boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2025, 13:57
Romany Romany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2024
Ort: Hellenthal
Beiträge: 8
Boot: Volksjacht XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard NAVIONICS Karten auf einem Lowrance Reveal

Ahoi an Alle Skipper ,

Frage an Euch: Ich habe auf meiner kleinen Volksyacht ein Lowrance Hook Reveal 5 installiert.
2 bis 3 mal im Jahr trailer ich mein Boot für ca. 10 Tage zum Angeln entweder an die Ostsee oder nach Holland an der Maas. (Ich komme aus der Eifel. )
Dazu habe ich mir teure Karten von Navionics zugelegt und war schockiert das die nach einem Jahr nicht mehr funtionierten.Beim ersten mal als ich das festgestellt habe stand ich kurz vorm Urlaub und habe zähneknirschend das wiederum fast so teure Update bei Navionics runtergeladen ,dann ging es wieder für ein Jahr.

Das kann doch nicht wahr sein ,oder mache ich hier was falsch und könnte die Karte zwar mit älteren Daten weiter betreiben ?

Vorab herzlichen Dank
Romany
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2025, 14:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Nimm doch kostenlose OSM Karten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2025, 14:12
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Du solltest die "alten Karten" weiterhin sehen und benutzen können.
Bekommst halt eben nach einem Jahr keine Updates mehr.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.01.2025, 15:06
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.345
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Du solltest die "alten Karten" weiterhin sehen und benutzen können.
Bekommst halt eben nach einem Jahr keine Updates mehr.
Das ist bei den C-Map Karten so, 1 Jahrr noch kostenloses Update, dann kostet es wieder. Aber weiterhin voll nutzbar, nur irgendwann veraltet. Bei Navionics verliert man auch darüber hinaus Funktionalität. Aber gar nicht mehr?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.01.2025, 06:55
Romany Romany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2024
Ort: Hellenthal
Beiträge: 8
Boot: Volksjacht XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Navionics Karten

Hmmm ,vorab erst mal vielen Dank.
Ich glaube ich mache was falsch. Bin leider im Trockendock so das ich das jetzt nicht kontrollieren kann.

Lowrance wirbt ja mit einfacher Bedienung ,ich bin wirklich nicht technikfremd aber das Gerät finde ich in der Bedienung relativ kompliziert.

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2025, 06:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Romany Beitrag anzeigen
Hmmm ,vorab erst mal vielen Dank.
Ich glaube ich mache was falsch. Bin leider im Trockendock so das ich das jetzt nicht kontrollieren kann.

Lowrance wirbt ja mit einfacher Bedienung ,ich bin wirklich nicht technikfremd aber das Gerät finde ich in der Bedienung relativ kompliziert.

Vielen Dank
Wie gesagt wenn dir tiefen nicht wichtig sind in der Karte kannst du OSM Karten nutzen ... Diese sind kostenlos

Die Bedienung finde ich sehr einfach habe ein lowrance Elite
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2025, 07:44
Romany Romany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2024
Ort: Hellenthal
Beiträge: 8
Boot: Volksjacht XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Navionics Karten

Hallo Volker ,
was meinst Du wenn mir Tiefen nicht wichtig sind ,schalten die sich auch ab nach 1 Jahr?
Ich bräuchte die schon
Danke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2025, 07:46
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.071
Boot: SeaRay 290DA
2.065 Danke in 1.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Romany Beitrag anzeigen
Hmmm ,vorab erst mal vielen Dank.
Ich glaube ich mache was falsch. Bin leider im Trockendock so das ich das jetzt nicht kontrollieren kann.

Lowrance wirbt ja mit einfacher Bedienung ,ich bin wirklich nicht technikfremd aber das Gerät finde ich in der Bedienung relativ kompliziert.

Vielen Dank
Ich finde die Bedienung und Funktionsvielfalt der Navicogeräte (Lowrance, Simrad) sehr gut im Vergleich mit z.b. Garmin Geräten (hatte vorher einige Garmin).

Verwende bei meinen beiden Simrad EVO3 Plotter auch die Navionics wie auch die CMap und Openseamap (jeder Plotter hat 2 SD-Kartenslots, also bei mir 4 zur Verfügung)

Die Navionics ist auch nach ablauf der Abozeit noch als Karte nutzbar, nur die erweiterten Funtionen sind deaktiviert, CMap funktioniert auch nach ablauf des kostenlosen Updates uneingeschränkt weiter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.01.2025, 08:29
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 599
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Lowrance wirbt ja mit einfacher Bedienung ,ich bin wirklich nicht technikfremd aber das Gerät finde ich in der Bedienung relativ kompliziert.
ging mir einst genau so >Jedes Jahr auf neue lernen. Bei Garmin ....naja, das geht von Jahr zu Jahr flüssiger-diese Menü Schritte.

