boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2024, 16:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard Stoppt die geplante Fischfarm in Rab

... ist m.M. wichtig, dass dies nicht passiert/durchgeführt wird, daher habe ich die Petition unterschrieben...
Wer noch dabei sin möchte... hier der Link:
https://www.change.org/p/stoppt-die-...9871_de-DE%3A5
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.12.2024, 16:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Als wir im September unten waren, hatte unser Vermieter uns an einem Samstag informiert, dass für einige Stunden keine Boote raus und rein gingen.
Auf mein Nachfragen dann die Info, es sollen zwischen Lopar und der SupDraga drei Fischfarmen errichtet werden und die Einheimischen und Fischer würden
an diesem Samstag alle streiken.

Ja, wir wollen alle frischen Fisch essen.
Aber muss eine Fischzucht so nah an Land, an einer Insel die vom Tourismus lebt gebaut werden oder wäre es weiter draußen auf dem Meer nicht besser?
Für den Betreiber natürlich die teurere Lösung da viel mehr Aufwand.
Petition ist unterzeichnet.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2024, 17:49
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.438
Boot: QS 470 50PS AB
6.093 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

Also finden einige ( Egoisten ) es wichtiger mit den Booten rum zu heizen, als Essen für das Land und das Einkommen zum Leben der Fischer.
Aber gerne im Restaurant Fisch essen.
Urlaub in dem Land machen, Spaß haben und sich nicht denen Anpassen wollen.
Nur meine Meinung dazu.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.12.2024, 18:16
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 596
Boot: Rib
760 Danke in 355 Beiträgen
Standard

ja, wer nicht betroffen ist ,sollte sich raus halten....oder beteiligen sich die Raber auch an Petionen in Deutschland ?
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.12.2024, 18:31
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.813
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.503 Danke in 1.506 Beiträgen
Standard

Ich finde es immer wieder klasse wie wir Deutschen den Menschen in anderen Ländern vorschreiben wollen was sie zu tun und zu lassen haben.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.12.2024, 08:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

a) .... ist wird niemand gezwungen da mitzumachen, sollte nur eine Info sein

b) Betroffen sind alle, die in Rab und Umgebung Urlaub machen möchten, denn die
Wasserqualität und die Verschmutzung durch die Fischfarmen sind ja bekannt, und würden zu massiven Veränderungen
des Meeres in der Gegend führen

c) ... der Beschluss ist nicht mit Zustimmung der Mehrheit der Inselbewohner erfolgt

... die Petition ist daher kein Vorschreiben, wie einige hier wohl meinen zu Wissen, sondern eine Unterstützung der Raber
Bevölkerung, die inzwischen schon 2 Protestversammlungen zu diesem Thema, an Land und auf dem Meer (betroffene Stelle)
mit großer Beteiligung durchgeführt hat


https://www.facebook.com/RadioRab926...82086362148957
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.12.2024, 09:06
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.232 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Schon bedenklich, wenn in einer Region, die zu 90% von Tourismus lebt, sowas durchgesetzt wird.

Ähnliche Fehler haben Spanien und Frankreich in den 70ern gemacht (Bettenburgen, Meeresverschmutzung). Bereuen sie heute wohl etwas.

bis denn

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.12.2024, 10:30
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.638
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.958 Danke in 2.582 Beiträgen
Standard

Meines Wissens - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - führt eine Fischzucht durch Fäkalien und Antibiotika zwar zu lokal begrenzten Schäden in unmittelbarer Nähe, ist aber unter dem Strich ökologisch wesentlich nachhaltiger als z.B. ein Hochseetrawler, der - Stichwort Überfischung - eben nicht nur gezielt tellerreife Doraden im Halbkiloformat aus dem Wasser holt, sondern auch jede Menge Beifang und alles Leben vernichtet, was ihm in's Netz geht oder gar mit einem Grundschleppnetz den Meeresboden kilometerweise in Wüste verwandelt.

