boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.10.2024, 14:29
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Was ein moderner " Müll " heutzutage.
Naja, das System um das es hier geht, ist ja auch schon wieder über 20 Jahre alt (und damals wurde in Sachen Motorsteuerung viel gruseliges ausprobiert)
Mit Blattlehre und so...30, 40 Jahre. Da bin ich teilweise froh, das das weg ist -obwohl ich mir die Tage erst einen 126er Fiat gekauft hab, da muss ein neuer Unterbrecher rein
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.10.2024, 15:31
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.842
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.803 Danke in 3.047 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Bei 3000U/min sehe ich keinerlei sinn darin das der Zündzeitpunkt hin und her wandert.
Bei gleich bleibender Drehzahl sollte der Zündzeitpunkt nicht hin und her wandern.
Ganz genau, darum auch mit der Zündzeitpunktpistole. Entweder Du markierst Dir ° Markierungen mit einem weißen Edding, oder besser noch, du nimmst eine Pistole, bei der man die ° Zahl voreinstellen kann.

Wenn bei z.B. 3.000 U/min der Zündzeitpunkt trotzdem hin- und her wandert, ist sehr wahrscheinlich die Verteilerwelle ausgeschlagen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 29.05.2025, 19:55
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

So wie sich das meiner Meinung nach gehört hier die Rückmeldung. Wir haben den Motor mit Hilfe der Rinda Software in den Base Timing Mode gestellt. Der Motor drehte dann alleine die Drehzahl auf 1000 rpm. Die Zündpistole zeigte sofort das die Zündung viel zu früh eingestellt war. Also haben wir bei 1000rpm genau auf OT gestellt! Heute dann die erste Testfahrt und was soll ich sagen! Der Motor läuft vom feinsten! Voll Gas und der Motor bringt die volle Leistung so wie man es sich wünscht! Vielen Dank an alle Tipps und Ratschläge! Euch allen sei eine schöne Saison gewünscht!

Geändert von welle1501 (30.05.2025 um 09:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 16.06.2025, 13:34
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.842
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.803 Danke in 3.047 Beiträgen
Standard

Erst mal glückwunsch, dass es woeder läuft, das ist die Hauptsache.
Trotzdem würde ich den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen mal messen. Das ist ja wirklich kein großer Aufwand und dann weißt du, ob wirklich alles funktioniert.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.06.2025, 14:48
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Moin Götz,

Wie soll/kann man den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen messen und warum? Wenn der Zündzeitpunkt bei OT stimmt macht doch das Steuergerät alles von alleine!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 16.06.2025, 15:07
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.920
7.736 Danke in 4.689 Beiträgen
Standard

Kann doch sein das bei hoher Drehzahl die Zündung wegen einem Defekt aussteigt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.06.2025, 15:46
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Dann hätte ich aber nicht die Leistung
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.06.2025, 16:04
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.920
7.736 Danke in 4.689 Beiträgen
Standard

Und warum fragst du dann?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 16.06.2025, 19:10
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Ich habe doch nicht danach gefragt sondern auf die Aussage von Götz geantwortet!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor hat keine Leistung mehr und läuft nicht stabil Andi74 Motoren und Antriebstechnik 40 28.05.2022 23:15
Motor hat keine Leistung mehr BennyHH Motoren und Antriebstechnik 3 21.04.2016 10:40
Mariner Motor stottert und hat kein keine Leistung Grill Olli Motoren und Antriebstechnik 6 16.09.2012 07:56
Ab. Mercury 80 PS hat keine Leistung mehr. Matthias-W Motoren und Antriebstechnik 3 11.06.2003 09:31
AB. Mercury 80 PS hat keine Leistung mehr Matthias-W Motoren und Antriebstechnik 1 11.06.2003 06:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.