boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.12.2024, 08:38
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Ein aktueller Mercedes EQS soll bis zu 20 eSIM verbaut haben.
Wo kommt die Information her? Das hätte doch nur einen Sinn, wenn es auch 20 Funkmodule und 20 Antennen gibt.
Oder ist das so gemeint, dass je nach Land zwischen den verschiedenen Sim umgeschaltet wird?
Dann wiederum würden die wohl alle "gebündelt" an einem Platz sein.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 31.12.2024, 09:14
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Neben dem eCall gibt es ja noch einiges andere was in Netz will.

Ich vermute Mal..
1x eCall
2x HD-Telefonie
mind 1x Mbux
Ab da kann man nur noch raten, vermute die diversen Zulieferer für Steuergeräte nehmen lieber ne eSIM anstatt sich voll an das Mbux zu koppeln.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.12.2024, 10:08
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Neben dem eCall gibt es ja noch einiges andere was in Netz will.

Ich vermute Mal..
1x eCall
2x HD-Telefonie
mind 1x Mbux
Ab da kann man nur noch raten, vermute die diversen Zulieferer für Steuergeräte nehmen lieber ne eSIM anstatt sich voll an das Mbux zu koppeln.

läuft bei meinem E 350 mit NTG 4.7 mit FP-Comand alles über ein sim Modul, kann mir eben nicht vorstellen, daß es dazu mehr als einer sim karte bedarf.
connect me und Telemetrie ist noch jeweils ein Thema, aber nur wenn der Stecker im Diagnose Anschluss steckt, was bei mir nicht der Fall ist, aber trotzdem Diagnosedaten usw. ans headquarter gesendet werden...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 31.12.2024, 11:32
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Wieso sollte eine Firma die sich nicht um die Gesetzgebung schert und beim Emissionstest mogelt denn um Datenschutz kümmern?
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 08.01.2025, 14:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Es bewegt sich was:

https://www.heise.de/news/Bundesaerz...-10231172.html

https://www.golem.de/news/wegen-sich...01-192224.html
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.01.2025, 19:10
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 178
Boot: TES 28
326 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Na dann schauen wir mal, ob es dann ein sichere ePA gibt. Ich verstehe nach wie vor nicht warum es immer die Mega-Lösungen mit riesigen Datenbanken sein müssen. Ich hätte sehr gerne ein ePA, aber lokal bei mir in meiner Tasche. Entweder über einen Speicherchip auf der Krankenkassenkarte oder eine App auf meinem Handy, aber eben unter meiner vollständigen physischen Kontrolle ...
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 09.01.2025, 08:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
warum es immer die Mega-Lösungen mit riesigen Datenbanken sein müssen.
Ganz einfacher Grund: Weil du nicht der Kunde bist, sondern die Ware.

Oder anders gefragt: Wo im Gesundheitswesen geht es zuerst um das Wohl des Patienten?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 09.01.2025, 09:04
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

eCall ist in den neueren Autos gesetzlich sogar vorgeschrieben:

Zitat:
Autofahrende, die ein Fahrzeug mit herstellereigenem Notrufdienst und Datum der Grund-Typgenehmigung ab 1. April 2018 fahren, müssen zwischen diesem herstellereigenem Notrufdienst und dem europaweiten 112-eCall Dienst wählen können. Die Hersteller sind verpflichtet, das von der EU vorgeschriebene eCall-System einzubauen, auch wenn sie einen eigenen Notrufdienst anbieten. Damit soll sichergestellt werden, dass in jedem Fall der 112-eCall verwendet werden kann.

Dies gilt für alle neuen Fahrzeugmodelle mit Typgenehmigung ab 1. April 2018. Anhand der Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2) kann allerdings nicht ermittelt werden, ob für das betreffende Auto bereits ein 112-eCall vorgeschrieben ist oder nicht. Das wissen nur der Hersteller und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).

