![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen ,
Ich habe mir im September eine Searay 160 Bowrider von 1995 gekauft . Gerne würde ich ein paar Sachen instandsetzen: Lichtmaschine Die Riemen Und die Wasserpumpe ( etwas undicht) Zum einen bin ich mir unsicher welches die richtigen Ersatzteile sind und zum anderen schwirren mir Fragen im Kopf rum. Muss ich wenn ich beide Riemen getauscht habe den Motor nochmal einstellen lassen ? Anbei sind ein paar Bilder vom Motorraum . Geändert von Andi93 (24.01.2025 um 06:53 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andi
Die Riemen gehen ja leicht mit beim tauschen wenn du die Wasserpumpe wechselst. Aber warum die Lichtmaschiene? Die geht oder geht nicht. Schau ob sie genügend Spannung bringt sollten so ca. 14,2-14,4 Volt sein. Wichtig ist Wechsel das Motorenöl, das Getriebeöl und den Impeller ansonsten kannst den 3.0L nicht kaputt machen. Optisch schaut er aus als wenn es der Mercruiser 3.0L wäre mit 130 PS.
__________________
Gruß Werner Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
Besten Dank für die Rückmeldung, Öle wurden im Juli 2024 vom Vorbesitzer in einer Werkstatt wechseln lassen ( Rechnung vorhanden ). Lichtmaschine läuft noch ,aber sieht echt fertig aus . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
mmm... Digital Distributorless Ignition System...da ist aber ein Zündverteiler zu sehen )
keine Ahnung warum die das da draufgeschrieben haben ) Lima sieht doch gut aus )) da können die Lager Kaputt gehen...also mal Drehen/Fühlen ob die Ok sind wenn der Keilriemen runter ist... und die Kohlebürsten können Verschleissen...dann Lädt sie nicht mehr..
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
laut Motor-Nr. müsste es ein 3.0 L Baujahr 1987 bis 1989 sein.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank euch !
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Welche Riemen sind denn die richtigen ?
https://www.marine-discount24.com/wa...m181-i-l4.html Hier gibt es ja mehrere. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Richtig, 87-89
__________________
Gruß Jan |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.perfprotech.com/mercury-...-thru-0c856558
__________________
Gruß Jan |
#10
|
||||
|
||||
![]()
scheint bei Marinedicount Falsch Geschrieben zu sein ) da steht immer OL
OC müsste es aber lauten ) Denke Du brauchst den: Keilriemen (Lichtmaschine) mit Servolenkung ab 0L382122 . 03735 und den für die Servopumpe: Keilriemen (Servolenkung) . 03740
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Super besten Dank !!
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Perfekt !!
Vielen Dank �� |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Götz |
#14
|
|||
|
|||
![]()
....und wird von der Nockenwelle angetrieben, die dort, an der Seite ihre runden dreht.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die DDIS sieht eigentlich anders aus.
__________________
Gruß Jan
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Suchmaschinen glühen, warum da jetzt ein Verteiler und keine 2 Zündspulen verbaut sind...
![]() Glück Auf ! Gunar |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() DDIS hat eine Zündspule, den Bewegungssensor, das Steuergerät und ne Handvoll Kabel.
__________________
Gruß Jan |
#18
|
||||
|
||||
![]()
da hat wohl schon jemand die DDIS Ausgebaut und ne andere Zündung rein.
oder die Abdeckung ist nicht die Originale ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man sich aber den Gesamtzustand des Motors anschaut und dann die Abdeckung, spricht das eher für nicht Originale-Abdeckung. Aber das ist ja auch ziemlich Wurscht, hauptsache das Ding läuft zuverlässig. Aber auf jeden Fall Empfehlung meinerseits die seriennummern auf der Abdeckung mit den seriennummern der Bauteile abzugleichen. Das könnte bestenfalls einige Fehlkäufe ersparen!
__________________
Gruß Jan
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank !
Wäre mir ja als Laie auch nie aufgefallen, Gibts es denn bei den Standard teilen wie Lichtmaschine, Wasserpumpe oder den Riemen unterschiede ? |
#21
|
||||
|
||||
![]()
der Motor (3,0 L 4 Zyl. von GM) wurde viele Jahre Verbaut...
und da wurde öfter mal was geändert....verschiedene Zündanlagen, Vergaser... zuletzt sogar Einspritzanlage mit viel Elektronic ) Ich kenne aber nicht alle änderungen im Detail... den Motor giebts auch als Volvo und OMC....mit Volvo bzw. OMC Anbauteile )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wird schon schief gehen , haben das Boot mit ner guten Wartungshistorie gekauft ( jedes Jahr 2x in Werkstatt ) was der vorvorbesitzer damit gemacht hat wissen wir leider nicht
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
...wie bereits schon geschrieben, gibts diesen Motor schon mehrere Jahrzehnte und die DDIS Zündelektronik war nicht schlecht, dafür aber die Vergaser Ausführung namens TBI....da gabs bereits viel Ärger. Die leider nur kurze MPI Generation dieser Motore aber, wünsche ich mir noch heute zurück und profitiere deshalb vom V6 MPI, der seit 2005 vollkommen problemlos läuft.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hab ich etwas vergessen ? Ein paar Fragen hab ich noch... | tomcux | Allgemeines zum Boot | 27 | 20.06.2023 12:43 |
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer | Oskj | Allgemeines zum Boot | 40 | 02.03.2008 17:17 |
Welchen Propeller hab ich? | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 06.06.2006 23:08 |
Welchen Antrieb hab ich eigentlich? | hop_rock | Allgemeines zum Boot | 0 | 24.07.2005 19:10 |