![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
irgendwie komm ich im WWW nicht ans Ziel mit meiner Suche nach Deckenleuchte, die man für die Nachtfahrt auf Rotes Licht umstellen kann. Hat da wer ne Idee oder Bezugsquelle? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Selbstbau ein Thema?
…da hätte ich eine Idee.
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Ralf
Bootslampen, die man auch wahlweise Weiß oder Rot schalten kann, gibt es z.B. für den Unterwassereinsatz, natürlich könnte man sie auch innen verwenden, z.B. diese: https://www.ebay.at/itm/386948898801...Bk9SR5q2jOCTZQ (PaidLink)
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gibt es von Hella Marine.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#5
|
|||||
![]() Zitat:
Guck mal hier https://www.svb.de/de/seatec-led-dec...schaltbar.html Gruß Carsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten, bin nur noch nix schlauer ...
Selbstbau ist da weniger ... die Unterwasserdingergehen vom Style nicht wirklich ich meine eher so etwas: https://www.compass24.de/klassische-...hoC7_YQAvD_BwE nur halt mit zweitem Schalter oder Dreiwege Weiss, aus, rot nur schon im klassischen Design |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben den LED-Lampeneinsatz G4 / warmweiß/rot von SVB https://www.svb.de/de/led-lampeneins...weiss-rot.html . Kann in jede Leuchte mit G4 Fassung eingebaut werden.
__________________
Gruß Achim
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie weit kommt man denn da mit 160 lm?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf meiner letztjährigen Suche lief es auch auf Hella hinaus. Dabei gibt es aber auch von Nauticled per Stromstoss schaltbare Leuchtmittel, die von weiss auf rot umschalten. Das hat allerdings bei mir der vorhandene Dimmer erfolgreich torpediert.
Da bei mir jedoch Fahrstand und Wohnbereich eigene Lichtkreise sind, habe ich den Fahrstand permanent auf Rotlicht umgerüstet. Dazu hat es gereicht in den Leuchten die farblosen Glasplättchen gegen Photo-Rotlichtfiltervorsätze zu tauschen. Die muss ich ziemlich weit runterdimmen; Von daher kommt man wahrscheinlich mit 160 lm recht weit... Gruss, Christian Geändert von chrimu (25.01.2025 um 20:37 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Okay, mit war nicht klar das es eher rustikal sein soll...
Aber wenn du dir so eine Lampe besorgst, u.a. wie diese: https://www.ebay.de/itm/203787084366 (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) Und klebst da innen RGB-LED-Streifen rein und ggf. dann noch auf die Innenseite des Glases so eine Lichtstreufolie: Dann wäre das ein schönes rustikales Rotlicht. Setzt du noch einen Schalter wie den der auf dem Bild sichtbar ist, kannst sogar zwischen Weiß / Rot umschalten. Edit: Das Teil auf Ebay ist ja das Compass-Teil! ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! - |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Geht es dir denn um eine neue Lampe oder nur um den Austausch vom Leuchtmittel?
Falls du nur die Leuchtmittel wechseln möchtest, dann ist das eine einfache Geschichte. Zum Beispiel so, wie Achim das beschrieben hat. Gib mal bitte ein paar mehr Infos über deine Ausgangslage, damit wir besser mitdenken können. Ich habe zum Beispiel durch Austausch der LEDs weis, rot oder blaue als wählbare Lichtfarbe. Ist auch für meine Bedürfnisse hell genug. Ich hatte das hier schon mal vorgestellt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=322691
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei der Lampe den Ein-/Ausschalter gegen einen Umschalter Ein/Aus/Ein auszutauschen ist ja nun wirklich keine Herausforderung. Und dann eben ein Leuchtmittel mit den gewünschten Farben, wie oben beschrieben.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die Lampen,Messing oder Edelstahl gibts günstig bei Toplicht im Laden oder Versand.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das reicht um die Seekarte zu erkennen.
__________________
Gruß Achim |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei Osculati gefunden:
https://www.osculati.com/de/11388-13...-wei%c3%9f-rot https://www.osculati.com/de/11387-m-...inbau-daynight Das Design ist wahrscheinlich zu modern, gesucht wird ja eher Retro.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Eine zentrale Umschaltung sämtlicher Beleuchtung auf "Alle Mann auf Station" wie beim U-Boot?
![]() ![]()
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle hier, ich denke ich werde die durch Ein / Aus umschaltbaren LED versuchen.
Außer ich finde doch noch Klassische Deckenlampen mit zwei Fassungen drin - dann wird das mit Kipp / Umschalter rein ja evtl doch noch genauso wie ich will .... Hab ich halt vor vielen Jahren in einem Boot so gehabt - dachte, dass kann man genauso kaufen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Lach, nee nur am Steuerstand
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Neu hab ich sowas allerdings auch ziemlich vergeblich gesucht - das Letzte was ich noch gefunden hatte war eine Leuchte von Seatec bei SVB, die aber als ich sie bestellen wollte auch nur noch als fertige LED-Version (mit fest verbauten Leuchtmittel) zu kriegen war. Das Einzige, was ich noch gefunden hab war mir dann doch 'ne Nummer zu teuer - für DAS Geld hab ich dann meine uralte Messingleuchte selbst wieder auf Hochglanz poliert: https://www.toplicht.de/kajuete-komf...ription-anchor lg, justme
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
An sowas wie Rotlicht für die Nachtfahrt habe ich noch gar nicht gedacht. Aber möchte ich haben, nur nachträglich geht da bei meiner Imstallation nichts ohne großartige Umbauten.
Was ist denn von sowas zu halten? https://ledlenser.com/de-de/produkt/laterne-ml4-502053/ |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Es war zwar nicht danach gefragt...
Aber bei Decathlon gibt es Camping Lampen, kann man mit USB c aufladen, umschaltbar auf weiss oder rot. Vorteil... Man kann sie dorthin tragen, wo man sie grad braucht.. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und noch mehr, was dann gerade erst gesucht werden muss und so ist auch nicht meines ... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Dann mal anders gefragt: die größte Decathlon hat bei Rotlicht 15 Lumen. Wieviel Lumen müsste denn eine Rotlichtleuchte haben, um überhaupt als Notlicht funktionieren zu können?
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In einer völlig dunklen Umgebung können 15 Lumen so einiges machen. Der Vollmond leuchtet so mit 0.002 Lumen pro Quadratmeter. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hab gerade mal bei Osculati von zuvor geschaut, die hat 30.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstellung Deckenleuchten Halogen auf LED | 5y4x | Technik-Talk | 15 | 22.02.2022 10:10 |
Epoxid, Carbon, Rotlicht. | volkerma | Selbstbauer | 6 | 17.05.2016 09:53 |
Problem mit Automatischem Umschalter | Maasmann25 | Technik-Talk | 0 | 15.04.2016 19:27 |
2 Batterien mit einem Umschalter | jogi73 | Technik-Talk | 85 | 11.08.2012 11:38 |
Umschalter für versch. Stromquellen | Michi | Technik-Talk | 0 | 19.07.2005 17:50 |