Quelle: ADAC

vG Frank
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.01.2025, 09:06
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zu diesem Thema auch hier sehr interessant

https://www.vkb.de/content/versicher...ecall-pflicht/
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.01.2025, 17:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
Na dann schauen wir mal, ob es dann ein sichere ePA gibt. Ich verstehe nach wie vor nicht warum es immer die Mega-Lösungen mit riesigen Datenbanken sein müssen. Ich hätte sehr gerne ein ePA, aber lokal bei mir in meiner Tasche. Entweder über einen Speicherchip auf der Krankenkassenkarte oder eine App auf meinem Handy, aber eben unter meiner vollständigen physischen Kontrolle ...
beste Grüße
Dieter
Karte weg alles weg? Wer überträgt die Daten auf ne neue Karte.........
Bedienfehler beim Handywechsel.....alles weg?

Ich krieg zum Beispiel DVD´s von MRT / Myelographie / Neurologe....und speicher die.
Müßte ne Festplatte mit zum Arzt tragen

Und um ehrlich zu sein: Interessiert keine Sau. Alles älter als 6 Monate schaut sich keiner mehr an. Muss eh neu.

Geändert von Fraenkie (09.01.2025 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.01.2025, 09:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Und um ehrlich zu sein: Interessiert keine Sau. Alles älter als 6 Monate schaut sich keiner mehr an. Muss eh neu.
Für berechtigte Nutzer, also Ärzte und Co trifft das zu.

Leute die Daten missbrauchen wollen, nehmen gerne auch ältere Daten.
Denn sie wissen, dass viele schwere Krankheiten nicht schnell mal eben wieder weggehen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.01.2025, 09:45
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Karte weg alles weg?
Nein, bei den ursprünglichen Quellen liegt es ja noch

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wer überträgt die Daten auf ne neue Karte.........
derjenige, der sie auch schon auf die alte übertragen ha

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Bedienfehler beim Handywechsel.....alles weg?
Nein, bei den ursprünglichen Quellen liegt es ja noch



Klar, eine Cloudlösung ist da viel bequemer. Aber eben auch für die Datendiebe. Deshalb müsste man sich da auch wieder Gedanken um die Sicherheit machen, was aber den Kostenvorteil (was der wahre Grund ist) reduziert oder aufhebt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 10.01.2025, 10:56
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Deshalb müsste man sich da auch wieder Gedanken um die Sicherheit machen, was aber den Kostenvorteil (was der wahre Grund ist) reduziert oder aufhebt.
Also, ich persönlich finde ein Cloud-Lösung nicht nur billiger, sondern auch bequemer als ne Festplatte in der Tasche...

Ist aber richtig, dass für die Urheber dieser Technik die Kosten und nicht die Usability im Vordergrund stehen. Ist aber trotzdem DAS Verkaufsargument für den Kunden.

Ist halt immer schwierig, die Balance zu finden. Klar ist, dass in einer vernetzten Welt nix funktioniert, wenn man keine Daten zur Verfügung stellen will. Zu den Vorgehensweisen und Prozessen der 50er Jahre will aber trotz aller Datenlecks niemand mehr zurück. Zahnpasta geht halt nicht zurück in die Tube - man muss für sich einen funktionsfähigen Kompromiss finden. Am besten, ohne alle anderen User, für die es auch anders geht, als Schlafschafe oder Paranoiker zu betrachten.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.01.2025, 13:58
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Ist halt immer schwierig, die Balance zu finden.
Schau mal in diesen Artikel, war weiter oben schon mal verlinkt:

https://www.golem.de/news/elektronis...-192003-2.html

Da geht es nicht darum "die Balance zu finden" sondern um hausgemachte Fehler, die einfach nicht sein dürfen und teilweise schon seit 2016 bekannt sind.
Deutlicher gesagt: Die haben schlecht gearbeitet.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 10.01.2025, 15:10
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Also, ich persönlich finde ein Cloud-Lösung nicht nur billiger, sondern auch bequemer als ne Festplatte in der Tasche...

