boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.02.2025, 08:54
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.433
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.667 Danke in 4.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Die Vollmacht haben wir nicht gemacht.gGab keine Zeit dafür.
Was hätte groß passieren können.
In unserem Fall hätte mich ein anderer Nachbar mit dem Jetski zum meinem Bott gebracht. Hätte ca 30 min gebraucht.
Ich wüsste auch nicht was bei einer Kontrolle groß passieren soll ausser Strafe.
Unfall.
Vollkasko den mehr Betrag hätte man ausgerechnet .Hatte er gezahlt.
Lässt sich alles Regeln.
Bin da Entspannt.
Muss aber zugeben .Es ist auch nichts passiert.
Zunächst würde mir hier ein Diebstahl-Verdacht einfallen.
Also im Zweifel Haft bis zur Klärung und damit verbundene Sicherstellung des Bootes.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.02.2025, 09:46
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 303
Boot: RIB Marlin 21
373 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Die Vollmacht haben wir nicht gemacht.gGab keine Zeit dafür.
Was hätte groß passieren können.
In unserem Fall hätte mich ein anderer Nachbar mit dem Jetski zum meinem Bott gebracht. Hätte ca 30 min gebraucht.
Ich wüsste auch nicht was bei einer Kontrolle groß passieren soll ausser Strafe.
Unfall.
Vollkasko den mehr Betrag hätte man ausgerechnet .Hatte er gezahlt.
Lässt sich alles Regeln.
Bin da Entspannt.
Muss aber zugeben .Es ist auch nichts passiert.
Mag ja sein, dass du dort gute Verbindungen hast.
Prinzipiell besteht der Verdacht des unerlaubten Verchartern und das mögen die Kroaten gar nicht.
Da kann auch das Boot sichergestellt werden.

Mal eine Geschichte aus dem echten Leben. Bekannter macht einen Törn mit kroatischen Bekannten, Bedienung aus der Konoba, er stürzt unglücklich auf dem Boot. Mit Abtransport und Krankenhausaufenthalt.

Die Policija hat vor Ort und bei allen Anwesenden alles genausten ermittelt, hat jemand Geld / eine Gegenleistung für die Tour erbracht. Hat Alkohol / haben Drogen eine Rolle gespielt.

Lustig fand das wohl keiner der Beteiligten.

Klar war, hätte es einen entsprechenden Verdacht gegeben, wäre das Boot erst mal sichergestellt worden.

Da hätte es dir auch nicht geholfen schnell vor Ort zu sein. Und die wenigsten hätten dann die Kollegen von der Policija noch bequatschen können.

Aber jeder so wie er mag.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.02.2025, 11:10
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Es ist doch ganz Einfach.
Jeder kann mit seinem Bootmachen was er will.
In meinem Fall hat mein lieber Nachbar ( verstehe mich gut mit ihm) Ein Problem mit seinem Bott.
Er hat Besuch und das Wetter Super alles geplant Vorbereitet für die Kornaten.
Ich bin das Risiko eines Super Gau durch den Kopf kurz durchgerechnet.
Mein Landsleute was Bürokratie betrifft wirklich Schlimm.Grundsätzlich ohne Genehmigung kein Bott verleihen das ist klar.
Ok Stress und Geld Strfe hätte es Kosten können.( Hätte mein Nachbar übrigens Deutscher übernommen)
Volkasko 500 Euro Selbstbeteiligung hätte er auch Gezahlt.
Da das Boot Neu war Garantie fals etwas wäre

Auf den Punkt gebracht .
Egal wie Ich Rechne.
Ich hätte auf maximal 1000 Euro und etwas Stress sitzenbleiben können

