem Boot, auch wenn der Beitrag schon älter ist- gerade erst gesehen!
Aber der Name des Bootes ist so einprägsam, wenn man ein paar Blutwerte kennt
Viel Freude damit, Phantomˋs sind tolle Boote!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 26.02.2025, 09:18
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 690
Boot: Sealine F37
927 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Hallo Rudolf,
jetzt nach einigen Jahren mit deiner P50 würde ich gern deine Erfahrungen mit dem Boot wissen. Speziell die Motoren, haben die sich immer benommen und die Verbräuche sind auch akzeptabel? Gab es Probleme beim Boot? Ich bin momentan am suchen nach einer 42-50 mit Fly, meine Auswahl sind die 4 englischen Hersteller. Ganz dicht ist eine Manhattan50 aber ich habe etwas Angst vor den D12, in englischen Foren wird vor dem Boot mit D12 gewarnt, die Motoren sollen sehr ruppig laufen und sehr viel verbrauchen gegenüber cat. ....

Grüße
Jens
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 04.03.2025, 12:29
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,

wir sind mit der Phantom 50 sehr zufrieden.

Es gabe ein paar blöde Probleme an den Anbauteilen der Motoren welche aber nicht die Eisenschweine selber betrafen.

1 Da wir am Rhein GTL haben und unsere P50 aus dem Mittelmeer kommt sind nach 3 Monaten die Dieselpumpen undicht geworden. Hängt mit dem GTL zusammen. Hatte mich entschieden gleich komplett neue zu machen. Keine Probleme seitdem mit Undichtigkeiten.

2 Ganz blöd war eine Schelle nach dem Krümmer am Turbolader welche abgerostet war. Hierzu habe ich auch ein Thema mit Lösung erstellt.

Alles in allem sind die Volvo Penta D12-675 für mich super Motoren. Laufen einwandfrei, rund und über den Verbrauch kann ich nicht viel sagen da mir Vergleiche fehlen.
Unsere P50 liegt bei ca 22,5 Tonnen, wir fahren auf dem Rhein, also mit und gegen die knapp 10km/h Strömung. Gleicht sich dementsprechend aus.

Die Motoren haben eine max Drehzahl von 2350 U/min und ich fahre immer so zwischen 1600-1850 U/min also mit Marschdrehzahl. Ich komme auf einen Verbrauch von ca. 3,8Litern/km für beide Machinen.

Die Volvos starten super. Schlüssel rum und an. Keinerlei Rauch. Und wenn sie warm sind ist eine Phantom 50 ein wirklich sehr dynamisches Boot bei der Größe. Max. 34Knoten sind schon was.

Bei Überhohlvorgängen auf den engen Stellen des Rheins freue ich mich immer wieder über die Agilität der Phantom.

Wenn Du mal in die Nähe kommst gerne melden und mal ne Fahrt mitmachen.

Zur Zeit liegen wir in Schierstein zum Refit unserer Decke.
Werden aber in 4 Wochen wieder im Heimathafen sein

Viele Grüße Rudolf
__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363

Geändert von Urli der Urlauber (04.03.2025 um 12:32 Uhr) Grund: Schreibfehler :-)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 04.03.2025, 12:36
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Noch ein paar Bilder der Phantom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DJI_0722.jpg
Hits:	61
Größe:	99,3 KB
ID:	1035237   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DJI_0725.jpg
Hits:	56
Größe:	102,2 KB
ID:	1035238   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3220.jpg
Hits:	68
Größe:	126,4 KB
ID:	1035240  

__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 07.03.2025, 08:13
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 690
Boot: Sealine F37
927 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Rudolf für deine Ausführungen und Einladung zur Probefahrt.
Wiesbaden ist nicht mal eben um die Ecke für uns und es muss uns das neue Boot überzeugen welches wir kaufen möchten,
dann wollen wir mal schauen was es wird
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 12.03.2025, 20:09
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.959
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.123 Danke in 2.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jens- Beitrag anzeigen
...Ganz dicht ist eine Manhattan50 aber ich habe etwas Angst vor den D12, in englischen Foren wird vor dem Boot mit D12 gewarnt, die Motoren sollen sehr ruppig laufen und sehr viel verbrauchen gegenüber cat. ....
Grüße
Jens
Schau dir auf jeden Fall bei der Sunseeker Manhattan 50 die Wand und Deckenverkleidungen in den Kabinen an.
Meinst du die von Drettmann Bremen? Da sind auch keine Fotos der Kabinen bei Yachtworld.
Ich habe noch keine gefunden, wo die Verkleidungen nicht wellig waren.
Keine Ahnung warum die das nicht in den Griff bekommen bei Sunseeker.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 14.03.2025, 07:24
Benutzerbild von Urli der Urlauber
Urli der Urlauber Urli der Urlauber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2017
Ort: Linkenheim - MBC Karlsruhe
Beiträge: 170
Boot: Fairline Phantom 50, Baja H2X, SeaDoo Spark
444 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Das mit den Deckenverkleidungen ist bei allen englischen Booten ein Problem. Deshalb steht unsere Fairline auch gerade in Wiesbaden. Wir lassen die Decke über dem Fahrstand erneuern und komplett isolieren da wir das Boot auch im Winter nutzen
__________________
Viele Grüße, Rudolf

Rhein km 363
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
jetzt auch ich: Das Warten beginnt...... nur-am-basteln Yachten und Festlieger 20 24.06.2020 18:25
Das warten beginnt...... ericjoo Yachten und Festlieger 119 04.06.2020 18:36
Trainer beginnt bei Vollgas am wippen Endru479 Allgemeines zum Boot 13 13.07.2012 23:18
Das Abenteuer beginnt!! stephan1970 Restaurationen 65 02.07.2010 17:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.