Ist aber richtig, dass für die Urheber dieser Technik die Kosten und nicht die Usability im Vordergrund stehen. Ist aber trotzdem DAS Verkaufsargument für den Kunden.

Ist halt immer schwierig, die Balance zu finden. Klar ist, dass in einer vernetzten Welt nix funktioniert, wenn man keine Daten zur Verfügung stellen will. Zu den Vorgehensweisen und Prozessen der 50er Jahre will aber trotz aller Datenlecks niemand mehr zurück. Zahnpasta geht halt nicht zurück in die Tube - man muss für sich einen funktionsfähigen Kompromiss finden. Am besten, ohne alle anderen User, für die es auch anders geht, als Schlafschafe oder Paranoiker zu betrachten.

bis denn,

Uwe
Moin,

Da muss widersprechen. Cloud ist nicht automatisch billiger. Gerade in DBUmfeld ist cloud ne wuntertüte was die Kosten angeht. Es ist schon mehrfach passiert, das aus 500€ Plan knapp 80.000 € wurden. Und das über Nacht.

Cloud für DBs kann ich nicht empfehlen. AppServer sind da gut aufgehoben.

Cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 10.01.2025, 18:15
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Nein, bei den ursprünglichen Quellen liegt es ja noch


derjenige, der sie auch schon auf die alte übertragen ha


Nein, bei den ursprünglichen Quellen liegt es ja noch



Klar, eine Cloudlösung ist da viel bequemer. Aber eben auch für die Datendiebe. Deshalb müsste man sich da auch wieder Gedanken um die Sicherheit machen, was aber den Kostenvorteil (was der wahre Grund ist) reduziert oder aufhebt.
Ja, wenn´s überall rumliegt (auch toll vom Datenschutz her), und die dann nix besseres zu tun haben kann man ja rumreisen und das alles wieder einsammeln .....so man sich erinnert, wo man überall war

Ich war schon bei meinem (EX-) Zahnarzt privat zu Hause. Der war in Rente gegangen (recht früh, kann so ein Zahnarzt alter Schule ja, der grosse Verlierer ist ja nur seine geschiedene Frau und das Finanzamt ). Und im Keller haben wir seinen alten Praxis-PC wieder angeschmissen. Um an meine Daten zu kommen. War natürlich herrlich, so in alten Zeiten zu schnacken ........... Aber Was, wenn der gesagt hätte "wofür soll ich die alte Kiste mitnehmen, wenn ich den Hasenstall abschliesse?".
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.01.2025, 08:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ja, wenn´s überall rumliegt (auch toll vom Datenschutz her), und die dann nix besseres zu tun haben kann man ja rumreisen und das alles wieder einsammeln .....so man sich erinnert, wo man überall war
Auch mit Cloud liegt es weiterhin lokal an der Quelle. Wenn das nicht so ist, haben wir gleich den nächsten Fehler gefunden.

Demente Personen schreiben sich Dinge üblicherweise auf.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 11.01.2025, 14:11
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Auch mit Cloud liegt es weiterhin lokal an der Quelle. Wenn das nicht so ist, haben wir gleich den nächsten Fehler gefunden.
.
Das würde bedeuten, dass wen mein Zahnarzt oder Hausarzt (ja, beide haben das gemacht) seine Bude abschliesst und seinen Computer vom Netz nimmt greift die Cloud und die E-Patientenakte in´s Leere Das glaub ich net.

Die Daten liegen zentral. Wo der Server steht oder schwebt (Wolke) sei mal dahin gestellt.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.01.2025, 14:57
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Das würde bedeuten, dass wen mein Zahnarzt oder Hausarzt (ja, beide haben das gemacht) seine Bude abschliesst und seinen Computer vom Netz nimmt greift die Cloud und die E-Patientenakte in´s Leere
Nein, die Daten gibt es zweimal.
Einmal lokal an der Quelle und einmal in der Cloud. Wenn es nicht so ist, kann der Arzt beim Ausfall der Cloud nicht mehr auf seine eigenen Daten zugreifen. Das wäre für jeden geschäftlichen Anwendungsfall ein Nogo und für medizinische Zwecke erst recht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.01.2025, 16:05
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Nein, die Daten gibt es zweimal.
Einmal lokal an der Quelle und einmal in der Cloud. Wenn es nicht so ist, kann der Arzt beim Ausfall der Cloud nicht mehr auf seine eigenen Daten zugreifen. Das wäre für jeden geschäftlichen Anwendungsfall ein Nogo und für medizinische Zwecke erst recht.
Moin Richard,