2 Sachen sind mir auffallen: ist es so das man jedes Jahr wirklich updaten muß ? Ich hatte auch Navionig mit Update Service und habe mehrmals upgedatet, was soll sich denn alles ändern? Ich verwende jetzt die Garmin OSM Karten fürs Garmin 521 die Karten hab ich mir vor vielen Jahren runter geladen.In meinen Bereich den ich immer wieder anfahre stelle ich keine Veränderungen fest. Schon klar das man aktuelle Karten braucht wenn man Neuland befährt aber ich habe mir angewöhnt mit den Augen und mit dem Kopf zu fahren-E-Karten sind mehr eine Zugabe, Spielereien mit den Daten und Traking.Ich benutze zum Planen immer auch Papier-Karten-die sind übersichtlicher und größer
Klar, ich fahre nur ein 5m Sport Boot, kann ja sein dass größere Yachten viel komplexer bestückt sind und eine andere Kragenweite von Karten benötigen... das weiß ich aber nicht kann dazu nichts sagen.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.02.2025, 10:05
Romany Romany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2024
Ort: Hellenthal
Beiträge: 8
Boot: Volksjacht XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Navionics Karten auf meinem Lowrance

Abschliessend möchte ich mich bei allen Rückmeldern herzlich für die wertvollen Tipps bedanken.
Besonders die OSM Tipps sind wertvoll.
Ich weiß zwar noch nicht wie ich an die Karten komme werde mich aber damit beschäftigen

Allen wünsche ich sichere Fahrt und viel Spass in der neuen Saison 2025.

DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.02.2025, 10:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Romany Beitrag anzeigen
Abschliessend möchte ich mich bei allen Rückmeldern herzlich für die wertvollen Tipps bedanken.
Besonders die OSM Tipps sind wertvoll.
Ich weiß zwar noch nicht wie ich an die Karten komme werde mich aber damit beschäftigen
[]
Allen wünsche ich sichere Fahrt und viel Spass in der neuen Saison 2025.

DANKE !!!
Bei Google openseamao eingeben dann auf Downloads lowrance und die entsprechenden 3 Dateien des Fahrgebiets runterladen ..
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/...e_Simrad_B%26G

Edit: jeweils die v13 Daten für das Fahrgebiet von allen 3 abschnitten (seamarks , costal water, Land area)
Entpacken auf eine Micro SD Karte laden und ab in den Plotter..

Plotter auf lowrance Karten einstellen

Glücklich sein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.02.2025, 09:32
Romany Romany ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2024
Ort: Hellenthal
Beiträge: 8
Boot: Volksjacht XL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Navionics auf Lowrance Geräten

Super ,Danke Volker

dann werde ich mich mal dran geben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2025, 10:26
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Aber Achtung:
Die letzte Aktualisierung: 01.2021 und das war nur Display seagrass

Haftungsausschluss:
Die Karten sollten nicht zur Navigation genutzt werden, da die Datenquellen teilweise fehlerhaft oder inkomplett sind. Sie dienen zur Törnvorbereitung und als Übersicht bzw. Ergänzung zu anderen Seekarten und können amtliche Karten nicht ersetzen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.02.2025, 10:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Aber Achtung:
Die letzte Aktualisierung: 01.2021 und das war nur Display seagrass

Haftungsausschluss:
Die Karten sollten nicht zur Navigation genutzt werden, da die Datenquellen teilweise fehlerhaft oder inkomplett sind. Sie dienen zur Törnvorbereitung und als Übersicht bzw. Ergänzung zu anderen Seekarten und können amtliche Karten nicht ersetzen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Karten auf einem Plotter oder Navigationsgerät sollten nie die Papierkarte und das Auge ersetzen..

So ein Haftungsausschluss gibt es ja auch beim Pkw Navi
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.02.2025, 10:51
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Karten auf einem Plotter oder Navigationsgerät sollten nie die Papierkarte und das Auge ersetzen..

So ein Haftungsausschluss gibt es ja auch beim Pkw Navi
Warum habe ich mit so einer Antwort von dir gerechnet!
Und deswegen nimmst du im Auto auch immer aktuelle Straßenkarten mit.

Der Kollege Romanny, kennt sich eventuell nicht wirklich damit aus, daher habe ich darauf hingewiesen.
Wichtig war mir der Satz, dass die Karten eventuell nicht vollständig sind.
Und auf aktuelle Seekarten auf dem Plotter kann , man sich halt besser verlassen.
Nur sollte man Seekarten in Papierform dabei haben, falls mal die Elektronik versagt.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.02.2025, 11:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Warum habe ich mit so einer Antwort von dir gerechnet!
Und deswegen nimmst du im Auto auch immer aktuelle Straßenkarten mit.

