boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2025, 19:25
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 858
280 Danke in 145 Beiträgen
Standard Dachluke - Rahmen lackieren - Salzfras

Moin Moin,

Da der Innenbereich vom Boot so gut wie fertig ist , schaue ich was man alles rund herum machen muss .

Jetzt geht es an die Dachluke.
Hier hat das Salz gefressen .
Ich dachte erst , machst einfach eine neue rein .

Aber eine Taylormade Dachluke muss man erstmal bekommen aber das as schlimmer ist .
Sowas ist mit Sika eingeklebt und der Innenrahmmen wird am Dachhimmel festkleben und das reist alles kaputt .

Also will ich den unteren Ausenrahmen bürsten oder mit einem schleifklotz vom Salzfras befreien und mit Eloxsalspray lackieren.

Was meint ihr , geht das oder einmal Salz und immer Salz ? Und es frisst immer wieder ?

Ggf mit etwas nach dem schleifen behandeln ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3371.jpg
Hits:	12
Größe:	64,1 KB
ID:	1033852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3369.jpg
Hits:	12
Größe:	43,5 KB
ID:	1033853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3373.jpg
Hits:	21
Größe:	36,5 KB
ID:	1033854  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3375.jpg
Hits:	10
Größe:	66,6 KB
ID:	1033855   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3384.jpg
Hits:	7
Größe:	77,2 KB
ID:	1033856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3382.jpg
Hits:	11
Größe:	64,8 KB
ID:	1033857  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2025, 20:04
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.782
5.912 Danke in 2.582 Beiträgen
Standard

"Salzfraß" gibt es so bei Alu nicht.

Für mich sieht das aus, als ob da eine Beschichtung, z. B. Klarlack, unterwandert wurde.
Alu blüht nicht aus, wie rostiger Stahl es macht.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.01.2025, 20:26
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 858
280 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Ah ja ok , danke für die Info.

Dann erstmal runter schleifen und sehen was kommt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deck lackieren, Schiff lackieren Malte180 Restaurationen 11 06.12.2016 15:38
Dachluke einbauen suche Dachluke,Tipps,Hilfe 605kk Allgemeines zum Boot 3 20.06.2016 21:23
Nach dem Lackieren ist vor dem Lackieren ghaffy Restaurationen 13 05.08.2015 08:31
Dachluke Bayliner 2755 orginal oder Ersatzempfehlung stormy Motoren und Antriebstechnik 2 01.07.2005 17:35
Dachluke/Wo gibt es Ersatz für Luken von Essex Aluminium?? Andy2002 Technik-Talk 4 07.01.2004 14:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.