Sagst du mir woher du diese Info hast? Ich kenne zwar Möglichkeiten der hybrid Systeme bei aws und azure, Standard ist das aber nicht. Dafür kannst du leicht die Daten georedundant speichern. Kostet halt mehr und die Performance ist nicht der Knaller.

Aber Cloud plus on prem war lange nichts was auch der datenhaltung widerspricht.

Vg

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 13.01.2025, 09:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Nein, die Daten gibt es zweimal.
Einmal lokal an der Quelle und einmal in der Cloud. Wenn es nicht so ist, kann der Arzt beim Ausfall der Cloud nicht mehr auf seine eigenen Daten zugreifen. Das wäre für jeden geschäftlichen Anwendungsfall ein Nogo und für medizinische Zwecke erst recht.
Absolut unüblich und Sicherheitstechnisch auch absolut nicht zu empfehlen. Sichere Cloud und gut.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 13.01.2025, 09:34
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 219
Boot: Neptun 20
576 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Würde ja aber voraussetzen, dass sämtliche Praxen mit ihren gesamten Praxisverwaltungssoftwares nahtlos an diese eine "Cloud", bzw. Datenbank angeschlossen sind.
Das glaube ich nicht.
Es wird so sein, dass die Daten "on-Prem" im originären System vorgehalten werden und dann eine "Kopie" des Datensatzes "öffentlich" in der Cloud/DB vorgehalten wird. So wie es oft noch sein kann, dass z.B. ein EKG lokal auf dem Gerät gespeichert ist, und die Ergebnisse in das Verwaltungsprogramm übertragen wird.
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.01.2025, 17:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hufi Beitrag anzeigen

Ich kenne zwar Möglichkeiten der hybrid Systeme bei aws und azure, Standard ist das aber nicht.
Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Absolut unüblich und Sicherheitstechnisch auch absolut nicht zu empfehlen. Sichere Cloud und gut.
Na dann, weiterhin viel Spaß.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.01.2025, 16:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen
Würde ja aber voraussetzen, dass sämtliche Praxen mit ihren gesamten Praxisverwaltungssoftwares nahtlos an diese eine "Cloud", bzw. Datenbank angeschlossen sind.
Die Konsequenz wäre, dass die Praxis bei einem Internetausfall nicht mehr auf ihre eigenen Daten zugreifen könnte.
Und lass dann mal einen Notfall eintreten, wo man die Daten braucht.
Abgesehen davon sind die Praxen ohnehin oft überlastet, da kann man sich "wir arbeiten nicht wegen Internetausfall" gar nicht leisten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 16.01.2025, 17:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Weiss ja net, wie das bei der EPA ist. Aber an sich spricht doch nichts dagegen die Daten in der Cloud und auf dem eigenen Server zu haben. Und noch auf ner Datensicherung........Und das gleicht sich dann ggf. ab. Wobei ein Dokument oder Bild oder oder in ner Patientenakte ändert sich ja netmal mehr. Da kommt dann das nächste einfach hinzu.

Das mach doch sogar ich so.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gib´s Props mit Rake auch für kleine Leistungen? toredofarmer Motoren und Antriebstechnik 11 03.05.2009 20:30
Gib es diese Stecker noch ?? Karo Technik-Talk 3 21.08.2007 18:19
Gib Algen keine Chance dieter Allgemeines zum Boot 4 26.04.2007 17:40
GIB Sea 105 -wer hat eine ?? Kajütsegler37 Segel Technik 4 12.03.2006 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.