![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich baue gerade das Ruderboot "Tina" nach. Es wird komplett aus Holz in Spanntenbauweise nach Originalbauplan von Graupner gebaut. Die Rudersteuerung wird Elektronikteil von Momo-Sauerland betrieben. Hierzu nun meine Frage, die Funktion vorwärts/Rückwärts ist kein Problem. Allerdings das Heben/Senken der Ruder schon. Einen Vorschlag habe ich schon gefunden. Allerdings wird hier mittel Servo und Schnur das Ruder angehoben und senken geschied durch das Eigengewicht des Ruders. Das gefällt mir aber nicht. Hat jemand hier eine Idee oder vielleicht sogar schon eigene Erfahrung gemacht. Für Vorschläge bin ich sehr dankbar. Schönen Samstag und einen schönen 2. Advent. Wolfgang E. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde versuchen für jedes Ruder einen langsam laufenden Motor wo an der Welle eine Scheibe ist und exzentrisch darauf das Ruder befestigt ist
__________________
Liebe Grüße Willi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, einen separater Motor ist nicht notwendig, da die elektronische Steuerung direkt jeweils einen Servo (li und re) anspricht
Wolfgang E |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruderboot selbstbauen? | Pudi1 | Selbstbauer | 25 | 16.12.2006 18:55 |
irisches Ruderboot! | Yoo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 06.10.2006 10:50 |
GFK-Ruderboot - Riss ausbessern & Lackfrage | matl982 | Restaurationen | 7 | 11.08.2006 08:00 |
Altes Ruderboot - komplette Instandsetzung | Crimson1 | Restaurationen | 3 | 07.05.2006 12:26 |
Ruderboot zum Motorboot "umbauen" | Calvin | Selbstbauer | 5 | 13.04.2005 08:49 |