![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Besteckkorb hat ca. 6 bis 8 Unterteilungen, auf die Schnelle wird unser Besteck nach unten halbwegs nach Typ geordnet eingesteckt, nach dem Waschen greife ICH oben mit einem Griff, das fast beieinanderstehende Besteck raus und ab in Schublade. Einzig die eventuell scharfen Messer (nicht die stumpfen Besteckmesser) werden einzeln entnommen. Da muss ich nichts einzeln ein einstecken und bin beim rausnehmen garantiert nicht langsamer, eher schneller ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Es ist falsch, das Besteck im Körbchen zu sortieren.
Die Löffel bspw. legen sich eng aneinander und so wird es verhindert, dass das Wasser überall hin spritzt. Wenn es durcheinander ist, ist die Reinigungswirkung besser. Gruß, Mario |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben zwei Maschinen in Benutzung.
Miele mit Fach und Bosch mit Korb. Das Ein- und Ausräumen in die Miele dauert länger, als alles sortiert in den Korb zu legen und sortiert zu entnehmen. Sauber wird beides! Aussage das Besteck im Korb, durch die dichte Lagerung ,wird nicht richtig sauber kann ich nicht bestätigen. Ich finde Korb erheblich angenehmer und effektiver. Übrigens, die erste Siemens Spülmaschine, wurde nach 19 Jahren ausgetauscht, wegen Lautstärke und nachlassen der Reinigungskraft. Kaputt ging sie nie. Die "neue Bosch" silence läuft seit sieben Jahren (mit Korb ![]() ![]() ![]() Soviel über die Qualitätserfahrung und der Diskussion Miele vs......
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Braucht Höhe und ich hasse die Sortiererei von schmutzigem Besteck. Wir haben 2010 beim Hausbau ne neue Siemens Spüma gekauft. Die war nach 3 Jahren reparaturbedürftig, und nach weiteren 2 Jahren nochmal. Trotzdem haben wir das Nachfolgemodell gekauft, und das läuft - toitoitoi - nun seit gut 8 Jahren problemlos.
__________________
Viele Grüße Michael |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Ersatz des 30+ Jahre alten Liebherr TK-.Schranks als auch des 25+ Jahre alte AEG TK-Schranks würden sich erst nach 17 Jahren bzgl. Stromverbrauch ammortisieren. Also bleiben die bis sie die Hufe heben.
__________________
Viele Grüße Michael |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Hust, das wusste ich schon mit 15 Jahren. Dazu musste ich kein Knecht sein.
![]() Später kam dann AEG. Aus Erfahrung gut. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#83
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danfoss (also der Kompressoren (usw.) hersteller der meistens -hoffentlich- hinter der Fassade drin ist) war ein Kunde von mir. Dem hab ich vor 30 Jahren mal gesagt er sei "langweilig". Er würde nie fragen was es Neues gibt, was der Wettbewerb macht oder mit ner neuen Zeichnung kommen...... immer nur diesselben Maschinen wie seit Ewigkeiten kaufen. Nur für andere Länder........... Seine Antwort war: Stimmt. Unsere Kompressoren und etc. laufen mit 99% Wirkungsgrad am physikalischen Limit. Da tut sich nichts mehr in der Entwicklung.......... So, wo soll jetzt die Energieeinsparung herkommen ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Bosch Kühlschrank und Bosch Gefrierschrank (gekauft, weil da sicher Danfoss drin ist, der Millionenfach gebaute 100Watt Kompressor, schaut mal auf die Typenschilder Eurer "Schränke") laufen seit 1989. Wegen Stromsparen mach ich da gar nix ![]() ![]() ![]() ![]() Und bei der Miele Waschmasch tricksen wir immer das Energiesparen aus und drücken auf "Wasser plus". Dann wird´s auch sauber. Dasselbe beim Geschirrspüler. "Eco aus". Geändert von Fraenkie (04.11.2024 um 13:43 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gut, bei uns ist´s fast egal. Weil meine Frau lässt es sich net nehmen jedes einzelne Teilchen nochmal kurz mit nem trockenen Tuch abzureiben für den allerletzten Glanz. Fast wie im Sternerestaurant hier ![]() ![]() |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dank deutlich besserer Isolierung und Öffnung von oben ist das das Optimum. Gruß, Mario |
