boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.12.2024, 12:24
lemmi-thüringen lemmi-thüringen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Boot: Ibis 2, Plaue, Ernst-Riss Spreestern
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard Holz....wie würdet ihr vorgehen

Die Scheuerleiste und das wo sie befestigt ist meines Boot (Holz/GFK) nach nem Ernst Riss Baujahr 1970 macht ein paar Probleme. Da muss ich wohl was tauschen.
Welches Holz und wie würdet ihr vorgehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241225_131832.jpg
Hits:	84
Größe:	85,9 KB
ID:	1031985   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241225_131710.jpg
Hits:	95
Größe:	111,0 KB
ID:	1031986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241225_131736.jpg
Hits:	80
Größe:	123,4 KB
ID:	1031987  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.12.2024, 16:24
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.035
Boot: van de stadt 29
9.289 Danke in 4.911 Beiträgen
Standard

Moin
Alles was weich und rott ist muss raus. Die ganze Arbeit besser unter einem Dach erledigen. Da sitzt m.E. schon ein Pilz und der muss durch Trocknung und evt. auch noch chemisch bekämpft werden.
Werkzeuge werden einige benötigt: Kleine Handkreissäge, Oberfräse, Bohrschrauber, Stichsäge, Stecheisen, Hobel usw.
Solche Gammelstellen hat man immer mal wieder bei Holz am Boot, immer da wo Nässe und Dreck unbemerkt stehen bleiben und sich einnisten.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.12.2024, 19:26
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.607
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.804 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Moin

Und wenn dann alles wieder schön sauber ist und das Gewebe versiegelt ist sollte da, wo Holz war auch wieder Holz rauf. Eine schöne Scheuerleiste aus Eiche hält dann wieder eine weile und je nach dem, was man selbst machen kann (oder einen guten Freund hat) hält das auch wieder.

Seefahrt hat was mit Tradition zu tun....
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie würdet ihr vorgehen johnson 9,9 PS Zirkonia Motoren und Antriebstechnik 3 19.09.2021 15:36
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung mitseglerin Motoren und Antriebstechnik 2 27.08.2010 07:45
Wie würdet ihr entscheiden ? Wellenschlag Allgemeines zum Boot 35 28.11.2007 13:17
Wie würdet ihr diesen Rumpf reinigen??!! Grinch Allgemeines zum Boot 22 22.03.2005 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.