![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Naja, das System um das es hier geht, ist ja auch schon wieder über 20 Jahre alt (und damals wurde in Sachen Motorsteuerung viel gruseliges ausprobiert)
Mit Blattlehre und so...30, 40 Jahre. Da bin ich teilweise froh, das das weg ist -obwohl ich mir die Tage erst einen 126er Fiat gekauft hab, da muss ein neuer Unterbrecher rein ![]()
__________________
Ohne Worte |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn bei z.B. 3.000 U/min der Zündzeitpunkt trotzdem hin- und her wandert, ist sehr wahrscheinlich die Verteilerwelle ausgeschlagen. Gruß Götz
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
So wie sich das meiner Meinung nach gehört hier die Rückmeldung. Wir haben den Motor mit Hilfe der Rinda Software in den Base Timing Mode gestellt. Der Motor drehte dann alleine die Drehzahl auf 1000 rpm. Die Zündpistole zeigte sofort das die Zündung viel zu früh eingestellt war. Also haben wir bei 1000rpm genau auf OT gestellt! Heute dann die erste Testfahrt und was soll ich sagen! Der Motor läuft vom feinsten! Voll Gas und der Motor bringt die volle Leistung so wie man es sich wünscht! Vielen Dank an alle Tipps und Ratschläge! Euch allen sei eine schöne Saison gewünscht!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (30.05.2025 um 09:38 Uhr)
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal glückwunsch, dass es woeder läuft, das ist die Hauptsache.
Trotzdem würde ich den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen mal messen. Das ist ja wirklich kein großer Aufwand und dann weißt du, ob wirklich alles funktioniert. Gruß Götz |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin Götz,
Wie soll/kann man den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen messen und warum? Wenn der Zündzeitpunkt bei OT stimmt macht doch das Steuergerät alles von alleine!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Kann doch sein das bei hoher Drehzahl die Zündung wegen einem Defekt aussteigt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Dann hätte ich aber nicht die Leistung
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Und warum fragst du dann?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe doch nicht danach gefragt sondern auf die Aussage von Götz geantwortet!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor hat keine Leistung mehr und läuft nicht stabil | Andi74 | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 28.05.2022 23:15 |
Motor hat keine Leistung mehr | BennyHH | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.04.2016 10:40 |
Mariner Motor stottert und hat kein keine Leistung | Grill Olli | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.09.2012 07:56 |
Ab. Mercury 80 PS hat keine Leistung mehr. | Matthias-W | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.06.2003 09:31 |
AB. Mercury 80 PS hat keine Leistung mehr | Matthias-W | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 11.06.2003 06:10 |