![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche einen 100-150 Ps Motor für mein neues Boot ( Alu 5,30m). zuvor hatte ich einen Tohatsu MFS 60 und war absolut zufrieden. Ein niederländischer Händler bietet den MFS 140 für 10k an. Es sind entdrosselte "kleinere " Motoren, laut Plakette. Da MFS 70 -140 die gleichen Motoren sind. Außerdem gibt der Händler trotzdem die 5 Jährige garantie an. Aber selbst wenn die nicht gilt, ist der Preis immer noch niedriger als ein gebraucht von Honda, Mercury oder Yamaha, wo man nie weiß, was für ein Leben der AB vorher hatte. Meine Frage wäre, wie sind euere Erfahrung mit den großen Tohatsus ? Für mich war Tohatsu immer gleichwertig mit den anderen Herstellern. Aber man liest immer wieder, das sie mit Parsun (china nachbau) in ein Topf geschmissen werden. Außerdem Soll die Ersatzteil beschaffung und Kosten problematischer sein. Wie seht ihr das? VG Lukas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Tohatsu werden in Japan produziert und sind top Motoren. Der Importeur sitzt in Hamburg. Mehrere Bekannte von mir, haben diese Aussenborder an ihren Guidingbooten und sind sehr zufrieden.
__________________
Gruß Heiko |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich auch nur bestätigen. Tohatsu ist wirklich top.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tohatsu MFS 30 B EPS Umbau auf 40 PS | Vega-Fahrer | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.07.2020 09:40 |
passen auch andere Propeller (Tohatsu MFS 15)? | effzett | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 02.09.2010 08:15 |
Tohatsu MFS 15 (viertakt) springt schlecht an und setzt aus bei Vollgas | effzett | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.07.2010 16:36 |
Tohatsu MFS 25 vs. 30 | waldschrat | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 09.10.2009 22:02 |
Welcher DZM an Tohatsu MFS 30 ? | BodenseeAndy | Technik-Talk | 9 | 28.01.2009 10:22 |