![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
ja das sieht gut aus
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Tja, also einfach neue Kerzen, Verteiler checken und frisches Öl.
Bleibt noch Zündverstellung und Vergaser auf der Liste der Verdächtigen. |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
meine Empfehlung: ich würde AC-Delco MR43T einbauen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#29
|
||||
![]()
ich bin da eher der NGK Fan und würde die Nkg Spark Plug Marine, Watersport Br6fs - 4323 verbauen
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Neue Kerzen sind drin, Motor läuft gut, aber das Kabel in der Zündspule wundert mich:
![]() Blick in den Zündspulen-Anschluss... erwartet hätte ich am Kabel eine Kontaktfläche um den Kern des Steckers herum. Tatsächlich sieht der Stecker aber so aus: ![]() ![]() Die Kaltstart-Klappe scheint übrigens wirklich nicht ordentlich geöffnet zu haben. Passt irgendwie auch zu meinen Beobachtungen bzgl. Vollgas-Verhalten. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schau mal ob am anderen Ende der gleiche Stecker ist, vielleicht gehört das Kabel nur umgekehrt aufgesteckt. (dieser Stecker auf die Verteilerkappe)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich gestern schon gecheckt, passt andersrum überhaupt nicht. Dann werd ich mal ein neues Kabel besorgen.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das Zündkabel hatte ich zum Saisonstart ersetzt, allerdings ohne Auswirkung auf die Endgeschwindigkeit.
Hier nun aber die Auflösung woran es anscheinend gelegen hat: Die Zündung war im Leerlauf eigentlich OK (ca. 12 Grad vor OT), bei 4000 U/min hat die Frühverstellung aber die 34 Grad nicht ganz erreicht. Jetzt ist die Zündung so eingestellt, dass bei hoher Drehzahl alles passt. Im Leerlauf liegt der ZZP jetzt bei ca. 15 Grad, ohne negative Auswirkungen auf Startverhalten o.ä. Der Motor schafft mit dieser Einstellung jetzt 4200 U/min und 65 km/h. So könnte man jetzt auch mal eine 19er Steigung testen. Im Vorfeld musste ich erstmal die Unterschiede zwischen Thunderbolt III und IV begreifen. Bei der IV muss ja vorm Einstellen ein Kabel auf Masse gelegt werden. Bei mir ist aber die III verbaut. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ohne Namen
Das verstehe ich nicht. Ausgangssituation 4.300 und 58 km/h Jetzt 4.100 und 65 km/h Hab ich den Propellerwechsel übersehen? Aber die genannte Alternative hat auch 17P ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ah… die 4300 waren damals bei zu hoher Trimmung. Ordentlich getrimmt war Vmax bei 3900. Der Propeller ist immer noch der selbe.
Mit der neuen Zündeinstellung ist der Motor etwas spritziger geworden und spricht auch auf dem ganzen Gasweg ordentlich an. |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da Dein Motor mit dem 17er Propeller schon 200 U/min unter der Höchstdrehzahl von 4400 - 4800 U/min (Herstellervorgabe) ist brauchst du eigentlich keinen 19er Propeller probieren, da die Drehzahl dann nochmal um ca. 400 U/min runter geht...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch so eigentlich schon ganz zufrieden. Vorm Einwintern werde ich den ZZP nochmal kontrollieren und ggf. nochmal 1-2 Grad weiter gehen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Alpha one gen 1 oder gen 2 ??? | adriaaa | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.10.2011 23:23 |
Alpha One Gen I UND Gen II in einem Antrieb? | bizzmarc | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 05.08.2010 14:14 |
Alpha one Gen. I MR austauschen gegen Gen. II | Balou | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.04.2010 06:29 |
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 | GSXR | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.08.2008 12:15 |