Der Kollege Romanny, kennt sich eventuell nicht wirklich damit aus, daher habe ich darauf hingewiesen.
Wichtig war mir der Satz, dass die Karten eventuell nicht vollständig sind.
Und auf aktuelle Seekarten auf dem Plotter kann , man sich halt besser verlassen.
Nur sollte man Seekarten in Papierform dabei haben, falls mal die Elektronik versagt.
Im Auto hatte ich noch nie eine Papierkarte... ber immer die Augen offen daher bin ich nicht blind entgegen der neuen Einbahnstraße gefahren in. Die mich mein Navi treiben wollte oder in die gesperrte Straße wegen Baustellen....

Auch ist es mit noch nie passiert das ich , wie man so ft. Liest, in einem Fluss gefahren bin da die Fähre gerade nicht da ist..


Meine Karten auf den Plotter nutze ich auch noch cht zur Vorplanung sondern zur Aufzeichnung der Fahrtstrecke und zum Erfassen der anderen Fahrzeuge... Die mit dank aus Empfang angezeigt werden...
Dann sind auf meinem Plotter wichtige Daten vorhanden die ich abrufen kann..

An Bord sind auch immer Dauerkarten vorhanden... In unserem ketzjshrigrn Urlaub am IJsselmeer extra dafür gekauft im ersten Hafen ...
Kurs würde vor der Abfahrt bestimmt und nur am Plotter bestätigt..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.02.2025, 11:53
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Ich lasse das mal unkommentiert, außer!!!
Was sind denn "Dauerkarten"?
Ich kenne das nur aus dem Zoo, Stadion oder Ähnliches.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.02.2025, 11:54
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 821
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ich lasse das mal unkommentiert, außer!!!
Was sind denn "Dauerkarten"?
Ich kenne das nur aus dem Zoo, Stadion oder Ähnliches.
Dauerkarten braucht man wahrscheinlich auf dem ketzjshrigrn Urlaub.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.02.2025, 12:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ich lasse das mal unkommentiert, außer!!!
Was sind denn "Dauerkarten"?
Ich kenne das nur aus dem Zoo, Stadion oder Ähnliches.
Dauerkarte hat die Worterkennung gemacht

Papierkarte ist gemeint
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.02.2025, 13:15
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.827
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.802 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Aber Achtung:
Die letzte Aktualisierung: 01.2021 und das war nur Display seagrass

Haftungsausschluss:
Die Karten sollten nicht zur Navigation genutzt werden, da die Datenquellen teilweise fehlerhaft oder inkomplett sind. Sie dienen zur Törnvorbereitung und als Übersicht bzw. Ergänzung zu anderen Seekarten und können amtliche Karten nicht ersetzen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
die Aktualisierung betrifft allerdings nur die Wiki-Seite, nicht die Kartendaten - die werden zweimal pro Monat aus den aktuellsten OSM-Daten neu generiert, der Kollege der das Skript für die AT5-Kartenerzeugung bei openseamap betreut ist/war auch hier im Forum mit aktiv. Zumindest binnen sind die OSM-Daten in der Tat ziemlich gut brauchbar, buten (wo aktuelle Tiefeninformationen essentiell sind) würde ich eine entsprechende käuflich zu erwerbende und mit kurzem Updatezyklus versehene Karte in jedem Fall verwenden.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.02.2025, 17:02
tereelR tereelR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2025
Beiträge: 5
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Natürlich können Karten von OpenStreetMap und anderen ähnlichen Diensten für allgemeine Informationen über das Segelrevier, für die Routenplanung oder das Auffinden interessanter Orte nützlich sein. Aber auf keinen Fall sollten Sie sich beim Navigieren vollständig auf sie verlassen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.02.2025, 17:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Ich hatte keine Probleme damit auf dem IJsselmeer... Jede Tonne war verzeichnet alles super ...

Natürlich waren Papierkarten dabei ...

Übrigens wir nutzen Openseamap nicht openstreetmap

Aber toll das du dich für den Einwand extra anmeldest
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SonarChart auf Lowrance Hook Reveal 7 TS anzeigen AIKA Technik-Talk 6 26.09.2024 19:29
Lowrance Hook Reveal Navionics Stevo Technik-Talk 2 21.02.2024 10:49
Lowrance Hook Reveal zeigt Tiefe nicht an dianabec Allgemeines zum Boot 22 10.06.2022 21:15
Bündige Montage Lowrance Hook Reveal 5 werner3 Technik-Talk 22 05.07.2020 10:33
Lowrance Hook Reveal Echolot/Fischfinder Grafenwerth Technik-Talk 0 22.03.2020 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.