Auch in meiner Region rund um Ugljan gibt es mittlerweile mehrere Fischzuchten, und einige einstmals schöne Ankerbuchten sind heute für uns tabu. Schön ist das nicht - aber was ist wichtiger: sauberes Badewasser und schöne Ankerbuchten für Freizeitskipper in einem leer gefischten, toten Meer oder nachhaltig gezüchteter Speisefisch für alle zu erschwinglichen Preisen? (OK, man kann sich auch vegan ernähren, aber (nicht nur) ich esse lieber eine Dorade frisch aus dem Zuchtbecken als ein Stück Tofu mit Fischaroma.

Und jetzt kommt mir nicht mit: "Ja, aber was ist mit Massentierhaltung und Antibiotika im Zuchtfisch?" Alkohol im Bier ist auch giftig, und ich trinke es trotzdem.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2024, 10:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
... - aber was ist wichtiger: sauberes Badewasser und schöne Ankerbuchten für Freizeitskipper in einem leer gefischten, toten Meer oder nachhaltig gezüchteter Speisefisch für alle zu erschwinglichen Preisen? (OK, man kann sich auch vegan ernähren, aber (nicht nur) ich esse lieber eine Dorade frisch aus dem Zuchtbecken als ein Stück Tofu mit Fischaroma.
.. du hast dabei ein Argument vergessen:
Was ist wichtiger, sauberes Badewasser und schöne Ankerbuchten und damit Tourismus und Einnahmen der einheimischen Bevölkerung, der Tourismus beträgt über 12% des Inlandproduktes oder.... Fisch essen !!

..außerdem bin ich mir sicher, dass trotz dieser Fischfarmen deshalb nicht weniger Trawler mit Schleppnetzen oder schwimmende Fischfabriken die Adria durchkreuzen ... warum auch
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.12.2024, 11:20
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Also finden einige ( Egoisten ) es wichtiger mit den Booten rum zu heizen, als Essen für das Land und das Einkommen zum Leben der Fischer.
So einfach ist das nicht. Schaut Euch an, was Lachsfarmen in Chile angerichtet haben oder in Norwegen. Wenn dann die Umgebung so richtig versaut ist, zieht man weiter ans Mittelmeer. Super!
Solche Bilder will man doch nicht wirklich sehen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Strand_Chile.jpg
Hits:	96
Größe:	69,4 KB
ID:	1031211  
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (05.12.2024 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.12.2024, 11:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Massentierhaltung hat immer negative Ergebnisse.

aber 136000 Tonnen Lachs die jährlich alleine in Deutschland gegessen werden müssen ja irgendwo herkommen...

wenn man das hochrechnet auf die Welt dann geht es nicht ohne Fischfarmen... wo soll das den Herkommen...

schaut euch doch mal um was an Fleisch gegessen wird...

man kann nur schauen das man sich selbstkritisch umschaut...

wir kaufen viel in Hofläden wo auch selbst gezüchtete Tiere geschlachtet werden... das sit zwar etwas teurer aber man merkt es dem Fleisch auch an .. die Qualität ist ne ganz andere als aus dem Discounter..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2024, 11:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wir kaufen viel in Hofläden wo auch selbst gezüchtete Tiere geschlachtet werden... das sit zwar etwas teurer aber man merkt es dem Fleisch auch an .. die Qualität ist ne ganz andere als aus dem Discounter..
Natürlich richtig. Aber wieviel Hofläden muß es geben, um Städte wie Frankfurt oder München zu versorgen? Und wie weit weg wären diese? Und kann sie jeder die bessere Qualität leisten?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.12.2024, 11:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Natürlich richtig. Aber wieviel Hofläden muß es geben, um Städte wie Frankfurt oder München zu versorgen? Und wie weit weg wären diese? Und kann sie jeder die bessere Qualität leisten?
wenn nur die auf dem Land sich umstellen.... und mal Anfange dies zu machen ... dann wird automatisch auch das Angebot beim Discounter in der Stadt besser..

