![]() |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Raus damit, und damit ist wahrscheinlich(?) auch das Rätsel um die Schläuche erledigt
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
Hinzu kommt, dass die gelben Schläuche eher nach Baumarktqualität aussehen und vermutlich nicht trinkwassergeeignet sind ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal einen "klopf" Test gemacht?
Eigentlich hat jeder Wasserboiler eine Ablassschraube
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Nein.
Leider war seit Kauf kaum Gelegenheit, das alles genauer zu untersuchen ... aufgrund der Wetterlage ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#180
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du schon dabei bist, nehme unbedingt den Heizstab auch mal raus und entkalke ihn
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Heizstab?
Das Kühlwasser heizt das Wasser.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Die beiden 25W Lampen strahlen einfach Wärme in alle Richtungen ab, denke wenn da zugemacht ist / kein Luftzug, dann sollte das schon milden Frost abhalten können.
Wenn du den Eindruck hast es wäre zuwenig, dann kannst ja immer noch nicht 60W Birnen verwenden.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
#183
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
![]() Wollte mich mal wieder melden .... zu Basteln gibts momentan nix - da muss ich warten, bis der böse Winter vorbei ist ![]() Ich habe ja zusätzlich den von Dirk verlinkten Heizkörper zusätzlich zu der Glühobstkonstruktion in Betrieb und das alles über eine Smart Home Steckdose geschaltet. In Kajüte und Maschinenraum je ein WLAN Thermometer mit Feuchtigkeitssensor, so kann ich die Funktion ein wenig überwachen. Bei deutlich über 0° hatte ich das abgeschaltet - jetzt läuft es aber doch schon eine ganze Weile, da wir mehrfach bis -7° hatten in den letzten 2 Wochen. Schön ist auch, dass die SH Steckdose den Verbrauch sendet und der freundliche Server in China die Sache speichert ![]() Momentan bin ich bei 36 kWh (inkl. Mastervolt Lader), was noch überschaubare Kosten ergibt. Ich hoffe, in 2 Monaten die große Plane entfernen zu können und langsam mit Bastelarbeiten anfangen zu können... Bis neulich dann ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
![]() Habe mir jetzt ein neues Radio geordert... Ich weiss, nicht das Wichtigste.. ![]() Das verbaute Sony Ding ist aber nahezu unbendienbar und vergisst alles ohne Dauerplus. Außerdem mag ich solclhe Blinkblinkkisten ne. Ich bin neulich auf die Retro-Produktionslinie von Blaupunkt gestoßen, weil sich ein Kumpel mit einem alten BMW sowas gekauft hat. Fand ich echt super: Gute Benutzbarkeit und sieht wie ein Autoradio aus und nicht wie ein Androide ![]() Er hat eins genommen, was nach einem alten Hight-Tec Gerät aussieht, mit richtigen Hohen- Tiefenregler. Absolut perfekt... Ich habe eins genommen, was einigermaßen gescheit aussieht, mit Weitwinkeldisplay und angeblich guter Ablesbarkeit ... UKW und DAB+, USB Eingang ... Und: Speicherschutz auch ganz ohne Dauerplus.... Also, wenn man den Hauptschalter aus macht. Ich finde, da hat Blaupunkt (wem immer das jetzt gehört) eine gute Idee gehabt. Nach Einbau berichte ich über die Praxis damit ![]() PS: Gibt auch ne FB dazu für runde 15,- , die ich gleich mit gekauft habe, da das Radio in der Kajüte verbaut ist / wird und es damit hoffentlich aus dem Fahrerstand bedienbar ist.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#185
|
||||
|
||||
![]()
Mit diesen Blaupunkt Design bin ich groß geworden. Wie so viele denke ich.
![]() Kann mich noch Erinnern, Ende der 80er Jahre. Blaupunkt Bremen gekauft. Ich war so Stolz hatte eine Brust wie ein Gockel auf ..... ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#186
|
||||
|
||||
![]()
Blaupunkt und Becker haben die besten Geräte gebaut.
Hatte im E30 beides... Display immer ablesbar. auch wenn durch die Heckscheibe direkte Sonne aufs Display schien.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#187
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag: Und das Konzept bei Becker mit Doppeltuner, wo der Zweite Tuner im Hintergrund schaut, ob der Ersatzsender in der RDS Liste auch gut funktioniert und die Umschaltung erst dann total ohne Unterbrechung stattfindet, ist der Hammer. BMW - also mein X5 zumindest - hat den Empfangsteil von Becker. Der Empfang ist der Hammer. Da kommt kein Aliexpress mit, nicht mal ansatzweise.
