![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich plane für meine Wohnung am Comer See eine Bayliner Element M15 mit Steinbach Trailer 1350 kg zu kaufen. Das Zugfahrzeug ist ein BMW i5 40 mit Hinterachslenkung, Wendekreis ca. 11,70 m. Das Zugfahrzeug hat rd. 5m, der Trailer rd. 6 m. Der Abstand des Trailers der Achse zur AHK ist ca. 3,43 m lt. Hersteller. Das Boot soll in der Tiefgarage in einer abgeschlossenen Doppelgarage überwintern, ich habe allerdings eine etwas schwierige Zufahrt mit einer Haarnadelkurve, die ich mit einem Peugeot Boxer 4 mit Radstand ~ 4 m und einem angegebenen Wendekreis von 14 m gerade so geschafft habe. Die Doppelgarage liegt direkt hinter dem Eingang, ich muss also nicht in der Garage rangieren, das Problem ist nur wie ich hinkomme. Da dies mein erstes Bott ist, habe ich keinerlei Erfahrung mit Trailern, der Verkäufer und Hersteller konnte auch keine konkreten Angaben liefern. Da der Anhänger bei Kurvenfahrt ausschert, ist neben dem Wendekreis auch die sog. Schleppkurve interessant, leider habe ich keinen Beitrag gefunden, der sich mti dem Thema beschäftigt. Wie ist die Meinung der "alten Hasen" dazu? Ist das - mit entsprechender Übung zu schaffen, oder schon grundsätzlich unmöglich? Vielen Dank für eure Tipps! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du nicht über die Straße kommen, die im ersten Bild von oben kommt?
Kannst Du dir einen Hänger leihen, um deine Route ohne Ladung auszuprobieren? Die Straße scheint ordentliche Rampenwinkel zu haben. Ggf. könntest Du dort mit dem Stützrad aufsetzen?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also, das ist ein nicht einfaches Thema, da das von vielen Faktoren abhängt ... u.a. dem Abstand Zugkugel - Hinterachse...
Du kannst z.B. auch nicht unbedingt eine fast 180° Kurve voll eingelenkt fahren, weil dann u.U. der Anhänger am Stoßfänger des Autos anschlägt. (manche denken, dass das nur rückwärts passieren kann!) Berechnungen und Herstellerangaben hin und her .... probieren geht über studieren. Nachtrag: Also, an der Stopstraße rechts herum .... würde mit meiner Hille und dem Brenderuptrailer nicht funktionieren ! - Vielleicht bei maximaler Nutzung der ganzen Straßenbreite. Da müsste aber einmal jemand hinten schauen, weil man das nicht genau sieht im Spiegel, ob der Hänger der Stoßstange zu nahe kommt... Ich glaube aber nicht, dass das klappt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (21.12.2024 um 20:02 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Von oben kann ich leider nicht kommen, da die Straße in einem Feldweg endet. Ich könnte höchstens in die oberere Straße gerade einfahren, und dann rückwärts die schmale Straße hochfahren, sind nur etwa 20 - 30 m.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde es dieses Jahr das erste Mal probieren, aber das Boot direkt zum Liegeplatz im Hafen fahren, und erst mal den leeren Trailer versuchen in die Garage zu fahren. Was aber dauernd unverändert bleibt, ist die Haarnadelkurve. Geändert von Dialiner (21.12.2024 um 20:23 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Abstand der Hinterachse zur AHK ist ca. 1,10 - 1,15 m:
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Falls es was hilft, ich habe auch noch eine CAD-Ansicht vom Trailer mit Boot:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also für so eine mega Aussicht-die ich auch habe-wäre Üben oder Trailerhilfe das Ding...
Glück Auf ! Gunar |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zur nächsten Kreuzung fahren. Links rein (rot). Rückwärts den Trailer in die Strasse "wenden" (grün) und schwupps gerade (gelb) in die schmale Gasse rein. Oder sonstwo auf den beiden anderen Strassen nen "Hof" oder sonstwas zum wenden finden.
Raus, genau das gleiche Spielnur umgekehrt. Irgendnen Weg gibt´s immer ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (21.12.2024 um 21:00 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Fast passend zu meiner Gespannlänge.
Du wirst die Haarnadelkurve so fahren können, wenn dann die Sorge/Angst doch zu groß ist kannst Du im Scheitelpunkt der Kurve zu 99% kurz zurück setzen ohne dir mit dem Stützrad die Heckstoßstange zu versauen. Da wird auch die Rückfahrkamera helfen können. Du könntest auch die ca. 30-50 meter an der Kurve weiter fahren und in einer der beiden Einfahrten rückwärts wenden. Bin aber überzeugt davon dass Du so rum kommst.
__________________
Gruß Jan |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie weit ist es bis zum See? Bei wenigen Kilometern, würde ich die Achse Richtung Kugelkopfkupplung verschieben. Nachteil: natürlich eventuell negativ Stützlast. Vorteil: die Achse läuft bei richtiger Position in der Spur des Autos.. Und dann kommst du problemlos um die Kurve.
__________________
Gruß Holger |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen, dass es nicht geht…oder nur mit sehr viel Übung/Probieren und denn nur sehr sehr knapp.
