boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.12.2024, 06:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.987 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

ja das sieht gut aus
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.12.2024, 19:54
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 776
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Tja, also einfach neue Kerzen, Verteiler checken und frisches Öl.

Bleibt noch Zündverstellung und Vergaser auf der Liste der Verdächtigen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.12.2024, 20:41
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.556
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.010 Danke in 2.739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DX-Zwo Beitrag anzeigen
Tja, also einfach neue Kerzen, Verteiler checken und frisches Öl.

Bleibt noch Zündverstellung und Vergaser auf der Liste der Verdächtigen.

meine Empfehlung: ich würde AC-Delco MR43T einbauen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 12.12.2024, 05:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.987 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

ich bin da eher der NGK Fan und würde die Nkg Spark Plug Marine, Watersport Br6fs - 4323 verbauen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.01.2025, 08:54
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 776
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Neue Kerzen sind drin, Motor läuft gut, aber das Kabel in der Zündspule wundert mich:



Blick in den Zündspulen-Anschluss... erwartet hätte ich am Kabel eine Kontaktfläche um den Kern des Steckers herum.
Tatsächlich sieht der Stecker aber so aus:



Der Kontakt ist doch zum Aufstecken auf einen Pin (M4 Aussengewinde o.ä.) gedacht, oder irre ich mich da? Keine Abbrand-Spuren zu erkennen, aber so muss der Funken ja jedesmal den Weg über den Federdraht genommen haben...


Die Kaltstart-Klappe scheint übrigens wirklich nicht ordentlich geöffnet zu haben. Passt irgendwie auch zu meinen Beobachtungen bzgl. Vollgas-Verhalten.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.01.2025, 09:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.556
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.010 Danke in 2.739 Beiträgen
Standard

Hallo,

schau mal ob am anderen Ende der gleiche Stecker ist, vielleicht gehört das Kabel nur umgekehrt aufgesteckt. (dieser Stecker auf die Verteilerkappe)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.01.2025, 10:12
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 776
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Hab ich gestern schon gecheckt, passt andersrum überhaupt nicht. Dann werd ich mal ein neues Kabel besorgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha one gen 1 oder gen 2 ??? adriaaa Motoren und Antriebstechnik 3 04.10.2011 23:23
Alpha One Gen I UND Gen II in einem Antrieb? bizzmarc Motoren und Antriebstechnik 5 05.08.2010 14:14
Alpha one Gen. I MR austauschen gegen Gen. II Balou Motoren und Antriebstechnik 8 29.04.2010 06:29
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 GSXR Motoren und Antriebstechnik 6 21.08.2008 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.