boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2024, 06:03
MachtSinn MachtSinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 31
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard Nockenwelle Steuerzeiten gesucht 8.2L Mag HO

Kennt jemand die Daten der Nockenwelle aus dem 316KW 8,2L Mag HO?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.12.2024, 07:43
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.213
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

anbei die gewünschten Daten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2024-12-12 084249.png
Hits:	96
Größe:	35,3 KB
ID:	1031470  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.12.2024, 12:57
Rxinfinity Rxinfinity ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Graz
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2556 fly 7.4
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Servus wenn du zufällig einen Ersatzwelle suchst sag mir bescheid wenn du fündig geworden bist würde auch eine Benötigen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.12.2024, 05:39
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

warum schreib ihr sowas nicht in den Flohmarkt unter "Suche"? Ich hatte sone Nockenwelle 3 Jahre liegen. Nun ist die weg.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.12.2024, 09:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.213
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rxinfinity Beitrag anzeigen
Servus wenn du zufällig einen Ersatzwelle suchst sag mir bescheid wenn du fündig geworden bist würde auch eine Benötigen
Kann man doch bestellen...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.02.2025, 19:10
MachtSinn MachtSinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 31
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Wir haben die Nocken jetzt schadensfrei rausgeholt, saubergemacht und vermessen

Nummer ist 8M0043100 Hub auf Ex und In ist beides 0.299.

Somit muss das wohl eine andere Nocke sein aber der Motor war wohl nie auf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.02.2025, 20:23
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.213
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MachtSinn Beitrag anzeigen
...
Nummer ist 8M0043100 Hub auf Ex und In ist beides 0.299.
...
Die Teilenummer 8M0043100 ist zwar von einem 8,2L V8, ist aber die Teilenummer von einer Schraube die das Thermostatgehäuse am Block hält...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.02.2025, 09:03
MachtSinn MachtSinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 31
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Alte Männer ohne Brille mit dicken Fingern 8M0043110
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250228_095924.jpg
Hits:	14
Größe:	88,7 KB
ID:	1035028  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.02.2025, 09:11
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.213
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Die Nummer auf dem Teil ist nicht unbedingt die wirkliche Teilenummer. Das kann auch durchaus eine interne Produktionsnummer sein. Schon sehr oft selbst festgestellt.
Warum hast Du den Motor eigentlich zerlegt?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.02.2025, 13:04
MachtSinn MachtSinn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 31
32 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Weil wir die Blöcke brauchen zum stroken, die Köpfe hatten Korrosion und die Enspritzanlage tauschen wir gegen Edelbrock ProFlow mit LambadaSonde....nur bekommt Edelbrock die neuen Nockenwellen noch nicht fertig, da nimmt man halt was mah liegen hat
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning Nockenwelle für Mercruiser 5.7, maximale Steuerzeiten ? goec2468 Motoren und Antriebstechnik 118 24.05.2019 19:12
Evinrude E15 Steuerzeiten Zahnriemen Lopoman88 Motoren und Antriebstechnik 4 22.04.2017 07:33
Steuerzeiten originale Mercruiser Nockenwellen bmw_r1100 Motoren und Antriebstechnik 1 30.07.2010 10:31
Steuerzeiten AQ 171 filius Motoren und Antriebstechnik 10 27.03.2010 08:42
steuerzeiten? Andre Almstädt Motoren und Antriebstechnik 17 16.08.2004 19:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.