![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Beim Fisch ist´s analog. Beim Plankton oder Algen fängt die Nahrungskette an. Ich werde davon nett satt -- und net froh.....ohne Nahrungsergänzungsmittel ![]() ![]() Hat sich eigentlich schonmal jemand gefragt ob die Pflanzen sich in Apfel-, Birnen-, Kiwi-, Weintrauben-Monokulturen, auf endlosen Mais-oder Weizenfeldern sich wohlfühlen und welche üblen Folgen das für Land und Leute, Flora und Fauna drumrum hat ![]() ![]() Schöne heile Welt. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich sag nur Windräder. Alle finden sie notwendig und ok, solange sie nicht in eigener Nähe stehen.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
was für eine Überraschung, von der Fischfarm zum Windrad - gekonnt vom weg vom Thema
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das Prinzip ist halt das gleiche ... Aber wir sollten echt bei der Fischfarm oder Nahrung generell bleiben
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und nein ich finde Fischfarmen auf Rab nicht gut. Und ehrlich gesagt nur, weil ich das in meiner favorisierten Urlaubsregion ungern haben möchte. Jedoch ist das genau die Problematik. Die Menschheit wird auf die weiter steigende Bevölkerung reagieren müssen. Ob das im Ernährungsverhalten an sich stattfindet, oder in immer mehr, und größeren Farmen und Massentierhaltungen resultiert. Und da liegt die Brücke zum Windrad, wenn auch nur als Beispiel gedacht. Wir wissen alle, dass wir dem Bevölkerungsschub Rechnung tragen müssen. Aber bitte nie vor der eigen Tür und schon gar nicht dort, wo ich mich erholen möchte. Von wirtschaftlichen Zwängen, oder stetig getriebener Wertschöpfung mal ganz abzusehen.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ob wir wollen oder nicht...Fischfarmen werden immer mehr werden. Aber nicht nur Fisch wie in Kroatien oder die berühmten Doraden aus Slowenien, auch Muscheln. Ganz im Norden der Adria, der Weg nach Portopiccolo ist richtig schwierig dadurch und auf der ital. Seite ziehen sich die Muschel- und Fischzuchtanlagen bis in den Süden des Gargano. Das Meer läßt sich auch bewirtschaften, bei einem Preis von mehr als 40,--€/kg Seefisch lohnt sich das auch.
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich werde sie nicht unterschreiben, weil ich die Versorgung mit Fisch zu erschwinglichen Preisen für wichtiger halte als eine schöne Badebucht - immer vorausgesetzt, die Fischzucht wird nachhaltig und so umweltschonend wie möglich betrieben. Auch auf Rab essen viele Menschen sicherlich gerne Fisch, aber eine Fischzucht vor der eigenen Haustür? Nee, da gilt dann wieder: Heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' andere an! ![]() ![]()
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() (Beispiel für nachhaltig und umweltschonend : https://www.morski.hr/imamo-nove-dok...ju-morsko-dno/ )
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Schauen wir mal ob, es das zuständige Ministerium juckt, wenn Karl Heinz aus Deutschland und Franz Josef aus Österreich eine Petition unterschreiben, die sie absolut nichts angeht.
Oder würde es im Umkehrschluss die Ministerien in Deutschland/Österreich interessieren, wenn Milan aus Rab eine Petition gegen eine geplante Strasse in den genannten Ländern unterzeichnet? Ist jetzt nur meine persönliche Meinung.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
jo, so sind see. Über andere Länder oder Sitten urteilen und selber einen haufen Dreck vor der Tür haben.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin
es sind ja neue Arten ins Mittelmeer eingewandert die man essen kann. Die Rotfeuerfische breiten sich in der Adria aus und werden ziemlich bald auch Rab erreichen. Zumindest die Speerfischer werden dann die Restaurants beliefern können, was auch passieren wird. Die sind lecker. https://www.morski.hr/institut-za-oc...oogle_vignette Die Feuerfische leben in großen Gruppen und verdrängen andere Arten, bzw. fressen die einfach auf. Bilder aus anderen Teilen dieser Welt machen wenig Hoffnung das es im Küstenbereich der Adria nicht so sein wird. Man wird sie dezimieren müssen. Wenn ihr welche beim Schnorchel seht - die haben giftige Stachel, und ziemlich viele davon. Haltet etwas Abstand. Hat die schon jemand auf der Menükarte in Kroatien gesehen?
__________________
Gruß |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Genehmigung hat man erteilt, ohne die Bevölkerung zu fragen oder zu informieren. Und die Petition geht von den Inselbewohnern, von Kroaten aus, und mein Hinweis (wie bereits oben geschrieben ) sollte nur zur Info und zur Unterstützung sein, für meine langjährigen, guten Freunde und Familien. Übrigens eine Straße mit einer Fischfarm zu vergleichen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Es geht mich als Ausländer trotzdem nichts an.