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also müsste man noch einen Paternoster einbauen der einem das Fach mit dem gewünschten Zeugs hochtransportiert.......... Ich muss weg. Auf´s Patentamt ![]() ![]() Ne im Ernst, wir schweifen ab. Ging ja nur um ne Spülmaschine, die man auch mit dem Fuss zuwettern kann ![]() ![]() |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Seit wir eine Maschine mit Besteckschublade haben, kann ich sie gefahrlos ausräumen wenn meine Freundin sie eingeräumt hat
![]() Ist eine Bosch, vor einem Jahr bei MM im Schlussverkauf von 1300 auf 600 reduziert gekauft. Hat alle hier aufgezählten Tests bestanden, allerdings habe ich sie erst vorhin durchgeführt...beim Kauf wusste ich davon noch nichts ![]() ![]() Wenn ich mit ihr interagiere spürt sie eigentlich immer den Fuß, war bis eben normal für mich. Einziges Problem, obwohl ich sie fast nie im Ökomodus laufen lasse ist sie sehr empfindlich mit Fett und will oft gereinigt werden. Die alte von Oma geerbte Noname war da nicht so eine Diva. Grüße Thomas |
#88
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ideal ist es zudem, die Truhe steht in einem kühlen Keller. ![]() Grüße aus OWL btw.: man kann es auch über treiben. Wenn die Möglichkeit besteht: "why not"? Andererseits: Um an die Truhe im Keller zu kommen, muss ich evtl. mehrfach Licht einschalten. Alles wieder " perdu'. ![]() |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bosch/ Siemens, selbst wenn nicht von Anfang an dabei, gibt es ein Nachrüstsatz direkt vom Hersteller |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor 15 Jahre als ich zuletzt geschaut hab war das noch nicht so.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie ist es bei Neff Backofen. Mit der versenkbaren Tür. Das Patent besteht glaube noch?
__________________
Gruß Fabi |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#94
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Unseren letzten Geschirrspüler von Privileg haben wir nach 23 Jahren ausgemustert, weil er einfach zu unansehnlich geworden war. Jetzt werkelt ein Gerät von Constructa mit unnützem WLAN und sehr nützlicher Besteckschublade.
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
|
#97
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit Jahrzehnten Geschirrspülmaschinen, aber weder meiner Frau noch mir ist sowas passiert.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#98
|
||||
|
||||
![]() Das gibt es wirklich. Dann ist der Fußboden des Besteckkorbs auf Grund von Alter oder verkehrter Handhabung kaputt. Die Löffel, Gabeln und was da noch reinkommt passen nicht durch das Raster des Fußbodens, im Normalfall.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() zittrige Hände, Brille nicht auf, Treffsicherheit nicht mehr vorhanden, Gleichgewichtsstörungen, Verwechslung des Gerätes etc. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben offenbar extrem schlanke Kuchengabeln - die sind da regelmäßig durchgerutscht. Oder das Raster des Besteckkorbs war sehr grob.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spülmaschine undicht- Kann jemand Tipp geben | maribde | Kein Boot | 20 | 29.05.2015 05:55 |
Waschmaschinen Miele w1716 silent care dichtungsfrage | Emotion | Kein Boot | 7 | 14.09.2014 13:23 |
Mastrutscher in der Spülmaschine reinigen? | She's_a_Lady | Segel Technik | 9 | 22.02.2014 16:26 |
Problem mit Spülmaschine Quelle Privileg 4800, Privileg Nr10189 | ToDi | Kein Boot | 40 | 16.04.2009 20:04 |
Problem mit Miele Spülmaschine | User: 4755 | Kein Boot | 12 | 15.03.2009 18:48 |