![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen. Ich bin absoluter Neuling und möchte mein kleines Sportboot mit Yamaha Aussenborder 6H5 mit dem Trailer transportieren. Man kann den AB hochkippen und dann kann man so einen Schwenkhebel seitlich runterdrehen. Ist der für den Transport gedacht und übersteht eine längere Autobahnfahrt? Ich bin da ziemlich unsicher und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da der Propeller nicht über die Lichtleiste ragen darf, muss der Motor ein wenig runter. Klemm am besten ein passendes Kanntholz ins Bracket und spann das ab. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort. Die Lichtleiste kann ich weit genug rausziehen. Sollte ich den AB ganz nach oben drehen und mit diesem Hebel arretieren? Ist der für Transport geeignet oder ist das nur temporär zum kippen?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wieso darf der Propeller nicht über die Lichtleiste ragen?
Klar darf der darüber hinaus ragen. Wenn es mehr als 1m ist, dann muß ich nur ein rote Fahne / Schild drann hängen. Aber da der Propeller abgedeckt sein muß, kann man auch einfach eine rote Tüte / Tuch drüber machen.
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
NEIN, der Motor darf mit diesem Hebelchen nicht schräg gehalten werden, das ist nur zum Abstellen geeignet, nicht für den Transport.
Daher klemmen die meisten ein Holz dazwischen. Gruß Rüdiger |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Propeller sollte immer einen Schutz haben, wenn nicht durch die Lichtleiste verdeckt, weil scharfkantig.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum Fahren den Motor nur soweit anheben das genug abstand zu Straße ist. Dann ein Holz zwischen Motor und Bracket klemmen und das Holz sichern so das es wenn es sich lösen sollte nicht auf die Straße fallen kann.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zitat Yamaha:
Ankipp-Arretierungshebel bzw. -knopf nicht beim Anhängertransport des Bootes benutzen. Der Außenbordmotor könnte sich von der Arretierung losrütteln und herabfallen. Wenn der Motor nicht in der normalen Fahrbetriebsposition befördert werden kann, muss man eine zusätzliche Arretierung zum Sichern in der Ankippposition verwenden. Zitat Ende. Also entweder die Kantholzlösung, natürlich gesichert, oder ne Schaftabstützung.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dass diese Hebel nicht für den Transport gedacht/geeignet sind.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Als ich mein Boot kürzlich aus einer renomierten Bootswerkstatt in DD abgeholt habe, empfahl der Chef mir, den 30 ELPT nur ein Stück hochzufahren und auf BB Seite zu drehen. Mit Propellerschutz. Den Trimmzylinder würde das nicht schaden.
Er betonte aber, ER würde das so machen.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hast dein Beitrag aber schnell gelöscht....................
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich habe mal in eine aktuelle Bedinungsanleitung von Yamaha geschaut und da ist mir der Hinweis aufgefallen, das die Kippsicherung nicht für den Transport zu nutzen ist.
Daher hatte ich meinen Beitrag wieder gelöscht - hatte aber vorher nicht gesehen das er schon oft zitiert wurde, sonst hätte ich ihn drinn gelassen. An meinem Tower of Power aus den 80er Jahren war ein massiver Stahlhebel verbaut, den ich immer für den Transport verwendet hatte. Den hatte ich noch über den Trimmotor festgeklemmt und dann war das ganze bombenfest. Aber scheint aktuell wohl nicht mehr so zu sein....!
__________________
Gruß Markus ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos! Ich habe ein Kantholz genommen
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also beim 1984er 175AET, 1985er 90AE, 1986er 70CE, 1988er 20DM schreibt Yamaha in den Bedienungsanleitungen: Zitat: Verwenden Sie den Ankipp-Arretierungshebel bzw. -knopf nicht beim Anhängertransport des Bootes. Der Außenbordmotor könnte sich von der Arretierung losrütteln und herabfallen. Wenn der Motor nicht in der normalen Fahrbetriebsposition befördert werden kann, müssen Sie eine zusätzliche Arretierung zum Sichern in der Ankippposition verwenden. Der Außenbordmotor sollte in seiner normalen Betriebsstellung auf einem Anhänger transportiert und so gelagert werden. Falls der Abstand zur Straße in dieser Position unzureichend sein sollte, befördern Sie den Außenbordmotor bitte in der nach oben gekippten Position, wobei eine Motorstütze, wie beispielsweise eine Spiegelschutzstange verwendet wird. Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne Ihr Yamaha-Händler Zitat ende. Es war ergo nie aktuell das Yamaha den Ankipp-Arretierungshebel zum Trailern freigegeben hat. Gruß Jan |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich dir auch aus Erfahrung bestätigen- bei meinem F80AET war das Hebelchen nach ein paar KM platt gedrückt.... Hab dann eine stabile, einhakbare Transportsperre selber gebaut
__________________
Ohne Worte
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Außenbordersicherung während (langer) Trailerfahrt | Prie$t | Kleinkreuzer und Trailerboote | 41 | 14.06.2013 18:22 |
Planung der ersten "Trailerfahrt" | Fw-Taucher | Allgemeines zum Boot | 1 | 06.07.2012 12:23 |
Mein (unser) erstes Boot und meine erste Trailerfahrt zum neuen Liegeplatz | Juisas | Allgemeines zum Boot | 35 | 09.03.2012 07:43 |
Trailerfahrt nach Rab | Johann | Mittelmeer und seine Reviere | 19 | 02.06.2011 12:55 |
Wie sichert ihr euren AB bei Trailerfahrt? | Piranha | Kleinkreuzer und Trailerboote | 51 | 28.06.2009 15:41 |