Das Risiko bin Ich gerne eingegangen.
Und der Grillabend war Super.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.02.2025, 11:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Es ist doch ganz Einfach.
Jeder kann mit seinem Bootmachen was er will.
In meinem Fall hat mein lieber Nachbar ( verstehe mich gut mit ihm) Ein Problem mit seinem Bott.
Er hat Besuch und das Wetter Super alles geplant Vorbereitet für die Kornaten.
Ich bin das Risiko eines Super Gau durch den Kopf kurz durchgerechnet.
Mein Landsleute was Bürokratie betrifft wirklich Schlimm.Grundsätzlich ohne Genehmigung kein Bott verleihen das ist klar.
Ok Stress und Geld Strfe hätte es Kosten können.( Hätte mein Nachbar übrigens Deutscher übernommen)
Volkasko 500 Euro Selbstbeteiligung hätte er auch Gezahlt.
Da das Boot Neu war Garantie fals etwas wäre

Auf den Punkt gebracht .
Egal wie Ich Rechne.
Ich hätte auf maximal 1000 Euro und etwas Stress sitzenbleiben können

Das Risiko bin Ich gerne eingegangen.
Und der Grillabend war Super.
dann rechne nochmal... nehmen wir an dein Freund baut einen Unfall..
Schaden 200 000€ (personenschaden)
du meldest es deiner Versicherung..

die sagt da dein Freund keine Notariell beglaubigte Erlaubnis hatte das Fahrzeug zu führen zahlen wir nicht... was glaubst du wer den schaden bezahlt...

da hilft dir deine Selbstbeteiligung wenig.. der Schaden bleibt bei dir..

du kannst dann versuchen das bei deinem Freund zu holen..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.02.2025, 11:35
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.829
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.561 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann rechne nochmal... nehmen wir an dein Freund baut einen Unfall..
Schaden 200 000€ (personenschaden)
du meldest es deiner Versicherung..

die sagt da dein Freund keine Notariell beglaubigte Erlaubnis hatte das Fahrzeug zu führen zahlen wir nicht... was glaubst du wer den schaden bezahlt...

da hilft dir deine Selbstbeteiligung wenig.. der Schaden bleibt bei dir..

du kannst dann versuchen das bei deinem Freund zu holen..

Du Hast doch gelesen was er geschrieben hat..
"Was hätte groß passieren können."
Es gibt eben Leute bei denen nie was passiert, die haben auch Versicherungen, die sich
NIEMALS davor drücken würden etwas zu bezahlen, dass sie aus rechtlichen Gründen nicht müssen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.02.2025, 12:01
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 546
Boot: Charter, Segel und Motor
1.079 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Wenn ich das so lese habt Ihr alle keinen Freunde sondern nur Bekannte. Ich habe 3max.4 Freunde aber echte Freunde. Wir würden alles füreinander tun. Dazu gehört eben auch das man sich Dinge ausleiht die der andere gerade braucht. (Frau ausgenommen) egal ob KFZ ,Anhänger,Bike, Boot oder was auch immer. Wir sind immer für einen da.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.02.2025, 12:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Wenn ich das so lese habt Ihr alle keinen Freunde sondern nur Bekannte. Ich habe 3max.4 Freunde aber echte Freunde. Wir würden alles füreinander tun. Dazu gehört eben auch das man sich Dinge ausleiht die der andere gerade braucht. (Frau ausgenommen) egal ob KFZ ,Anhänger,Bike, Boot oder was auch immer. Wir sind immer für einen da.
Gruß Bernd
es geht ja wenn man sich auch rechtlich an den Rahmen hält und hier gehört halt in Kroatien ein beglaubigtes Dokument dazu...
in Deutschland geht das einfacher...