Egal ob Ministerium, Inselverwaltung, Stadtrat,.... Ich bin Urlauber in Kroatien und nicht mehr oder weniger. Schade ist halt, dass man hier nicht mehr seine Meinung schreiben darf ohne beschimpft zu werden.
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
man darf immer seine Meinung schreiben, aber der Ton macht die Musik... und beschimpft wurde niemand.
Schade ist, dass wohl, dass man so etwas überhaupt diskutieren muss, denn niemand wird zu etwas gezwungen( siehe meinen ersten Beitrag), und nochmal Schade ist es, dass manche dann bei Beiträgen mal die gute Kinderstube vergessen, und ... ...dazu von einigen sogar noch "Danke" gedrückt wird.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das wird leider dieAusnahme bleiben. In der Karibik wissen die ein Lied davon zu singen. Aus ein paar ausgesetzten Aquarienfischen hat sich eine ganze Arten bedrohende Gefahr entwickelt. Da gibt es sogar "Harpunier-Happenings". Auch die kommerzielle Nutzung wird gefördert (Florida). Aber geändert hat es nichts, da müsste viel konsequenter vorgegangen werden. Das die sich in der Adria so vermehren, erstaunt doch sehr für eine tropische Art, auch wenn die Spezies eine andere als die in der Karibik ist. Anscheinend ist auch hier der Klimawandel hilfreich. Bin gespannt, wie es weitergeht. Vor der Costa Brava sind die auch schon aufgetaucht. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letzte Reise nach Tobago haben wir schon die Feuerfische gejagt unter Wasser. Da waren die noch nicht an der Atlantikseite unterwegs. Inzwischen werden die auch dort gezielt gejagt. Californien ist alles zu spät, wenn man dort die Bilder sieht gibt es nur noch Rotfeuerfische.... selbst die Haie verschmähem diesen stacheligen Fisch und diese haben somit keine natürlichen Fressfeinde. Die in der Adria kommen aus dem roten Meer. Die ersten die dort über den Suezkanal eingedrungen sind waren die Kaninchenfische. Die sind schneller als Rotfeuerfische in der Verbreitung. Beide sind essbar. Die Kaninchenfische fressen Seegras, wie ein Rasenmäher. Die Seegraswiesen sind aber die Kinderstube für die heimischen Fischarten und diese werden immer weniger und verschwinden. Das bisschen Fisch was dann noch rumschwimmt fressen dann die Feuerfische. Somit hat man die lokalen Fischarten an den Küsten fast zu 95% dezimiert. Da bleibt fast keine andere Wahl als Fische zu farmen wenn man welche essen möchte.
__________________
Gruß |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deswegen gibt es heute mal Schwarzbrot mit Lachs drauf und Zwiebelringe zu Mittag und Abend.. Das hält dann mindestens 3 Monate vor. Da ich auf Meeresfrüchte absolut nicht abfahre, also keine Fischfarmen rund um Raab und mehr Platz für Boote ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Daran haben aber die Neozoen keine Schuld, das Mittelmeer ist schon viel länger über- bzw. leergefischt. Sind höchstens weitere Sargnägel. In Kalifornien sollen die auch sein? Da ist das Wasser doch wirklich zu kalt. Dass die auch in Tobago sind, wundert mich, eigentlich brauchen die ja Korallenriffe. Es heisst doch immer, in Trinidad Tobago gibt es die nicht wegen der Schwebfracht aus dem Orinoko? |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kaninchenfische kamen 1927 durch den Kanal und verbreiteten sich im ganzen Mittelmeer. Die fressen halt die Seegraswiesen leer, es fehlen dann Laichgründe für die lokalen Fischpopulationen. Daher wurde das Mittelmeer immer "leerer". Der Fischfang selbst hat sicher auch dazu beigetragen, aber wenn nix nachwächst ist auch nichts mehr im Netz. Die Rotfeuerfische brauchen kein Riff.... die vermehren sich einfach. Hier mal ein Video aus 2016 (8 Jahre alt), es wird gezielt dezimiert... aber das reicht nicht. Du hast recht, ich hab mal wieder Calfornia mit Florida verwechselt... Florida ist der hotspot.... https://www.youtube.com/watch?v=1Ld8ta8rKgs In Tobago war ich 2018... da wurde schon aktiv die Jagd ausgerufen auf den Tauchbasen. Die flüchten zum Glück nicht, lassen sich einfach auspießen. Aber das reicht bei weitem nicht....
