![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Meine Wallboxen heissen (konsequent und durchgängig......auch in der App) "Laderoboter" ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Gong wird jetzt auch mit den anderen beiden (9V Batterie Marke..../ 9 V Akku) jetzt wieder funktionieren. In den Anleitungen steht doch (Billi hat´s gefunden ![]() ![]() ![]() ![]() Der China Kracher hatte nen "Hänger"(lange gelagert / Transport). So Zeugs braucht auch einmal nen wohl-dosierten Schlag auf ne harte Oberfläche oder so..... ![]() Geändert von Fraenkie (12.09.2024 um 12:12 Uhr) |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, ich dachte da wären drei Baby Zellen drin. Das wären dann die drei Phasen einer Drehstrombatterie. Bei der Wechselstrombatterie reicht eine Zelle.
Ist schon etwas merkwürdig. Je nach Batteriebestückung, müsste ja der Elektromagnet von Stern/Dreieck auf Serie geschaltet werden. Eventuell gibt es da einen Schalter.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
Meinste nach Oldskipper´s Beitrag kommt er drauf
![]() ![]() ![]() ![]() |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Muss dich leider enttäuschen, geht immer noch nur mit der einen Sorte (das habe ich direkt probiert, so ein Mist raubt mir doch den Schlaf kund macht mich kirre). Den Schlag, Lagerdauer usw. habe ich direkt zu anfangs auch probiert. Vielleicht sind es auch nur Nuancen und der muss sich wirklich einlaufen und wenn alles geschmeidig ist, tut es auch eine nicht ganz so gute Batterie, aber bisher (also gestern) ging nur die Varta.
|
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Fakt ist: ein Türgong ist ein Ding mit Pfiff
![]() ... es bleibt spannend ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kann man den Trööt einfach mal totlaufen lassen?
Sonst hätte ich noch ein paar Fragen zu meiner dreiphasigen Taschenlampe ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#88
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dirk
Keine Panik. Richard ist (oder war mal) vermutlich in der Foto- oder Druckbranche beheimatet. Alles ordentliche Leute ohne größeres Gefährdungspotential. Grüße aus OWL |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
additive Farbmischung habe ich ja als Stichwort genannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Additive_Farbmischung Eigentlich wollte ich aber auf was anderes raus: Heute sind ja viele Lampen mit LED Leuchtmittel. Und die leuchten nur scheinbar weiß, in Wirklichkeit sind da eben grüne, rote und blaue LED verbaut, die zusammen über die additive Farbmischung weißes Licht ergeben. PS: Wenn Papier bedruckt wird, ist das normalerweise subtraktive Farbmischung und beim Foto (analog) müsste ich mal überlegen. Foto digital ist dann am Bildschirm additiv und beim Ausdrucken subtraktiv.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Hi Richard
Das ist korrekt. Bei einem Foto-Papierabzug ist es gleich einem Druck. Du siehst das durch die aufgetragenen Farbstoffe vom Trägermaterial reflektierte Licht. Da wurde etwas dem Licht entzogen (subtrahiert) , genau wie beim Druck. Für die Anpassung Monitor- Druckausgabe gibt es kalibrierbare Monitore, deren Farbdarstellung über entsprechende Soft- und Hardware-Tools auf ein zu bedruckendes Medium eingestellt werden können. Die grundsätzliche Problematik besteht ind der unterschiedlichen Art der Farbwiedergabe. Monitor = RGB, Druck i.d.R. CMYK. Es sollen also 2 völlig verschiedene Systeme ein möglichst gleiches Ergebnis (Bild) zeigen. Schwierig ![]() Ist ein Haufen Arbeit die Profile für einen Monitor auf mehrere Ausgabemedien zu kalibrieren. Dazu kommt noch die Eigenart unterschiedlicher Druckverfahren. Daran wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv gearbeitet und viele Werkzeuge, sowohl Hardware- als auch Software-seitig entwickelt. Eine 100% gleiche Darstellung wird es wohl nie geben. ![]() Farbprofilerstellung ist ein sehr komplexes Thema. Und mal wieder vom Ursprungsthema weit entfernt Grüße aus OWL Geändert von sporty (17.09.2024 um 19:45 Uhr) |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall wieder ein Ding mit Pfiff
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#92
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es mein Gong wäre, dann hätte ich da das Oszi angeklemmt und den Spannungsverlauf im Moment des Gongens aufgezeichnet.
Dann hätten wir eine belastbare Gongdiskussionsgrundlage.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Frequenz, Amplitude, Oktave, Sone, Terze, Schwebungen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]() Und noch mehr Fragen ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage an d Elektriker -12V auf 9 Volt | kumpel | Technik-Talk | 22 | 01.07.2008 11:06 |
Frage an die Elektriker unter Euch | Detguzzi54 | Technik-Talk | 6 | 29.02.2008 11:32 |
Frage an Elektriker FI und ... | hakl | Kein Boot | 26 | 13.01.2008 10:40 |
Frage an unsere Elektriker! | PS-skipper | Kein Boot | 21 | 25.03.2007 08:31 |
Frage an die Elektriker! | Safe | Technik-Talk | 16 | 18.02.2007 09:49 |