z.b. gibt es ja das System der Haltungsform... so ist bei Aldi die Haltungsform 1 schon gar nicht mehr erhältlich und in manchen auch nicht mehr die 2....

dort gibt es nur noch 3 und 4 weil die Kunden einfach den "Dreck" nicht mehr gekauft haben...

das ist schon wie der Kunde steuern kann.. wenn er den will...

auf dem Land ist es kein Problem im Hofladen einzukaufen... und auch in der Stadt gibt es gute Wochenmärkte..

wir kaufen öfters Fleisch bei einem Hofladen der die Kuh erst schlachtet wenn diese Verkauft ist.. da gibt es dann 5 oder 10 Kilopakete... das geht dann portioniert in die Tiefkühlung zuhause...

da sind auch mal strecken von 30km zum Hofladen drin.. Wenn die Qualität stimmt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.12.2024, 12:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

es ist auch fakt das das Fleisch beim Discunter in der Pfanne zum schrumpfen neigt... da schmeist man 500g Hackfleisch rein und bekommt 300g raus...

beim Holfaden bekomme ich auch wieder 490g raus.. da geht kaum was ein..

wenn man das auf den Preis umlegt ist der Hofladen fast günstiger...

genauso ist es beim Fisch... in der Forellenzucht ca 50km entfernt schmeckt der Fisch ganz anders als das Filet aus der Packung...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.12.2024, 12:05
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.720
Boot: Beneteau Flyer 9
3.100 Danke in 973 Beiträgen
Standard

...weil eh schon TO

So wie sich die Preisschere immer weiter öffnet brauchen wir uns eh bald darüber keine Gedanken darüber zu machen.

Wenn man weniger Geld hat muss man sich günstiger ernähren. Das ist m. M. eher schlecht für die Gesundheit. Sichert aber das Überleben von Diskontern und füllt die Spitäler.

Wenn mehr Geld zur Verfügung ist KÖNNTE man sich besser ernähren. Außer man ist in anderen Sphären unterwegs und sowieso abgehoben - Dann ist einem sowieso alles egal, denn da domminiert der Egoismus.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.12.2024, 12:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

wenn man dann zurück zur Fischfarm kommt...

in jeder Sendung über Ernährung wird propagiert das man mehr Fisch essen soll...
schaltet man um wird gesagt das unsere Meere überfischt sind... und der fisch selten wird...

ja was soll man den jetzt machen ? der Bedarf muss gedeckt werden ...
Man kann nur die Regeln für solche Farmen festlegen und stark kontrollieren...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.12.2024, 12:35
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.921
6.135 Danke in 2.677 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Und kann sie jeder die bessere Qualität leisten?

Es ist wie immer eine Frage der Perspektive.

Muss sich denn jeder die bessere Qualität leisten können? Außer in sozialistischen Systemen ist man doch schon lange nicht mehr bei der Idee, dass alle gleich sind ...
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.12.2024, 12:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Natürlich richtig. Aber wieviel Hofläden muß es geben, um Städte wie Frankfurt oder München zu versorgen? Und wie weit weg wären diese? Und kann sie jeder die bessere Qualität leisten?
die frage ist auch wie oft man es sich leistet... den Sonntagsbraten gibt es bei vielen schon von Montag bis Sonntag...

(ich kann mich daran erinnern das es nicht jeden Tag Fleisch gab...)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.12.2024, 16:45
Benutzerbild von zodiac_rib
zodiac_rib zodiac_rib ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 400
Boot: Bootpause - Sea Doo Fishpro 2021
406 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Meines Wissens - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren - führt eine Fischzucht durch Fäkalien und Antibiotika zwar zu lokal begrenzten Schäden in unmittelbarer Nähe, ist aber unter dem Strich ökologisch wesentlich nachhaltiger als z.B. ein Hochseetrawler, der - Stichwort Überfischung - eben nicht nur gezielt tellerreife Doraden im Halbkiloformat aus dem Wasser holt, sondern auch jede Menge Beifang und alles Leben vernichtet, was ihm in's Netz geht oder gar mit einem Grundschleppnetz den Meeresboden kilometerweise in Wüste verwandelt.