Und, bei UKW Empfang weiß ich wovon ich rede... Habe zu DDR Zeiten ein Radio (im Westen hiess das schon Receiver...) selber gebaut mit digitaler Frequenzanzeige und so weiter und MOSFET Tuner, um RIAS gescheit empfangen zu können ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#188
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da war ich jetzt mal neugierig, was so ein Blaupunkt kostet, ist ja spottbillig!!! Ich weiß zwar gerade nicht wo ich es einbauen könnte, aber danke für den Tipp!
__________________
Gruß, Heiko ![]()
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
UKW Fernempfang (bzw. den Bedarf dafür) gab es auch im "Westen".
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#190
|
||||
|
||||
![]()
Iss ja wirklich billich
![]() Werfe mal mein Grunig WKC 2070 in den Raum: im Test von HI Fi Stereophonie oder Fono Forum (??) spitzenmäßig getestet, und von mir gegen eine JVC Lichtorgel mit CD Spieler ausgetauscht ![]() Grüße, Reinhard
|
#191
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kapitäne der Freizeitflotte
![]() Um die Zeit bis zum Bastelwetter zu überbrücken, habe ich noch etwas geordert ![]() ![]() 1. 2 kleine runde Dinger, die digital die Bordspannung anzeigen 2. ... damit kann ich das 52mm Zeigerinstrument ausbauen (obwohl ich Zeiger mag ![]() Mit dem GPS (KUS) Tacho in der Hille war ich sehr zufrieden und hoffe, dass der neue, kleinere auch funktioniert....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#192
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber denk dran, Radio und Fernbedienung mögen sich. Die würden sich niemals miteinander Unterhalten ohne sich dabei in die Augen zu gucken.
__________________
Gruß Jan
|
#193
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
ja, die Bastelsaison fängt bald an. ![]() Sind 30km/h nicht etwas sehr optimistisch? ![]() Bei mir hat die Bastelsaison zwangsweise begonnen. Über Weihnachten musste ich feststellen, dass die Bordakkus platt sind. 2x Blei, 2x 60kg. Aber der alte Mann wusste sich zu helfen (siehe Bild), jetzt ist aus Gewichtsgründen Lifepo drin. Ich freue mich auf regen Austausch, wenn die Tage wieder länger sind. ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#194
|
||||
|
||||
![]()
Was so ein hochwertiger Bierkasten alles aushält.
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#195
|
||||
|
||||
![]()
Weniger als bis 30km/h gibts leider nicht
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#196
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() okbinschonwech ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#197
|
||||
|
||||
![]()
Die Vermutung liegt nahe, dass 45Meilen auf ein eher weniger beliebtes Getränk anspielt, welches vom gemeinen Getränkehandel zuweilen als Bierersatz angeboten zu werden scheint
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#198
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kapitäne
![]() Zurück zu meiner Bestellung des Tachos ... Hab den Kauf storniert und beim selben Händler gleiches Instrument mit Chromring geordert. War mein Fehler ![]() Da die anderen Instrumente Chromringe haben.... Nach dem Motto: Ein Leben ohne Chromring ist grundsätzlich möglich, aber sinnlos. ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#200
|
||||
|
||||
![]()
Moin Freizeitkapitäne
![]() Es gibt noch immer nicht viel zu berichten. Die erste China-Lieferung ist eingetroffen mit 2 kleinen Spannungsanzeigen, ca. 30mm Durchmesser. Damit habe ich einen Platz frei von einem 52mm Spannungsmesser für den GPS Tacho... Ansonsten: Kein Bastelwetter ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Originalprospekt Polaris Beta | pilottrust | Allgemeines zum Boot | 27 | 02.05.2023 20:55 |
Waterland 700/ 750, Kilkruiser 700, Polaris Beta/ 770 | Erdbär | Allgemeines zum Boot | 22 | 26.12.2020 21:34 |
Suche Infomationen über eine Polaris (Alpha,Beta) | Fun-Works | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.11.2012 16:39 |
Suche Infomationen über eine Polaris (Alpha,Beta) mit Dinette. | Fun-Works | Allgemeines zum Boot | 2 | 24.10.2012 20:26 |
Polaris Beta gesucht? | Raccoonhotel | Allgemeines zum Boot | 0 | 27.08.2011 13:31 |