boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.12.2024, 14:35
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Bei solchen unlösbaren Problemen würde ich mir eine andere Bleibe suchen.
Entweder nur für's Boot oder für mich gleich mit. Dann braucht man nicht auf so hohem Niveau zu stöhnen
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.12.2024, 15:21
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.605 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Bei solchen unlösbaren Problemen würde ich mir eine andere Bleibe suchen.
Entweder nur für's Boot oder für mich gleich mit. Dann braucht man nicht auf so hohem Niveau zu stöhnen
Uli, da machst Du es Dir zu einfach finde ich.
Neue Bleibe ist einfach gesagt, aber nicht jeder hat die Möglichkeiten frei wählen zu können.
Und nur weil jemand der unerfahren ist hier nachfragt, wie die "Profis" die Lage einschätzen, stöhnt er mMn nicht, er macht sich nur vorher Gedanken.
Das finde ich gut, normalerweise wäre die Fragestellung gekommen, nachdem der Trailer irgendwo hängen geblieben ist.

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.12.2024, 18:02
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JM61 Beitrag anzeigen
Rückwärts 20-30 m bergauf sehe ich etwas kritisch wg. der Auflaufbremse. Kommt aber auf die Steigung an.
Rückwärts wäre für mich auch eine Option, zumindest mit dem Trailerassistant, den mein VW hat. Der hält das Gespann dann auf einfachste Weise gerade und managed auch vorgegebene bzw. einstellbare Kurvenradien nahezu selbstständig. Hat der BMW so etwas nicht auch?
Zur Auflaufbremse bei Rückwärtsfahrt bergauf hat mir ein Trailerhersteller mal den Tip gegeben, ein Holzstück so am Trailer einzuklemmen, dass das Zugmaul nicht Richtung Trailer drücken kann und so die Bremse dann nicht zum Auslösen bringt. Musste ich aber selber auch noch nie testen...
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.12.2024, 07:34
Dialiner Dialiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.12.2024
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also erst mal Vielen Dank für die vielen Tipps.

Mit der Wendeaktion muss ich jetzt nicht mehr rückwärts den Berg hoch, sondern nur noch rückwärts die Einfahrt runter - löst dann auch die Auflaufbremse aus?

Der BMW hat Trailerassist.

Die Wohnung und Garage sind gekauft, der BMW für noch 3 Jahre geleast.

Geplant ist, das Boot im Sommer auf einem Liegeplatz zu lassen, und nur im Winter in die Garage zu stellen, bzw. im Sommer nur den Trailer in der Garage zu parken.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.12.2024, 11:18
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

M.W. dürfte eine Auflaufbremse nicht auslösen, so lange nicht das Kupplungsmaul gegen die Zugstange des Trailers gedrückt wird. Also rückwärts die Einfahrt hinunter = nein. Sonst würde es ja mit einem gebremsten Hänger beim Slippen immer Stress geben.
Üb' mal mit dem Trailerassist zu fahren. Ist am Anfang ungewohnt, aber dann für ungeübte Hängerfahrer (so wie mich) einfach klasse.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.12.2024, 06:22
JM61 JM61 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.12.2021
Ort: Niederösterreich Bez. Baden
Beiträge: 93
Boot: Bayliner Ciera 8
54 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
Zur Auflaufbremse bei Rückwärtsfahrt bergauf hat mir ein Trailerhersteller mal den Tip gegeben, ein Holzstück so am Trailer einzuklemmen, dass das Zugmaul nicht Richtung Trailer drücken kann und so die Bremse dann nicht zum Auslösen bringt. Musste ich aber selber auch noch nie testen...
Würde bei meinen Trailern nicht funktionieren... zu wenig Platz. Ist heutzutage alles eingebaut und mit Gummimanschetten. Und wenn man dann einmal vorwärts fährt fällt das Holz raus. Früher gab es da ab Werk mal eine Sperre, die war aber auch nach einmal vorwärts wieder raus.