Auch in meiner Region rund um Ugljan gibt es mittlerweile mehrere Fischzuchten, und einige einstmals schöne Ankerbuchten sind heute für uns tabu. Schön ist das nicht - aber was ist wichtiger: sauberes Badewasser und schöne Ankerbuchten für Freizeitskipper in einem leer gefischten, toten Meer oder nachhaltig gezüchteter Speisefisch für alle zu erschwinglichen Preisen? (OK, man kann sich auch vegan ernähren, aber (nicht nur) ich esse lieber eine Dorade frisch aus dem Zuchtbecken als ein Stück Tofu mit Fischaroma.

Und jetzt kommt mir nicht mit: "Ja, aber was ist mit Massentierhaltung und Antibiotika im Zuchtfisch?" Alkohol im Bier ist auch giftig, und ich trinke es trotzdem.
Hi Gerd,

nur eine kleine Anmerkung, ansonsten Zustimmung: Kann mir nicht vorstellen, dass Hochseetrawler gezielt Doraden fischen. Geht glaube ich gar nicht, da der Fisch dort gar nicht so unterwegs ist bzw. wäre seeeeeehr unwirtschaftlich gezielt Jagd auf Doraden zu machen.


Gruß Sascha
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.12.2024, 08:38
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.339
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
863 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Also was vorrangig zählt ist doch was die Bewohner von Rab darüber denken!
Es ist Ihre Heimat und nur sie haben ein Recht darüber zu entscheiden, ws damit zu passieren hat.
Sie haben eben auch ganz andere Sichtweisen auf die Dinge, als wir "Touristen".
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.12.2024, 08:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Also was vorrangig zählt ist doch was die Bewohner von Rab darüber denken!
Es ist Ihre Heimat und nur sie haben ein Recht darüber zu entscheiden, ws damit zu passieren hat.
Sie haben eben auch ganz andere Sichtweisen auf die Dinge, als wir "Touristen".
richtig, genau das zählt, daher auch zur Unterstützung die Petition... nicht mehr und nicht weniger.
Denn dies unterstützt die Bewohner, da sich hier viele übergangen und nicht gefragt fühlen, und viele ja auch dagegen sind.

Und Unbeteiligte, nicht Betroffene dürfen gerne mitmachen, aber müssen hat niemand gesagt.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.12.2024, 09:11
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.638
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.958 Danke in 2.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zodiac_rib Beitrag anzeigen
... Kann mir nicht vorstellen, dass Hochseetrawler gezielt Doraden fischen....
Eben! Ein Hochseetrawler nimmt alles mit, was ihm in's Netz geht, und die Hälfte geht als unnützer "Beifang" wieder über Bord. Deshalb ist, wenn man schon unbedingt Fisch essen will, gezielt gezüchteter Speisefisch aus dem Becken für die Natur weniger schädlich als die Hochseefischerei.

Im Übrigen haben hier eigentlich alle irgendwo Recht. Auch Fischzuchten sind nicht wirklich etwas Gutes, sie sind aber das kleinere Übel. Gestern war in den TV-Nachrichten ein Bericht über die Zustände in einigen norwegischen Lachs-Zuchtbecken. Nachdem ich das gesehen hatte, war mir der Appetit auf den angeblich so gesunden Lachs erst mal vergangen.