ob man es macht ist dann jedem selbst überlassen..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.02.2025, 12:13
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.829
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.561 Danke in 1.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Wenn ich das so lese habt Ihr alle keinen Freunde sondern nur Bekannte. Ich habe 3max.4 Freunde aber echte Freunde. Wir würden alles füreinander tun. Dazu gehört eben auch das man sich Dinge ausleiht die der andere gerade braucht. (Frau ausgenommen) egal ob KFZ ,Anhänger,Bike, Boot oder was auch immer. Wir sind immer für einen da.
Gruß Bernd
Darum geht es doch gar nicht, es geht hier um das Rechtliche und das Versicherungstechnische.
Das hat nichts mit Freunden oder Bekannten zu tun.
Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.02.2025, 13:14
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Darum geht es doch gar nicht, es geht hier um das Rechtliche und das Versicherungstechnische.
Das hat nichts mit Freunden oder Bekannten zu tun.
Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Ja, das sehe ich auch so. Das man sich etwas ausleiht, oder wie auch immer ist okay. Habe viele Jahre das Flugzeug eines Freundes geflogen, aber muss eben rechtlich und versicherungstechnisch i. O. sein.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.02.2025, 16:51
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hi,
ich kenne mich in Kroatien noch nicht aus.
Was ist denn dort das Problem, wenn man sein Boot verleiht?
Was wird einem denn vorgeworfen, wenn man keine notarielle Bescheinigung hat?

Lerne gerne dazu.

Danke
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.02.2025, 17:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportboot24 Beitrag anzeigen
Hi,
ich kenne mich in Kroatien noch nicht aus.
Was ist denn dort das Problem, wenn man sein Boot verleiht?
Was wird einem denn vorgeworfen, wenn man keine notarielle Bescheinigung hat?

Lerne gerne dazu.

Danke
Kann kommerzielle Vermietung vorgeworfen werden dem Eigner was nur registrierten Firmen erlaubt ist...
Dann musst du eventuell beweisen daß es nicht so ist.
Dann Diebstahl dem Fahrzeugführer der dann mit zur Wache muss und eventuell du vorbei kommen musst um zu bestätigen daß er das Boot nutzen dürfte ( ob dies telefonisch geht...kein plan)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.02.2025, 17:25
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.021 Danke in 1.309 Beiträgen
Standard

Ich glaube langsam an einen Neuen BFD
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.02.2025, 18:07
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 186
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Kann kommerzielle Vermietung vorgeworfen werden dem Eigner was nur registrierten Firmen erlaubt ist...
Dann musst du eventuell beweisen daß es nicht so ist.
Dann Diebstahl dem Fahrzeugführer der dann mit zur Wache muss und eventuell du vorbei kommen musst um zu bestätigen daß er das Boot nutzen dürfte ( ob dies telefonisch geht...kein plan)
Okay, danke für die Hinweise.
War noch nicht in Kroatien.
Sehr nett.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.02.2025, 19:12
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
Ich glaube langsam an einen Neuen BFD
??? Verstehe nur Bahnhof
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.02.2025, 19:54
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.047
Boot: MacGregor26m
1.562 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

aber warum soll die Versicherung in einem Schaden nicht zahlen wollen? Hat das Hand und Fuss?
Meine Versicherung ist doch aufs Boot und nicht auf mich abgeschlossen...

Wer weiss es wirklich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 18.02.2025, 20:08
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
aber warum soll die Versicherung in einem Schaden nicht zahlen wollen? Hat das Hand und Fuss?
Meine Versicherung ist doch aufs Boot und nicht auf mich abgeschlossen...

Wer weiss es wirklich?
Es geht hier um die Besonderheit in Kroatien,wenn jemand ein Boot/ Auto( gilt auch für die Ehefrau/Kinder) von jemandem anderen fährt,eine Vollmacht die Beurkundet wird,haben muss.
Fals diese fehlt und es zu einem Unfall kommt besteht die Befürchtung das es Probleme bei der Regulierung des Schaden kommen könnte.
Hab Heute Nachmittag eine E.Mail an meinene Versicherung( Bavaria Versicherung) geschrieben.
Genau diese Problenatik geschildert.
Sobald Ich Antwort krieg sag Ich Bescheid.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 18.02.2025, 20:49
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.802
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.729 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Auf die Antwort bin ich sehr gespannt.
Ich kann nicht glauben, dass eine deutsche Versicherung einen Haftpflichtschaden nicht bezahlt, den ein bei Ihr versichertes Boot verursacht hat, nur weil das Boot zufällig in Kroatien unterwegs war.


Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 18.02.2025, 20:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
aber warum soll die Versicherung in einem Schaden nicht zahlen wollen? Hat das Hand und Fuss?
Meine Versicherung ist doch aufs Boot und nicht auf mich abgeschlossen...

Wer weiss es wirklich?
Weil nicht dein Boot Versicherungsnehmer ist sondern du ...
Das verleihen ist nicht legal so lange es nicht beurkundet ist..

Es ist fast wie beim Pkw.. den darfst du auch nicht einfach verleihen... Wenn du als einziger Fahrer eingetragen bist .. weitere Fahrer müssen eingetragen sein ..z.b. deine Frau .

2 Beispiele
Dein Boot wird geklaut der Dieb beschädigt andere Boote ..

Der Schaden an deinem Boot zahlt deine Kasko. Die Schaden an den anderen Boote zählt aber nicht deine Haftpflicht da du ja nicht haftbar bist was jemand anderes mit seinem Boot macht ...
Da muss jeder Eigner seine eigene Kasko bemühen.

2. Du verleihst dein Boot ...
Das verleihen geschieht nicht legal... Somit ist deine Kasko rdraußen ... Du bleibst auf deinem schaden sitzen ... Die Haftpflicht verweigert auch die Zahlung du musst den schaden aus eigener Tasche zahlen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 18.02.2025, 21:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Auf die Antwort bin ich sehr gespannt.
Ich kann nicht glauben, dass eine deutsche Versicherung einen Haftpflichtschaden nicht bezahlt, den ein bei Ihr versichertes Boot verursacht hat, nur weil das Boot zufällig in Kroatien unterwegs war.


Gruß Rüdiger
Die zahlt nur wenn du für den schaden haftbar bist .

Brennt dein Boot wegen technischem defekt ( oder Brandstiftung)und das Nachbarboot nimmt schaden zahlt seine Haftpflicht auch nicht .. das ist aber auch nicht dein Problem... Daher ist eine Kasko so wichtig .. das ist unabhängig von Kroatien

Der Fall ist öfters in dem Winterlager...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.02.2025, 21:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Es geht hier um die Besonderheit in Kroatien,wenn jemand ein Boot/ Auto( gilt auch für die Ehefrau/Kinder) von jemandem anderen fährt,eine Vollmacht die Beurkundet wird,haben muss.
Fals diese fehlt und es zu einem Unfall kommt besteht die Befürchtung das es Probleme bei der Regulierung des Schaden kommen könnte.
Hab Heute Nachmittag eine E.Mail an meinene Versicherung( Bavaria Versicherung) geschrieben.
Genau diese Problenatik geschildert.
Sobald Ich Antwort krieg sag Ich Bescheid.
Bin auch gespannt... Dann. Bitte auch die Fragestellung mit einstellen.. damit man Frage und Antwort hat
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.02.2025, 21:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.459 Danke in 18.154 Beiträgen
Standard

Ich würde dem Freund sagen, du hättest für die drei Tage einen Werftaufenthalt eingeplant, wo das Boot trocken steht und irgendwas erneuert wird, und wenn es das Öl ist...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 18.02.2025, 21:44
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

vieles hier ist wilde Spekulation. Tatsächlich sind die viele (die meisten/alle?) Haftpflichtversicherung für Boote ans Boot gebunden, übliche Formulierung ist "Besitz, Führen, Halten und Ge*brauch". Wenn ich jemanden anderen fahren lasse ist das Boot und SChäden durch das Boot auch versichert, selbst wenn ich nicht an Bord wäre, sofern er/sie die üblichen Voraussetzungen erfüllt.
Aus vielen Geschichten in Verein und im Bekanntenkreis kann ich nur raten, erstens die eigenen Versicherungsbedingungen einfach mal zu lesen und im Zweifel bei der eigenen Versicherung nachzufragen.
Die Vollmacht zur Nutzung ist auf jeden Fall ein sinnvolles Dokument, auch wenn man mit dem Bootle in andere Länder bspw. GB reist, bei denen eine Einreisekontrolle erfolgt.
Hier scheint es ja aber darum zu gehen, dass ein schon eingereistes Boot in Kroatien verliehen werden soll. Wenn in diesem Fall auch eine Vollmacht ausgestellt werden muss, wäre ein Link zu den kroatischen Bestimmungen zur Klärung hilfreich, in denen das festgelegt ist. Das eine dt. Haftpflichtversicherung dazu Auskünfte geben kann würde überraschen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/