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
M.W. dürfte eine Auflaufbremse nicht auslösen, so lange nicht das Kupplungsmaul gegen die Zugstange des Trailers gedrückt wird.
Richtig
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.12.2024, 08:55
lemmi-thüringen lemmi-thüringen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Boot: Ibis 2, Plaue, Ernst-Riss Spreestern
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

kauf oder miet dir nen mover

z.b.
https://www.hubheld.de/markenshops/Schefer/Schefer-Elektroschlepper-ES-Premium-SD1105030ES15P1.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA1K m7BhC9ARIsAFZfEIvtvcQ9UTuByWoQmyX8nfcR8D6ULh03c90m mA0PCYsmPgQj8lpsKI8aAmM5EALw_wcB
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.12.2024, 12:29
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 322
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
365 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lemmi-thüringen Beitrag anzeigen
kauf oder miet dir nen mover
Wird wohl kaum für Steigungen ausgelegt sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 24.12.2024, 13:38
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JM61 Beitrag anzeigen
Würde bei meinen Trailern nicht funktionieren... zu wenig Platz. Ist heutzutage alles eingebaut und mit Gummimanschetten. Und wenn man dann einmal vorwärts fährt fällt das Holz raus. Früher gab es da ab Werk mal eine Sperre, die war aber auch nach einmal vorwärts wieder raus.



Richtig
Früher hatten die Bremsen keine Rückfahrautomatik, daher musste die Sperre sein um Rückwärts fahren zu können.
Heutzutage haben die Anhänger eine Rückfahrautomatik damit die Bremse beim Rückwärts fahren löst, nicht Bremst.
Probleme gibt es dabei nur wenn die Meschanik fest hängt, eingerosstet oder von unwissenden nicht richtig eingestellt ist.
Mit meinem Trailer mit Boot drauf fahre ich bei mir die Einfahrt Rückwärts hoch ohne probleme.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.12.2024, 13:46
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wendekreis bzw. Schleppkurve Bootstrailer
Wenn mann etwas Anhänger erfahrung hat kann man das einschätzen wenn man die Strecke mal mit dem PKW abgefahren ist.
Berechnen mit Bildern von Google Mapps kann das warscheinlich niemand und auch nicht einschätzen.
Ebenso wird das nichts mit Modellautos auf Karten rum zu Spielen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.12.2024, 19:46
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Natürlich kann es am Ende nur der Praxisversuch zeigen.
Als ich den LKW-Lehrgang beim Bund gemacht habe wurden allerdings auch viele Fahrmanöver bzw. Situationen zuerst mit Modellautos (keine Matchbox, deutlich größer, aber im Modell) gezeigt/bewertet, bevor man es dann am LKW real gemacht hat.
Da konnte man schon zumindest einschätzen ob/wie es gehen kann oder nicht.

Zumal ich davon ausgegangen bin (und weiterhin davon ausgehe), das der TE nicht vor Ort ist. Eine gekaufte Wohnung heißt ja nicht dass man dort jetzt schon wohnt.


Aber wie auch immer…das soll und wird uns nicht die Feiertage verhageln.
Ich wünsch euch allen ein Frohes Fest!
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.12.2024, 11:04
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Wird wohl kaum für Steigungen ausgelegt sein.
Da gibt es Varianten mit bis zu 5000kg Zug- und Schiebelast mit 200-400kg Eigengewicht bei multi-mover. Habe mit denen mal bzgl. unsere ziemlichen steilen Einfahrt gesprochen, das sollte sogar gehen. Sicherheitshalber sollte aber immer jmd. bereitstehen, um die Trailerbremse zu bedienen. Wir reden hier aber von Preisen, für die du dann ggf. auch schon einen gebrauchten alten Gabelstapler als Rangierhilfe kaufen und benutzen kannst.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: BLAUES Marine bzw. Bootsfett / Welche Marke bzw. Typ Simon L. Motoren und Antriebstechnik 13 11.02.2021 18:51
Bootstrailer auf Bootstrailer Tommy Walker Allgemeines zum Boot 20 17.10.2019 20:22
Bootsschuppen bauen Wendekreis Trailer ElbSachse Allgemeines zum Boot 44 13.03.2013 15:43
Baurat für Bootstrailer joamali Technik-Talk 23 20.11.2003 21:57
Felge für Bootstrailer - Wie identifizieren? Chaabo Technik-Talk 25 15.11.2003 14:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.