Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 16:34
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Das Abenteuer beginnt!!

Hallo Leute,
möchte mich erst einmal vorstellen,mein Name ist Stephan und ich komme aus Hamburg!
Auch mich hat das Bootsfieber endlich packen dürfen(da wir uns Anfang des Jahres einen campingplatz zugelegt haben und ich ein sehr großer Angler bin.
Aber jetzt zum Boot (oder anders .........soll ja erst eins werden....hoffe ich )
Es ist eine Hille 4,50m

...............und das gute oder noch eher weniger gute Stück sieht so aus!!!!
...muss aber noch dazu sagen das dass Boot erst nächstes Jahr zu Wasser soll!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	1217
Größe:	54,5 KB
ID:	211714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	1208
Größe:	46,7 KB
ID:	211715   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	1204
Größe:	59,9 KB
ID:	211716  

  #2  
Alt 09.06.2010, 16:37
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
Danke: 1.311
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Na dann : Herzlich Willkommen und viel Spass beim basteln und schrauben !!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
  #3  
Alt 09.06.2010, 16:39
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Werde bestimmt......gaaaaaaaaaanz viele Fragen haben!
  #4  
Alt 09.06.2010, 16:40
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
Danke: 5.673
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Willkommen

Ansonsten : Motor montieren und ran an den Hecht
  #5  
Alt 09.06.2010, 16:44
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
Danke: 660
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

herzlich willkommen und immer her mit deinen fragen
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
  #6  
Alt 09.06.2010, 16:45
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist gut zu wissen................
  #7  
Alt 09.06.2010, 16:48
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jetzt mal ehrlich Männer,da ich zur Zeit meine Meister mache und mein holdes Weib eh schon genervt ist über das Boot!!!.........besteht die möglichkeit das Boot für eine Angelsaiso (im nächsten Jahr) mit 6ps zu betreiben???
  #8  
Alt 09.06.2010, 16:50
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
Danke: 5.673
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

klar, was soll den dagegen sprechen ?
Außer einem Loch im Rumpf nichts...
  #9  
Alt 09.06.2010, 16:53
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wieso denn ein loch????
  #10  
Alt 09.06.2010, 17:11
Benutzerbild von Elbeaner
Elbeaner Elbeaner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 102
Boot: Muss noch mit eurer Hilfe herausgefunden werden
Danke: 59
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich wünsche dir viel Spass mit der restauration...
du kannst mir glauben er wird Momente geben in denen du dir denken wirst warum du den ganzen sch*** eigendlich gerade machst aber du wirst sehn wie viel spaß es macht den unterscheid am ende zusehn...
dafür würde ich dir raten immer schöhn fleisig Fotos zuknipsen denn dann bringt es ende nochmehr spaß auf die ganze Arbeit zurückzuschauen...


Lieber Gruß jan
__________________
jümmer Handbreet Water ünnerm kiel
  #11  
Alt 09.06.2010, 17:15
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

.....danke elbeaner..........habe deine momente hier auch schon beobachtet........lach............aber irgendwie kommt von dir nichts mehr...............wie weit bist du???
  #12  
Alt 09.06.2010, 17:26
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Boneman.......ich meinte mit den 6ps auch die ostsee..........oder auch kein problem??
  #13  
Alt 09.06.2010, 18:54
Benutzerbild von Elbeaner
Elbeaner Elbeaner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 102
Boot: Muss noch mit eurer Hilfe herausgefunden werden
Danke: 59
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stephan1970 Beitrag anzeigen
.....danke elbeaner..........habe deine momente hier auch schon beobachtet........lach............aber irgendwie kommt von dir nichts mehr...............wie weit bist du???

Ja ich weiß leider immer noch nicht was für ein Boden rein soll bin ja soweit eig fertig...

is schade das mir hier bissher noch nicht weitergeholfen worden ist...

aber das kommt ja sicher noch

Lieben Gruß Jan
__________________
jümmer Handbreet Water ünnerm kiel
  #14  
Alt 09.06.2010, 19:16
Benutzerbild von racer1234
racer1234 racer1234 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: 39576 Stendal
Beiträge: 92
Boot: Maxum 2100 SR2
Rufzeichen oder MMSI: huuuuuuuuuhuuuuuuuuuuu
Danke: 84
118 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo, und Glückwunsch zum Boot und zum Campingplatz!
Wo ist denn dein Campingplatz!
Laß doch mal mehr Infos über deinen Platz raus!
Eventuell kannst du dann den einen oder anderen aus dem Forum dort begrüssen!

P.S. das MB-Wohnmobil im Hintergrund ist sicher auch schön!
  #15  
Alt 09.06.2010, 20:27
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hi racer,
wir haben unseren platz am lenserstrand in grömitz
.........ja da WB hätte mir auch gefallen.........grins
  #16  
Alt 09.06.2010, 20:28
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ja elbeaner,
genau diesen gedanken habe ich mir auch jetzt schon gemacht wobei ich ja noch lange nicht soweit bin!
  #17  
Alt 09.06.2010, 20:32
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
Danke: 5.673
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Hmm, ich kenne ein paar, die mit solchen Booten auf die Ostsee oder den Bodden fahren. Allerdings würde ich bei der Art des Bootes ungeachtet der Motorisierung nicht zu weit auf die Ostsee fahren.
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.06.2010, 23:43
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
Danke: 1.277
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hey,

das ist ne Silvercraft, oder? Ich habe meine vor ein paar Wochen verkauft. Ist ein schönes Boot. Zugelassen bis 50 PS. 60 haben aber auch nicht geschadet
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
  #19  
Alt 10.06.2010, 15:22
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So Leute,
am WE soll die schleiferei das erstemal beginnen......und hier gleich mal meine frage: Schwingschleifer oder Hand??..................Körnung???........bitte sagt zum Schwingschleifer wenigsten ja....lach
  #20  
Alt 10.06.2010, 15:24
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
Danke: 5.673
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Nein zum Schwingschleifer, ja zum Excenterschleifer
Was willst Du denn runterschleifen ?
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.06.2010, 15:46
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
Danke: 1.349
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Ich kann den Excenterschleifer nur empfehlen am besten mit Staubabsaugung.
Die groben Schleifarbeiten habe ich mit 80er gemacht dann 120er und werde zum Schluss immer feineres nehmen bis mir die Oberfläche glatt genug ist
Gruß Rene
  #22  
Alt 10.06.2010, 15:47
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

...........na.denke mal alles .............
  #23  
Alt 11.06.2010, 09:58
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann mir jemand von euch mal einen qm Preis für AW100 geben.......so ca.?
  #24  
Alt 11.06.2010, 10:12
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
Danke: 2.914
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

hi stephan
schleifen ist immer die letzte variante(bei gfk-booten).wenn du das gelcoat durschleifst.da kann das laminat wasser ziehen.ich meine, das boot nicht von aussen schleifen!von innen immer lustig drauf.
gruß
lothar
mit 6 ps wird das boot natürlich keine rakete,aber zum angeln reicht es aus.hauptsache ist,daß die neidische konkurenz nicht schneller am fisch ist als du!
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
  #25  
Alt 11.06.2010, 10:37
stephan1970 stephan1970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Danke: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Mäcki, was mache ich denn dann von außen??..ich hätte gerne einen hellen Rumpf von außen........bedeutet das nur anrauen und und neu Gelcoat drauf oder wie mache ich das von außen??
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Desktop Style
 
Copyright © 2017