__________________
Gruß |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Sorry, Frankie, aber da bist Du leider vollkommen auf dem Irrweg. Fleisch und Fleischprodukte sind für den Allesfresser homo sapiens (wie auch für die nahe verwandten anderen Menschenaffenarten) niemals das Hauptnahrungsmittel sondern immer nur Ergänzung. Und die Menge an Fleischprodukten, die heutzutage konsumiert werden wäre noch vor weniger als 100 Jahren schlicht nicht vorstellbar gewesen - da hatte das Wort "Sonntagsbraten" noch seine ursprüngliche Bedeutung. Und rein von der Wirkungsgradkette ist Fleisch leider auch die schlechteste aller denkbaren Ernährungsmöglichkeiten - um eine Energiemenge X in Fleisch bereitzustellen benötigt man ein Vielfaches an Energie als Nahrung für das dieses Fleisch liefernde Tier (z.B. Futtermais), sprich, wenn man statt Tiernahrung herzustellen direkt für den menschlichen Verzehr geeignete Pflanzen angebaut hätte könnte man damit wesentlich mehr Menschen satt kriegen. Und warum? Weil das Tier ebenso ein lebender Organismus ist wie wir, dessen Hauptzweck eben nicht die maximale Fleischerzeugung ist, ein Großteil der zugeführten Energie wird für andere Stoffwechselprozesse verwendet. Ein anderes Ergebnis könnte höchstens der völlig künstliche Fleisch-Züchtungsprozeß liefern, aber der ist zumindest nach meinem Kenntnisstand immer noch nicht wirklich großtechnisch sinnvoll umsetzbar (und wie seine Wirkungsgradkette praktisch zur Zeit aussieht kann ich mangels Kenntnissen auch nicht sagen). Fleisch (und genauso Fisch ) sind ein Luxusartikel, dessen derzeitige Nutzung nicht mit der derzeit auf dem Planeten lebenden Anzahl an Menschen zusammenpasst - mit der zur Verfügung stehenden Ackerfläche könnte man noch deutlich mehr Menschen direkt pflanzlich ernähren, nicht jedoch ausreichend Tiere für eine Fleisch-Ernährung der gesamten Weltbevölkerung nach westlichem Muster. Dein Verdauungssystem brauchst du dafür im Übrigen nicht umstellen - auch Dein Verdauungssystem ist ein Allesfresser-System, genau wie auch Dein Gebiß (bei dem man es eigentlich am Deutlichsten sieht - Raubtiergebisse sehen deutlich anders aus als die von Menschenaffen... lg, justme |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Die tierische Kost war für den frühen Homo sapiens sicher entscheidender und wichtiger als heute (Paläolithikum, als wir noch alle Wildbeuter - Jäger und Sammler -waren. ). Erst mit den den ersten domestizierten Gräsern und Getreiden (Natufien) und der folgenden Seßhaftwerdung im Neolithikum wuchs der pflanzliche Anteil in der Nahrung (da fingen wir auch an, immer hellhäutiger und kleiner zu werden). Und dem entspricht unsere heutige Lebensform. Die, bei wachsender Weltbevölkerung und zunehmenden Druck auf die Anbauflächen, zukünftig sicher mit geringerem tierischem Protein auskommen muß. Dazu dann Klimawandel und erhöhter Co2-und Methanausstoß durch die tierische Veredelung.
Zu Beginn der Menschwerdung (Australopethiciden) war Fleisch allerdings nur Ergänzung, und zwar in Form von Aas. Unser Verwandter, der Neandertaler, hatte hingegen einen viel grösseren Fleischanteil an der Nahrung . Den höchsten hatten/haben die Eskimos.
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() (lesen, und das gelesene auch verstehen, sollte hier eigentlich selbstverständlich sein, anscheinend nicht... )
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter, ich verstehe recht gut worum es dir geht und sehe es genau so.
Für mich ist die Insel so etwas wie Heimat geworden und die Menschen dort liegen mir persönlich am Herzen. Das hat nichts damit zu tun, dass mein ordentlicher Wohnsitz wo anders ist. Da ist es nur normal, dass die Sorgen und Ängste dieser Leute und die sind ja vorhanden, sonst gäbe es keine Petition, einem nicht am A…. vorbei gehen. Da ist es nur normal, dass man sich solidarisch erklärt und und sich hinter ihre berechtigten Anliegen stellt. Das hat noch gar nichts damit zu tun wie und ob der Fisch auf den Teller kommt. Aber offensichtlich gibt es auch andere Leute. Die kommen auf die Insel, verblasen ihren Sprit, glauben sie können sich alles mit Geld kaufen und dann fahren sie wieder. Leute sind nun einmal verschieden. Wie heißt es doch im „Kleinen Prinzen“: Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar! Eine schöne Adventszeit wünscht euch allen Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
www.stoppt-die-reform.de | Frankenstein | Allgemeines zum Boot | 3 | 28.07.2011 21:45 |
Stoppt die Reform (WSV) | Pura_Vida | Allgemeines zum Boot | 2 | 24.06.2011 13:22 |
Unglaublich! Das gute Wetter ist schuld das die Reise stoppt | Wolle56 | Deutschland | 2 | 23.07.2006 11:23 |