Der Anhänger schwenkt aus (wenn man die Achse weiter nach vorn setzt noch mehr). Auf der einen Seite ist Bergwand, auf der anderen Seite ein Geländer. Bei freier Fläche würde ich sagen, dass du rum kommst…aber dort denke ich, dass es nicht klappt. Ggf. mal mit nem Spielzeugauto (Matchbox otc) auf der ausgedruckten Draufsicht/Straßenkarte probieren.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (22.12.2024 um 06:44 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Problemlösung BF ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Vorab gesagt glaube ich auch nicht, dass du in einem Schwung um die Kurve kommst. Vielleicht klappt es mit kurzem zurücksetzen in der Kurve oder auch mit wenden an einer anderen Stelle, so wie Frankie vorgeschlagen hat. Klappt das auch nicht würd ich mir eine geeignete Stelle zum abkoppeln suchen, den Trailer per Hand drehen, wieder ankoppeln und fertig. Du schreibst ja Du hast Helfer und die Straße ist nicht so befahren und einen Einachser mit 2 oder 3 Leuten zu drehen ist echt nicht schwer.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du es mit dem Boxer geschafft hast, sollte es mit dem BMW funktionieren. Du hast ein Gelenk(Anhängerkupplung) mehr. Eventuell musst Du kurz etwas zurücksetzten um die Gespannausrichtung zu korrigieren.
Rückwärts 20-30 m bergauf sehe ich etwas kritisch wg. der Auflaufbremse. Kommt aber auf die Steigung an.
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann vorwärts in der schmalen Gasse zwischen den Häusern hoch, und rückwarts die provisorische Einfahrt runter - da habe ich nur ein wenig Bedenken wegen der Bodenfreiheit - wieviel Platz hat man unter dem Stützrad? Es gibt da ein Kante von der Straße zur Einfahrt (auf dem Bild rechts wo der Bordstein sitzt) Das Flachdachgebäude soll noch abgerissen werden, sobald der Bau des Walmdachgebäudes dahinter fertig gestellt wird, nach Auskunft des Verkäufers in spätestens 1-2 Jahren, und die Zufahrt dann eingeebnet und erneuert. Direkt vor der Tiefgarageneinfahrt ist auch noch eine Senke, dann könnte man aber den Kennzeichenhalter vorher abziehen, und der Motor steht eh oben. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe in DK oft Bootstrailer, die von Quads über schmale Dünenwege an den Strand gefahren werden. Legal ist das auf der Straße bei nem 1.3t-Trailer sicher nicht, aber die Gespanne sind erstaunlich wendig...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier gab es wohl schon Stress wegen des Rampenwinkels ...
siehe Foto
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ja da ist auch unser Peugeot Boxer 4 aufgesetzt. Mit dem PKW geht es, man muss sich nur links halten, da ist es etwas abgeflacht.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist das Problem?
Das Modellauto mit halbwegs passendem (Boots-) Anhänger kost fast nix, der Maßstab ist bekannt. Den Wendekreis des Autos kann man Maßstabsgetreu auf eine Pappschablone übertragen und somit zumindest mal schauen ob es eine Chance gibt und wie die Linie gefahren werden müsste. Das ist fürs Erste einfacher als nen Trailer zu mieten/kaufen, dorthin zu fahren und zu testen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Einfacher finde ich da noch, einen mit Anhänger erfahrenen (Berufskraftfahrer?) auf ein Bier einzuladen und zu bitten, seine Einschätzung vor Ort zu geben
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich es verstanden habe (bzw intepretiere) ist das irgendwo am Comer See, der TE scheint dort aber nicht zu wohnen oder dauerhaft vor Ort zu sein.
Wenn ich mich irre, dann sehe ich es so wie Fraenkie oder Lippi.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich war vor gut 1 1/2 Jahren in einer ähnlichen Situation. Ich war auf der Suche nach einem Haus mit Scheune, sodass ich Platz für Spielzeuge und Werkstatt direkt dabei habe und nicht extern mieten muss. Das (fast) perfekte Objekt gefunden, allerdings ist die Straße vorne dran inklusive Bürgersteige so breit wie der Trailer lang ist... Die Maklerin hat zwar etwas komisch geschaut ![]() Vorher habe ich alles mögliche gerechnet und gemessen, am Ende ersetzt es nie den Versuch vor Ort. Denk auch daran, was machst Du wenn da ein Auto parkt usw. Grüße Thomas
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Du wirst das Boot doch vermutlich im Wasser lassen und nicht jedesmal Slippen?
Vor Ort findet sich doch evtl. jemand mit nem kurzen Geländewagen oder Traktor, der Dir den Trailer für nen schmalen Taler bis zum Haus fährt?
__________________
Schöne Grüsse ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche: BLAUES Marine bzw. Bootsfett / Welche Marke bzw. Typ | Simon L. | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 11.02.2021 18:51 |
Bootstrailer auf Bootstrailer | Tommy Walker | Allgemeines zum Boot | 20 | 17.10.2019 20:22 |
Bootsschuppen bauen Wendekreis Trailer | ElbSachse | Allgemeines zum Boot | 44 | 13.03.2013 15:43 |
Baurat für Bootstrailer | joamali | Technik-Talk | 23 | 20.11.2003 21:57 |
Felge für Bootstrailer - Wie identifizieren? | Chaabo | Technik-Talk | 25 | 15.11.2003 14:08 |