Geändert von horstj (18.02.2025 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 19.02.2025, 05:58
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.047
Boot: MacGregor26m
1.562 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Oben wurde ja sogar behauptet, dass wenn ich mein Auto verleihe, die Auto Haftpflicht nicht mehr zahlen würde. Das glaube ich nun einfach mal nicht...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 19.02.2025, 06:08
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.106
Boot: Galeon 280 Fly
1.251 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Oben wurde ja sogar behauptet, dass wenn ich mein Auto verleihe, die Auto Haftpflicht nicht mehr zahlen würde. Das glaube ich nun einfach mal nicht...
Diese Behauptung von billi stimmt auch überhaupt nicht. Die Versicherung zahlt trotzdem. Wenn das Auto von jemandem gefahren ist, der in den Fahrerbestimmungen nicht enthalten ist (z. B. Freund oder auch eine Person von zu jungem Alter), dann regressiert die Gesellschaft nur eine Prämiendifferenz für einen gewissen Zeitraum. Zusätzlich kann eine "Vertragsstrafe" anfallen. Mehr nicht. Genaueres dazu findet man in den Versicherungsbedingungen.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *

Geändert von Aggsl (19.02.2025 um 06:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.02.2025, 06:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Diese Behauptung von billi stimmt auch überhaupt nicht. Die Versicherung zahlt trotzdem. Wenn das Auto von jemandem gefahren ist, der in den Fahrerbestimmungen nicht enthalten ist (z. B. Freund oder auch eine Person von zu jungem Alter), dann regressiert die Gesellschaft nur eine Prämiendifferenz für einen gewissen Zeitraum. Zusätzlich kann eine "Vertragsstrafe" anfallen. Mehr nicht. Genaueres dazu findet man in den Versicherungsbedingungen.
ihr habt recht.. ich hab aber auch nicht geschrieben das beim PKW der Versicherungschutz wegfällt-... es wird aber eventuell sehr teuer...

Unfall selbst verschuldet
Wenn der nicht eingetragene Fahrer den Unfall selbst verschuldet hat, muss der Fahrzeughalter mit finanziellen Nachteilen rechnen. Zwar übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung den Schaden am Fahrzeug des Unfallgegners. Doch im Nachhinein drohen Sanktionen wie beispielsweise

eine Vertragsstrafe von mehreren hundert Euro,
die rückwirkende Nachberechnung der Beitragsdifferenz zum Tarif ohne eingeschränkten Fahrerkreis für ein bis zwei Jahre oder
die Heraufsetzung der Selbstbeteiligung bei einem Kasko-Schaden.
Welche Maßnahmen die Versicherung ergreift, ist in den Vertragsbedingungen festgelegt. Darüber hinaus hat die Versicherung das Recht, den Vertrag zu kündigen.


allerdings ist eine Bootsversicherung halt schneller komplett raus da keine Pflichtversicherung...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (19.02.2025 um 07:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot in Kroatien Freund überlassen ? Kuseng Mittelmeer und seine Reviere 31 05.12.2019 11:50
5 Tage Belgien und ca. 30 Tage durch die Niederlande 2017 Akaija Woanders 86 18.07.2017 07:24
Freund möchte einen Kredit für ein Boot aufnehmen allex30 Allgemeines zum Boot 194 26.07.2016 09:21
Von einem Freund in Bangladesh... Bernd1972 Kein Boot 108 20.05.2015 17:25
Mein Boot mein Freund oder wie seht ihr eure Schiffe? Giligan Kein Boot 34 25.10.2006 08:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.