https://www.youtube.com/watch?v=IYN2...b_channel=Gerd

...und wenn das in Norwegen so aussieht, dann möchte ich nicht wissen, wie das in Griechenland oder Kroatien wohl ist.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.12.2024, 09:23
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.024
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.622 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Um Fische zu züchten werden leider die Meere konsequent leergefischt, denn um aus den gefangen Fischen Fischmehl herzustellen ist es total egal was da ins Netz geht, wird ja eh alles geschreddert.
Leider essen wir nicht so gern Friedfische wie Raubfische, also wird das Fischmehl für die Zucht benötigt. Und leider deutlich mehr als man am Ende rausbekommt. Ich habe mal gelesen, dass ein Kilo Zuchtfisch knapp 2 Kilo Fisch als Nahrung benötigt.
Deshalb sind Fischzuchten generell Mist, und das bisschen Schaden unter den Zuchten nicht wirklich das Problem. Wir Menschen essen global gesehen einfach viel mehr Fisch als die Natur zur Verfügung stellt.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.12.2024, 11:03
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Um Fische zu züchten werden leider die Meere konsequent leergefischt, denn um aus den gefangen Fischen Fischmehl herzustellen ist es total egal was da ins Netz geht, wird ja eh alles geschreddert.
.
Ist das heute noch so?
https://www.quarks.de/umwelt/landwir...in-lachssteak/
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.12.2024, 11:28
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.638
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.958 Danke in 2.582 Beiträgen
Standard

Einige von euch kennen ja die Cromaris-Fischzucht auf der Nordseite von Ugljan gegenüber der "Krokodilbucht", in der sich die Foris aus der Region Zadar montags schon mal treffen. Dort arbeitet einer meiner kroatischen Nachbarn, und der sagt: "Wir exportieren weltweit, sogar nach Japan, und deshalb legen wir großen Wert auf Qualität. Unser Fisch ist genau so unbedenklich wie Wildfang, nur etwas fetter, weil er sich sein Futter ja nicht selbst suchen muss. Antibiotika verwenden wir nur, wenn es ausnahmsweise mal Pilz- oder Bakterienbefall gibt, und das ist seit Jahren nicht mehr vorgekommen. Verfüttert wird neben Soja Fischmehl aus sonst unverwertbarem Beifang (!) und tiefgefrorener Fisch aus der Nordsee (!!!), der zu klein oder zu beschädigt für die Verwertung ist." Das stimmt, ich habe diese tiefgefrorenen Herings-Blöcke in der Lamjana selbst schon gesehen.

Fazit: so oder so ist Fischfang nicht gut für die Natur, egal ob durch intensive Hochseefischerei oder Zuchtbecken, aber die Menschen weltweit wollen nun mal Fisch. Ich halte die Beckenzucht für das kleinere Übel - jedenfalls, wenn sie nachhaltig erfolgt und nicht so wie in dem oben von mir verlinkten Norwegen-Video. Mit Fisch ist das nicht anders als mit Fleisch: ohne Massentierhaltung geht es nicht (mehr), wenn man beides zu erschwinglichen Preisen anbieten will.

Und ob man nun überhaupt noch Fisch oder Fleisch essen soll oder sich nicht lieber vegetarisch ernährt, darüber lässt sich trefflich streiten. Aber das ist hier ja nicht das Thema. Ich esse gerne Fisch...

...und weil Spaß ja bekanntlich sein muss, besonders bei diesem Scheißwetter: erinnert sich noch wer an den uralten Schlager "Ich küsse Ihre Hand, Madame"? Die zweite Strophe davon lautet:

Ich esse gerne Fisch, Madame,
am liebsten ess' ich Barsch.
Ich küsse Ihre Hand, Madame
und denk' es wär' Ihr Chachacha...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
www.stoppt-die-reform.de Frankenstein Allgemeines zum Boot 3 28.07.2011 21:45
Stoppt die Reform (WSV) Pura_Vida Allgemeines zum Boot 2 24.06.2011 13:22
Unglaublich! Das gute Wetter ist schuld das die Reise stoppt Wolle56 Deutschland 2 23.07.2006 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.