![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ja lag das ganze letzte Jahr an der Mosel im Wasser.
So war auch der Plan wenn der Antrieb runter ist strahlen und Lacken alles. Geändert von CGN—Ranger (05.01.2025 um 16:10 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Alles gut hätte besser am Wochenende Bilder gemacht war aber so beschäftigt
mit dem auseinander bauen und Anhänger holen und alle teile dann in ein Trockenes Lager zu bringen. Hat jemand Erfahrung mit Laser Behandlung also statt Sandstrahlen mit Laser den Antrieb reinigen zu lassen ? |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Siehe #11
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das einzige was bei Aludruckguss Sinn macht. Aber der Mitarbeiter der Firma teilte mir mit, als ich mit Antrieb vor Ort war, dass die Gehäuse komplett leer sein müssten. Sonst würde er mehr Schaden anrichten als alles andere. Fand ich schon mal sehr seriös dass man da nicht nur auf Geld aus war sondern gut beraten hat. Angenommen du lässt die Gehäuse leer machen und lässt die Teile alle Strahlen… Die müssen unverzüglich danach mit 2K Epoxyprimer beschichtet werden, da sich schon am nächsten Tag eine Leichte Oxidschicht gebildet hat wo du dann keine Haftung drauf hast. Sowas muss sehr gut geplant sein dann.
__________________
![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Siehe diesen Bericht
![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=334528 Ich vermute nicht die Welle sitzt fest sondern das Gehäuse ist reinkorrodiert ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Motor ist raus und der Antrieb will immer noch nicht runter tagelanges einsetzen mit Wd 40 hilf auch nicht
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Da hatte es ja nichts mit dem Kreuzgelenk zu tun...
Also hängt der Trieb an der Glocke fest, weil er entweder festkorrodiert ist (so sieht zumindest dein ganzer Antrieb aus) oder so ein Cleverle hat den dran geklebt. Wenn die 6 Schrauben raus sind und du den Trieb hebst, könntest Du zwischen Glocke und Gimbalring ein kleines Kantholz reinstecken. Dann den Trieb immer etwas anheben und "fallen lassen". (weiß nicht wie ich es besser erklären kann) Dann sollte zwischen Trieb und Glocke oben ein kleiner Spalt entstehen. Den Antrieb würde ich dennoch mit einem Gurt sichern! Ich schau mal ob ich paar Bilder finde. Hier zwischen meine ich: Hab kein besseres Bild. Unter dem Abgasbalg oder den Balg rausmachen.
__________________
Gruß Gerd Geändert von Miniskipper (10.01.2025 um 18:32 Uhr)
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen Flansch und Tunnel muss Rostlöser rein das geht nur mit
Wärme Rostlöser und Geduld ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Danke ja von der Seite habe ich es schon Tage versucht werde morgen mal die bälge aufschneiden und von hinten was rein geben
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weiss aber nicht ob das aus technischer Sicht ein Problem werden würde.
__________________
![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
das wird ja dort im Blauen bereich durch die Starke Galvanische Korrosion Festgefressen sein.....
hab leider auch keine Idee wie man das lösen könnte ![]() für Fett...ist es jedenfalls zu Spät ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wo ich das erste mal meinen DPS Antrieb demontiert habe war er da
auch etwas festkorrodiert. Seit dem fette ich diese Fläche immer ein ![]() ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch ein paar Bilder gefunden
![]() 5 Jahre später ging der Antrieb dann normal runter ![]() Also hat das Einfetten viel gebracht ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gut ![]() Ich hatte damals immer wieder Rostlöser gesprüht und warm gemacht bestimmt jeden dritten Tag über 2 Wochen und dann ging der Antrieb runter ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Aber aufpassen und nicht in der Nähe von Gummidichtungen erwärmen
__________________
Gruß Jörg
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Die stelle die du Markierst kann in meinen Augen nicht festkorrodieren. Da sitzt ne Dickere Dichtung zwischen und da fettest du dann ein dass der gut reinflutscht.
__________________
![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() So Aufnahme auch raus. Jetzt gimballer Lager erwärmen und hoffen das alles raus geht |
#45
|
||||
|
||||
![]()
...mach ich immer, wenn ich ihn auseinander hatte....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
...in dem blau eingerahmten Teil liegt nichts an, das ist nur die Lagerhälfte...
__________________
liebe Grüße Raimund |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem fallen lassen haben die auch schon gemacht es ist echt hart wie fest er ist. In der Werft die Jungs sagen das hatte sie bis jetzt einmal mal sehen wie es weiter geht hoffe er geht bald an und die Kosten bleiben überschaubar
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Was soll das denn ??
Lässt du immer die alten Dichtungen drinn. Wenn so was auseinander ist macht man die Dichtungen neu.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Antrieb ist jetzt runter komplett abgebaut und dann konnte man punktuell richtig einsetzten und er hat sich gelöst.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen nur schleifen und lackieren ? klar ist jetzt werden alle teile getauscht Dichtungen Lager schlauche usw |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trimmzylinder sitzt auf der Welle fest, OMC Antrieb | bobakatze | Technik-Talk | 7 | 04.06.2017 07:43 |
Z-Antrieb sitzt fest | Kumosan | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.10.2010 10:33 |
lenkung sitzt fest | lindt161 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.06.2007 14:23 |
Stopfen sitzt fest | juergenbb | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.11.2006 15:00 |
Untrewasserteil sitzt fest | luna | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 29.10.2002 17:43 |